Die Zahl der Wölfe und der Rudel in der Schweiz nimmt zu.
Weil sie ihm angeblich an die Hauswand pinkelte, erschoss ein Wildtierkiller in Hessen Nachbars Katze.
Das höchste Gericht New Yorks wird demnächst darüber entscheiden, ob ein asiatischer Elefant die gleichen Rechte wie ein Mensch hat und in ein Tierheim…
Wer genug tief in die Tasche greift, kann nicht nur in Afrika geschützte Tiere schiessen und die Trophäen mit in die Schweiz nehmen.
Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr.
Der Staatsrat habe diese Woche ein entsprechendes Schreiben an den Bundesrat verfasst, hiess es an einer Medienkonferenz der Kantonsregierung am 20.5.2022 in Sitten.
Die Regierung hat dem Kantonsrat eine Anpassung der Kriterien zur alle acht Jahre stattfindenden Vergabe der 140 Jagdreviere im Kanton St.Gallen unterbreitet.
Nach mehreren Schafrissen und einem Protest von Bauern hat die Tessiner Regierung den Wolf im Rovana-Tal zum Abschuss freigegeben.
Mit einer Teilrevision des kantonalen Jagd- und Wildschutzgesetzes soll der Einsatz von Hunden auf der Hochwildjagd neu geregelt werden.
Panama hat in einem bahnbrechenden neuen Gesetz erklärt, dass die Natur ein „Recht auf Existenz“ hat.
Das Europäische Parlament hat die EU aufgefordert, eine pflanzliche Ernährung zu fördern und den Fleischkonsum zu reduzieren, um Krebs zu bekämpfen.
Im vergangenen August starben in einer der 5 verbleibenden Nerzfarmen in Italien 1’035 Nerze an einem plötzlichen und äusserst schmerzhaften Tod aufgrund einer Lebensmittelvergiftung.