Wildhüter statt Hobby-Jäger.
Hochwinter. Viele Teile Deutschlands sind schneebedeckt. Reh und Hirsch haben in den Energie-Sparmodus geschaltet – eine Strategie für die Zeit des Jahres, in der…
Hessen hat ein Inzucht-Problem: Es geht um den Rothirsch, der in den Wäldern der Gebrüder Grimm zahlreich lebt. Doch hinter der vermeintlich heilen Wildtier-Märchenwelt…
Kaum sind ein paar Exemplare Luchs oder Wolf im Land, sind die Hobby-Jäger schon wieder überfordert. Lautstark fordern sie landauf landab per Revisionen der…
Enten haben immer kalte Füße! „Zum Glück für die Wasservögel“, sagt Eva Goris, Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. „Deshalb können sie auch auf zugefrorenen…
Das Problem mit Hobby-Jäger Urs Josef Philipp, Amtsleiter Jagd und Fischerei des Kantons Zürich, ist ein altbekanntes: Zwischen Privatpersonen und der Allgemeinheit besteht ein Interessenkonflikt.…
Zuerst wurden Rothirsche mit Fallen und Narkosegewehren gejagt, dann mit GPS-Sendern wieder freigelassen.
In den vergangenen Jahrzehnten sind die Bestände von Rothirschen in der Schweiz stetig gestiegen – jedenfalls legen das die Zahlen nahe: In der Jagdsaison…