Mehr als 480 Fälle seit dem Jahr 2000 – Illegale Verfolgung geschützter Tiere bedroht Bestand ganzer Arten – WWF fordert Massnahmenpaket.
In Österreich sind Eigentümer von Grundstücken außerhalb geschlossener Ortschaften – wie in Deutschland – automatisch Mitglieder der örtlichen Jagdgenossenschaft.
Vorgetäuschte „Tierliebe“ der Jägerschaft nur Bauernfängerei: wieso werden lediglich jene Wildtiere in Österreich gefüttert, die Trophäen liefern, aber alle anderen nicht? Wer tierlieb ist,…
Die Behörde in Tirol drohte, kam und tötete. Im kleinen Ort Kaisers wurden 33 Tiere der Tierart Rotwild in einem sogenannten Regulierungsgatter erschossen. Regulierung…
„Niederösterreich entwickelt sich mehr und mehr zum Kriegsschauplatz gegen die Natur“, sagt Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Konkret meint Petrovic damit die…
Seit zehn Jahren wird in Österreich nach der Europäischen Wildkatze gesucht. Zum Jubiläum gab es nun eine Fachtagung der „Plattform Wildkatze“, bei der die…
Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN macht abermals auf die verheerenden Tierschutzmängel aufmerksam, die auf vielen Büffelfarmen in Italien noch immer herrschen. Neues Material, das…
Die Anzahl der Jäger, aber auch die der Jägerinnen stetig steigt: Die Jagd würde weiblicher werden, heißt es. Eine Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016…
Im November vergangenen Jahres bat ein Hundehalter im Bezirk Feldkirchen seinen Nachbarn – einen Hobby-Jäger – seinen Berner Sennenhund zu erschiessen. Der Waidmann soll…
Anlässlich der breiten Diskussion zur Gatterjagd, die bundesweit in Verbote mündete, sah die Jägerschaft offenbar die Notwendigkeit, ihr Image aufzupolieren. Dazu nutzte sie den…