Neue Untersuchung dokumentiert die Bedingungen von Kaninchen, die in Italien für die Fleischproduktion gezüchtet werden: eingepfercht und verletzt in Batteriekäfigen.
Die Gesprächskultur der Tierrechtsszene ist mangelhaft, laut dem militanten Deutsche Jagdverband.
Das höchste Gericht New Yorks wird demnächst darüber entscheiden, ob ein asiatischer Elefant die gleichen Rechte wie ein Mensch hat und in ein Tierheim freigelassen werden kann.
Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr.
Täglich erfahren wir aus der Ukraine, welches Elend Menschen mit Waffen anrichten.
Nach mehreren Schafrissen und einem Protest von Bauern hat die Tessiner Regierung den Wolf im Rovana-Tal zum Abschuss freigegeben.
Neben der Verabschiedung des Tierschutzgesetzes wird die Regierung auch eine Änderung des Strafgesetzbuches verabschieden, um die Strafen für Tiermissbrauch zu verschärfen.
Am 9. Februar stimmte das italienische Parlament für die Aufnahme des Tier- und Umweltschutzes in die Verfassung des Landes.
Hessische Stadt nimmt Vorbildfunktion ein: Als erste Kommune in Deutschland vergibt Rodgau künftig keine städtischen Flächen mehr an Zirkusse oder Veranstalter, die Tiere jedweder Art zur Schau stellen.
Fotos und Videos von Gewalt an Tieren verbreiten sich – wie alles andere auch – rasend schnell im Netz.
Am 20.1.2022 wurde im EU-Parlament über die Empfehlungen des Untersuchungsausschusses zu Tiertransporten (ANIT) abgestimmt.
Wie Stiftung TierRettungsDienst in 8185 Winkel berichtet, kam es 2021 zu 5’586 Rettungseinsätzen für in Not geratene Tiere, was einer Steigerung von 18 % entspricht.
Tierschutz Austria unterstützt Initiative des Naturfotografen Leopold Kanzler, Behandlung im Wiener Petitionsausschuss am 17. Jänner 2022.
Die britische Regierung will illegale Hetzjagden auf Hasen schärfer bestrafen.
Eine Volksinitiative von 2018, die Mindestplatzanforderungen für die Tierhaltung vorsieht, soll demnächst in Kraft treten.
Eine Tierschutzmassnahme, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten soll, könnte in Massachusetts in den USA zu einem Mangel an Eiern führen.
Verdeckte Recherchen zeigen Mietwucher, Einschüchterung und Ausbeutung im System von Fleisch-Milliardär Clemens Tönnies.