Die führende italienische Fluggesellschaft, ITA Airways, verkündet mit Stolz ihre Unterstützung der Kampagne #NotInMyWorld der globalen Tierschutzorganisation Humane Society International/Europe (HSI). Die Fluggesellschaft hat eine neue Unternehmensrichtlinie verabschiedet, die den Transport von Jagdtrophäen auf allen Unternehmensflügen, sowohl als Fracht als auch als Passagiergepäck, untersagt. Dies ist ein bedeutendes Zeugnis für…
Ab Januar 2024 ist es den Tabakhändlern in Frankreich möglich, Munition für Hobby-Jäger zu verkaufen. Am 24. November 2023 bestätigte der Tabakhändlerverband, dass zwischen Fachleuten, aber auch mit Hobby-Jägern und dem Innenministerium über die Genehmigung des Verkaufs von Jagdmunition nachgedacht wird. Eine Idee, die Tierschutzverbände nicht zufriedenstellt. Ein überwachter…
Das Video „Obenabe“ hat in der Mountainbike-Welt keine grossen Wellen geschlagen, aber es hat die Aufmerksamkeit der Fischerei- und Jagdverwaltung des Kantons Zürich erregt. Sie meldeten die Filmemacher bei der Staatsanwaltschaft wegen mehrerer Verstösse, darunter der Einsatz eines Karabiner 11, eines Schweizer Armeegewehrs aus dem Ersten Weltkrieg. Der…
Die zunehmende Spannung zwischen Hobby-Jägern und Tierschützern hat in Deutschland zu einer gefährlichen Konfrontation geführt. Die Tierschützer, frustriert über die Abschussgenehmigungen auf den Wolf, haben zu militanten Mitteln gegriffen, um die Wölfe zu schützen. Diese Eskalation erschwert die Situation für alle Beteiligten, schreibt Fokus Online. Die Hobby-Jäger stehen…
Die Wolfsexperten der IUCN-Gruppe fordert eine wissenschaftsbasierte Regelung der Wolfspopulation, die auf gesunden Tieren in stabilen Rudeln mit beständigen Revieren basiert. Sie argumentiert, dass die Jagd auf Wölfen zum Auseinanderbrechen der Rudel und zu mehr Konflikten führt. Zudem wurde betont, dass es nicht bewiesen und irreführend ist, dass…
Die kanadische Regierung hat soeben ein Verbot des Binnenhandels mit Elefantenelfenbein und Nashornhorn sowie der Einfuhr von Jagdtrophäen, die diese Teile enthalten, angekündigt. Mit diesen bahnbrechenden Massnahmen wird ein ministerielles Mandat aus dem Jahr 2021 erfüllt, das einen entscheidenden Schritt zum Schutz dieser ikonischen Tierarten vor dem Aussterben…
Sehr geehrter Herr BundespräsidentSehr geehrte Frau BundesrätinSehr geehrter Herr Bundesrat Kinder müssen vor jeglicher Form von Gewalt geschützt und ihre körperliche und geistige Unversehrtheit gewahrt werden. So verlangt es auch die Kinderrechtskonvention (General Comment 26) der Vereinten Nationen und der Staat ist verpflichtet, diese Rechte zu schützen. Artikel…
Gemäss Einschätzung von CHWOLF verstösst die Schweiz mit dem zukünftigen Wolfsmanagement gegen die Berner Konvention und unterläuft auch die internationalen Bestrebungen der IUCN im Europäischen Alpenraum. CHWOLF reicht deshalb Beschwerde bei der Berner Konvention ein. Am 1. Dezember 2023 soll in der Schweiz eine neue Jagdverordnung mit einer…
Rituelle Tierbefreiung ist im Sinne eines aktiv gelebten Glaubens bei den Tibetern äusserst beliebt. Doch wie steht es um den Nutzen dieses Brauches für die befreiten Tiere? Wie ein Besucher aus einer anderen Zeit wirkt der in eine dunkelrote Robe gekleidete tibetische Mönch am Hafen von Marina del…
In der italienischen Hafenstadt Ladispoli hat am Samstag ein aus einem Zirkus ausgebrochener Löwe stundenlang für Aufregung gesorgt. Der Beutegreifer streunte am Nachmittag durch die Strassen der 40’000-Einwohner-Stadt im Norden von Rom. Bürgermeister Alessandro Grando mahnte die Bevölkerung zu „höchster Vorsicht“. Erst nach mehreren Stunden gelang es, das Tier zu…
Mehr als 500 illegal in Käfigen gehaltene einheimische und exotische Vögel sind am Montag im Neuenburger Jura beschlagnahmt worden. Vier Personen wurden verhört. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung gegen die Beschuldigten. Sie werden des Verstosses gegen das Tierschutzgesetz und des Verstosses gegen das Jagdgesetz verdächtigt, wie die Kantonspolizei…
Jährlich gehen über 10’000 Katzen verloren. Ein Chip erhöht die Chance, dass eine entlaufene oder vermisste Katze wieder nach Hause gebracht werden kann. Aber auch der Zugang durch eine Katzentüre kann so einfach gesteuert werden. Im November 2023 kann man bei den Tierärztinnen und Tierärzten seine Katze zu…
Bhutan hat sich zum ersten Land der Welt erklärt, das nach einem 14-jährigen Programm zur Kontrolle der Hundepopulation seine gesamte streunende Hundepopulation vollständig sterilisiert und geimpft hat. Bhutans Premierminister Lotay Tshering verkündete den Abschluss des nationalen Projekts zur Kontrolle der Hundepopulation und der Tollwut und wies darauf hin,…
Der Wiener Tierschutzverein durfte am Mittwoch, dem 25.10.2023, in einer vierstündigen Verhandlung beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg für die strenge Auslegung des Schutzstatus des Wolfes kämpfen. Der Verein ist guter Zuversicht, dass die Prüfung durch den EuGH objektiv anhand der Wolfspopulationen in anderen Mitgliedstaaten erfolgen wird, die…
Vogelschützer haben der französischen Regierung vorgeworfen, europäische Vorschriften zu missachten, nachdem sie ein Verbot der traditionellen Jagd aufgehoben hatte. Sie werfen den Ministern vor, der Lobbyarbeit mächtiger Jagdverbände nachgegeben zu haben, um das Fangen tausender Vögel im Rahmen einer „experimentellen Studie“ zu erlauben. Die meisten traditionellen Fangmethoden wurden…
In der Schweiz sind die Nutztierrisse durch Wölfe im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent zurückgegangen, wie die Sendung „Schweiz Aktuell“ vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) publik machte. Wölfe haben am Sonntagmorgen bei Elm im Glarnerland sieben Alpakas gerissen und zwei verletzt. Die Risse erfolgten in Dorfnähe…
Türkische Behörden haben 10’300 Fuchsschwänze im Wert von 40’000 Franken in vier Koffern beschlagnahmt, die zwei aus Moskau kommende Passagiere am Flughafen Istanbul bei sich hatten. Laut Medien verfolgten Teams der Zolldirektion des Passagierterminals des Flughafens İstanbul und der Zolldirektion für Schmuggel und Nachrichtendienst zwei Passagiere usbekischer und…
Bei den Bartgeiern in der Schweiz hat es 2023 so viel Nachwuchs gegeben wie noch nie seit Beginn der Wiederansiedlung vor rund dreissig Jahren. 25 Bartgeier-Paare zogen laut der Stiftung Pro Bartgeier erfolgreich ein Jungtier auf. Erstmals gelang auch im Kanton Tessin die Aufzucht von Jungtieren, wie die…
Die witzigsten Aufnahmen von Tieren gekürt. Einige der Fotos zeigen Zebras, die gleichzeitig galoppieren und furzen, oder Königspinguine, die ihren Kopf verschwinden lassen können. Diese Bilder werden Ihnen sicher ein Lachen ins Gesicht zaubern! Hier sind 18 lustige Tierfotos, die Sie sehen müssen: Diese witzigen Tierfotos werden jedes…
Die Association pour la protection des animaux sauvages (Aspas) und das Kollektiv Un jour un chasseur (Ein Tag ein Jäger) haben am Dienstag, dem 10. Oktober, Klage vor Gericht eingereicht. Ihr Ziel ist es, die Hobby-Jagd sicherer zu machen, um Unfälle zu vermeiden. Die beiden Vereine fordern unter…
Die Autobahn-Ausbaupläne des Parlaments stossen auf Widerstand. Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) und die Organisation Umverkehr haben wie angekündigt die Unterschriftensammlung für ein Referendum lanciert. Aus Sicht der Gegnerinnen und Gegner der Vorlage ist es unabdingbar, dass die Stimmenden das letzte Wort in der Frage des Autobahn-Ausbaus haben, wie es…
Seit Anfang September konnten Wanderer im Dent d’Oche-Massiv in Haute-Savoie in Frankreich einen Steinbock beobachten, der durch ein im Maul steckendes Steigeisen verletzt wurde. @anaisetsatribu Notre plus grande richesse est la nature, préservons là ! Ce n’est pas « juste un bouquetin » qui va « dommage pour lui » mourir comme…
In diesem Jahr gab es laut Schätzungen afrikanischer Staaten wieder mehr Nashörner. Die Population wäre um fünf Prozent auf etwa 23’300 Exemplare gewachsen, berichtete die Weltnaturschutzunion (IUCN) zum Welt-Nashorn-Tag am Freitag. Dennoch seien die Tiere weiterhin durch Wilderei bedroht. Im vergangenen Jahr seien mindestens 551 Nashörner illegal in…
Tessiner Wissenschaftler haben zum Schutz der Nutztiere ein wolfabweisendes Halsband entwickelt. Die Lösung garantiere zwar keinen vollständigen Schutz vor Beutegreifern. Die Verlustrate von 1,4 % sei aber sehr ermutigend, sagte der Entwickler Davide Staedler. Das Halsband verbreitet Pheromone, sagte der Chemiker in einem Interview der Freiburger Tageszeitung «La…
Die mehr als 2000 Breitmaulnashörner sollen in den nächsten zehn Jahren in Schutzgebiete ausgewildert werden. Die Naturschutzorganisation African Parks hat das grösste Nashornzucht-Projekt der Welt erworben. Die mehr als 2000 Breitmaulnashörner sollen über die nächsten zehn Jahre ausgewildert werden, wie die Organisation mitteilte. Es handele sich um das…
Am Dienstag ist nahe Ferrera im Kanton Graubünden ein lebloser Hobby-Jäger aufgefunden worden. Der Mann war nahe einem Jagdposten in steilem, unwegsamem Gelände abgestürzt. Der 42-Jährige begab sich am Montagabend zu einem Jagdposten im Gebiet unterhalb Mut Grischol, mit der Absicht am frühen Morgen des Folgetags zu jagen.…
Für die dritte Staffel „7 vs Wild“ ist der Tierfilmer und Bogenjäger Andreas Kieling nach British Columbia in Kanada gereist. In der 3. Staffel gibt es keine Tagesaufgaben mehr. Als Gewinner gelten alle Teams, die 14 Tage durchhalten. Die Teilnehmer erhalten einen Schlafsack und dürfen sich darüber hinaus…
Über ein Märchen, das mehr Wahrheit enthält, als man von einem Märchen erwarten dürfte. Fast jeder kennt sie, die Märchen vom listigen Fuchs. In der Regel schneidet der Beutegreifer dort recht gut ab. Mario Natale präsentiert mit seinem Buch ein Neuzeitliches Fuchsmärchen, in dem er die in den…
In den USA entwickeln immer mehr Menschen eine Fleischallergie nach dem Stich einer bestimmten Zeckenart. Zwischen 2010 und 2022 seien mehr als 110’000 Verdachtsfälle des sogenannten Alpha-Gal-Syndroms (AGS) identifiziert worden. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. In Europa und auch in der Schweiz tragen Zecken zunehmend ein vor…
Für manche Menschen mögen Feuerwerke die reine Magie sein, für Tiere hingegen sind sie vor allem eines: der pure Stress. Die Volksinitiative «Für die Einschränkung von Feuerwerk» will der Knallerei endgültig ein Ende setzen. Tierschutzorganisationen unterstützen dieses politische Anliegen. Denn Tiere reagieren vielfach auf die Böllerei mit grosser…
Die Hauptsaison 2023 für Rehkitze ist vorbei. Dieses Jahr bewahrte der Verein Rehkitzrettung mit seinem Drohnen 6064 Kitze vor dem Tod in einer Mähmaschine. Wie er am 25.7.2023 mitteilte, ist das ein neuer Rekord und mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2022. So bildete der Verein zwischen…
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg musste sich am Montag, den 24.7.2023, vor Gericht verantworten, weil sie bei einer Demonstration in Südschweden im vergangenen Monat der Polizei nicht gehorcht hat. Wie die Lokalzeitung Sydsvenskan berichtet, wurden Thunberg und andere Aktivisten festgenommen, nachdem sie am 19. Juni den Verkehr im Ölterminal…
Die Behörden kündigten am 21.7.2023 das Ende der „brutal grausamen“ Schlachtung von Hunde- und Katzenfleisch auf einem berüchtigten Tiermarkt auf der indonesischen Insel Sulawesi an, nachdem eine jahrelange Kampagne lokaler Aktivisten und weltberühmter Persönlichkeiten somit zu Ende geht. Der Tomohon Extreme Market wird ein weiterer Markt in Indonesien…
Der vorläufige Gesetzentwurf der Ministerin folgt auf das einstimmige Votum des föderalen Parlaments des Königreichs Belgien, das im März 2022 eine Resolution verabschiedete, in der die Regierung aufgefordert wird, die Erteilung von Einfuhrgenehmigungen für Trophäen für eine Vielzahl von bedrohten und gefährdeten Tierarten unverzüglich zu stoppen. Diese Resolution…
Der letzte Bergkanton ohne Wildschutzgebiete, Appenzell Innerrhoden, unternimmt einen dritten Versuch, diese Zonen einzurichten. Die Umweltorganisation Pro Natura kritisiert jedoch den neuesten Entwurf, da der Konflikt zwischen Rehen und Rotwild nicht berücksichtigt werde. Die überarbeitete Version schlägt drei ausgewiesene Wildschutzgebiete anstelle von vier vor und lässt dabei Sonnenhalb…
Forscher aus der Schweiz und China haben eine umfangreiche Studie zum globalen Handel mit hochgefährlichen Chemikalien durchgeführt, die durch das Rotterdamer Übereinkommen reguliert werden. Das Ziel der Studie war es, das Ausmaß des illegalen Handels mit diesen Chemikalien über Ländergrenzen hinweg zu analysieren und auf die dringende Notwendigkeit…
Die industrielle Haltung von Masthühnern hinterlässt ihre Spuren auf dem Planeten und muss angegangen werden, wenn die Europäische Kommission ihre Ziele für den Tierschutz und nachhaltigere Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme erreichen will. Sie haben die Argumente wahrscheinlich schon einmal gehört. Weißes Fleisch ist nicht so schlimm für den Planeten.…
Auf den ersten Blick ist es schwer zu erkennen. Oft ist nur ein kleines Loch in der Wand zu sehen. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man einen hohlen Ziegelstein, der sauber in eine Wand eingelassen ist. Darin könnte ein Mauerseglerpaar nisten, das Tausende von Kilometern von Afrika her…
So hat ein Gericht in Paris die SNCF der Nachlässigkeit schuldig gesprochen, wie der Sender Europe 1 berichtete. https://twitter.com/France3Paris/status/1676233099204501507 Personal stellte sich quer Die Katze war einer Mutter und ihrer Tochter vor der Abfahrt aus einem Transportkorb entwischt, beide vermuteten das Tier unter dem Zug. Das Personal aber…
Die Füchse erfüllen eine wichtige Rolle als natürliche Schädlingsbekämpfer und wirken sich positiv auf die Flugsicherheit aus. Nagetiere sind eine attraktive Nahrungsquelle für Vögel, insbesondere Greifvögel, die beim Überfliegen von Start- und Landebahnen eine Gefahr darstellen können. Indem die Anzahl der Nagetiere reduziert wird, können potenzielle Kollisionen zwischen…
Das Restaurant „Upstick“ in den Niederlanden bietet den Gästen ein einzigartiges und kontroverses Erlebnis – die Möglichkeit, die Hühner, die sie später essen möchten, selbst zu schlachten. Dieses unkonventionelle Konzept hat das Ziel, das Bewusstsein für den Fleischkonsum und seine Auswirkungen auf das Weltklima zu schärfen. Die Gründer…
Ein in Sri Lanka misshandelter Elefant ist nach langem diplomatischen Tauziehen wohlbehalten wieder in seiner Heimat Thailand eingetroffen. Er befinde sich in einem speziellen Zentrum im Norden des Landes in Quarantäne, berichtete die Zeitung „Bangkok Post“ unter Berufung auf die Behörden. Der 29-jährige Sak Surin, der für seine…
In den in der Schweiz von Wölfen am stärksten betroffenen Kantonen Wallis und Graubünden sind im ersten Halbjahr 2023 und kurz vor der Inkraftsetzung der revidierten Jagdverordnung weniger Nutztiere gerissen worden als in derselben Zeitperiode im Vorjahr. Entsprechend gab es auch weniger Abschussbewilligungen. Sechs Wölfe seien im ersten…
Ein Inspektionsbericht der Veterinärbehörde in Island habe geschlussfolgert, dass die Tötung der Tiere in der vergangenen Saison zu lange gedauert habe, schrieb das Ministerium. Daraufhin sei ein Expertenrat für Tierschutz mit der Prüfung beauftragt worden, ob die Waljagd überhaupt mit dem isländischen Tierschutzgesetz vereinbar sei. In einer Stellungnahme…
Till Lindemann ist eine Persönlichkeit, die mit niedersten Schwingungen pornografisch aufgeladenen Lärm produziert, den die Band auch mit Videoclips visuell umsetzt. Die Band Rammstein kokettierten dabei von Anfang an mit nationalsozialistischer Ästhetik. Schon wegen der möglichen Nazi-Nähe und Gewaltverherrlichung gab es immer wieder heftige Kritik. Rammstein ist nach…
Von den in den Anzeigen beworbenen Fleischprodukten wurden 66 Prozent zusätzlich reduziert, während dies bei vegetarischen Produkten nur bei 58 Prozent der Fall war. Der durchschnittliche Rabatt aller Grillprodukte lag bei 30 Prozent. Dabei wurden vegetarische Produkte mit 22 Prozent im Durchschnitt weniger stark rabattiert als Fleischprodukte mit…
Heute beginnt die Unterschriftensammlung für die neue Initiative «Für eine sichere Ernährung» in der Schweiz. Sie knüpft an die Forderungen der Trinkwasserinitiative an und legt den Fokus auf die Ernährungssicherheit. Sie verlangt die längst überfällige Neuausrichtung der Land- und Ernährungswirtschaft zugunsten unserer Ernährungssicherheit und genügend sauberem Trinkwasser –…
Protest gegen tödliches Hobby: Am 15. und 16. Juni findet der Bundesjägertag 2023 in Fulda statt. Unmittelbar vor der Präsidiumssitzung demonstrieren Unterstützende der Tierschutzorganisation PETA gegen das blutige Hobby der Jäger: In hautfarbener Unterwäsche und Fuchsmaske wird ein Aktionsteilnehmer mit Kunstblut verschmiert in einer Totschlagfalle eingeklemmt am Boden…
Trotz Vorwarnung hat ein Bauer im Mai 2022 in Brislach hohes Gras gemäht und dabei ein Rehkitz schwer verletzt. Das Baselbieter Strafgericht in Muttenz hat ihn nun wegen vorsätzlicher Tierquälerei verurteilt, schreibt die Basler Zeitung. «Ich mähe diese Parzelle seit über 20 Jahren. Es ist nie etwas passiert»,…
Warme Aussentemperaturen oder starke Sonneneinstrahlung können zur Todesfalle für Kinder oder Tiere in parkierten Fahrzeugen werden, auch mit leicht geöffneten Fenstern. Lassen sie deshalb keine Personen oder Tiere im Fahrzeug zurück, ohne dass genügend Frischluftzufuhr gewährleistet ist. Es reicht nicht, die Scheiben einen „Spalt“ zu öffnen. Kinder können…