Auf der Flucht vor Wächtern im südafrikanischen Krüger-Nationalpark ist ein Wilderer getötet.
Pestizide und viel zu grosse, durch Futtermittelimporte künstlich erhöhte Tierbestände verursachen in der Schweiz grosse Umwelt- und Wasserprobleme.
Das geht aus einer in der Fachzeitschrift «PNAS» veröffentlichten Studie hervor, für die Daten zu mehr als 50’000 Arten miteinander verglichen wurden.
Genau drei Tage brauchten schiesswütige Jäger im US Staat Wisconsin, um rund 20 Prozent der Wolfspopulation hinweg zu metzeln.
Am Samstag, 27. März 2021, ist es der Wildhut gelungen bei Hinterrhein im Rheinwald einen Wolf des Beverinrudels zu besendern.
Gerade in Zeiten des Corona-Lockdowns zieht es noch mehr Menschen in die Natur, die warmen Frühlingstemperaturen und die bevorstehenden Osterfeiertage verstärken das zusätzlich.
Füchse, Eulen und Greifvögel haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, Thüringens Wäldern Mäuseplagen zu ersparen.
«Wahrscheinlich bis sehr wahrscheinlich» sei das Coronavirus von der Fledermaus auf ein anderes Tier und von diesem auf den Menschen übergegangen, heisst es in…
Tausende Unterstützerinnen und Unterstützer fordern online zusammen mit der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN im Rahmen der Kampagne «Echtpelz – echt mies fürs Image», dass…
Laut einem aktuellen Bericht des US-amerikanischen Fisch- und Wildtierdienstes hat sich die Population des amerikanischen Weisskopfseeadlers – dem kühnen nationalen Symbol der Vereinigten Staaten…
Wildtiere, die wegen ihrer Haut, ihres Pelzes und ihrer Haare getötet wurden, schätzen ihr eigenes Leben genauso wie Menschen und wollen nicht sterben.
Im September 2016 liess die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) Korrosionsschutzarbeiten an der Staumauer Punt dal Gall oberhalb Zernez durch eine spezialisierte Drittfirma ausführen.
Deutsche Grosswildjäger erlegen Eisbären, Löwen oder Giraffen, bringen die Felle, Zähne und andere Teile als Trophäe nach Hause.
Am Freitag, 12. März 2021, um 18.04 Uhr hat eine automatische Wildtierkamera der lokalen Jagdgesellschaft auf einer Waldlichtung im Raum Bäretswil einen Wolf fotografiert.
Diese Woche wurde in der nordchinesischen Stadt Harbin ein neues Hotel eröffnet, in dem Gäste rund um die Uhr traurige Eisbären vom Zimmer aus…