In den vergangenen 25 Jahren sind in der Schweiz 128 Wölfe tot aufgefunden worden. 54 wurden legal erlegt, 38 starben im Strassenverkehr und 11 wurden gewildert. Damit wurde knapp die Hälfte der Wölfe (42 Prozent) legal erlegt, wie das Bundesamt für Umwelt auf Anfrage mitteilte. Es bestätigte damit…
Der Luchs, auch als „Eurasische Luchs“ bekannt, ist zweifellos ein Schlüsselakteur für die Biodiversität in seinen natürlichen Lebensräumen. Diese majestätische Katze spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts. Durch die Regulation von Beutetierpopulationen beeinflusst der Luchs die Zusammensetzung und Verteilung anderer Tierarten in seinem Lebensraum.…
Wenn immer mehr Wildtiere geschossen werden, weil es immer mehr gibt, müssen dann noch mehr geschossen werden, damit es weniger werden? Diese provokante Frage des Wiener Zoologen Dr. Wolfgang Scherzinger bringt es auf den Punkt. In vielen Gebieten in der Schweiz fängt Anfang September die neue Jagd-Saison an.…
Ein metaphysischer Augenschein ins Jagdunwesen. Die heutigen Hobby-Jäger werden lautstark, besonders vom weiblichen Geschlecht (es gibt weitaus mehr Jagdgegnerinnen als Jagdgegner), mit unschönen Worten betitelt, wie sie mit den Wildtieren umgehen. Wegen Hobby-Jägern leiden Wildtiere. Der Ruf nach einem professionellen und zeitgemässen Wildtiermanagement bei den seriösen Natur- und…
Jagd Schweiz ist laut ihrem Jägerlatein nicht gegen das Vorkommen von Luchs, Wolf und Bär in der Schweiz, sofern diese Tiere auf natürliche Weise einwandern. Das Einfangen und Wiederaussetzen dagegen lehnt Jagd Schweiz grundsätzlich ab. Dieses Vorgehen ist ein unnötiger Eingriff in die Natur, Luchs und Wolf sind…
Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker sprechen im Zusammenhang mit der Jagd von psychischen Defekten bei den Hobby-Jägern. Hobby-Jäger wollen töten!
Es gibt zweifelsfrei eine wissenschaftliche Relation Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen. Aus ethischer Sicht besteht nun die gesellschaftliche Pflicht bei Sadismus zu präventivem Handeln. Die Aggression gegen Tiere der Hobby-Jäger ist Ausdruck einer Verhaltensstörung. Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen, diese These untermauern immer mehr…
Unzulänglichkeiten bei der Strafverfolgung und beim Schutz bedeuten, dass die meisten Wildtierverbrechen in Europa ungestraft bleiben oder nicht aufgedeckt werden, wodurch gefährdete europäische Arten weiter in Gefahr geraten. Dies geht aus einem neuen Bericht hervor, der am Mittwoch vom LIFE-SWiPE-Projekt veröffentlicht wurde und der das bisher umfassendste Bild…
Wildhüter spielen eine wichtige Rolle im Naturschutz und die spezialisierten Kenntnisse und Erfahrungen der Wildhüter geben ihnen gegenüber Hobby-Jäger einen klaren Vorteil. Wildhüter sind in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektive Massnahmen zu ergreifen, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Es gibt mehrere Gründe, warum…
Zwei Fälle von illegal geschossenen Wölfen waren in Graubünden bereits bekannt. Nun tauchen drei weitere Fälle von möglicher Wilderei auf. Die ersten beiden Fälle gingen durch die Medien. In den Jahren 2014 und 2016 wurden in Graubünden zwei Wölfe gewildert. Ein Hobby-Jäger konnte nie gefunden werden. Nun zeigen…
Mehr als zehn Jahre galten Breitmaulnashörner in der Demokratischen Republik Kongo als ausgestorben. Jetzt wurden 16 Exemplare der Südlichen Unterart von der Naturschutzorganisation African Parks aus Südafrika in den Garamba Nationalpark im Nordosten des Kongos umgesiedelt. In den kommenden Jahren sollen insgesamt rund 70 Breitmaulnashörner in den Kongo…
Die Überwachung von Wildtieren kann von grosser Bedeutung sein, um Informationen über das Verhalten und die Populationsdynamik von Tieren in freier Wildbahn zu sammeln. Es gibt verschiedene Methoden, um Wildtiere zu überwachen, darunter GPS-Tracking, akustische Überwachung und Kamerafallen. GPS-Tracking kann verwendet werden, um Bewegungsmuster von Tieren zu verfolgen…
Hobby-Jäger, genau wie alle anderen Bürger, sind verpflichtet, sich an Gesetze und Vorschriften zu halten. Wenn ein Hobby-Jäger gegen einschlägige Gesetze verstösst, kann dies als Straftat betrachtet werden und er kann entsprechend verfolgt werden. Beispiele für Straftaten, die von Hobby-Jägern begangen werden könnten, sind Wilderei, das Töten von…
Die Hobby-Jagd war schon immer ein kontroverses Thema. Auf der einen Seite argumentieren die Befürworter, dass die Hobby -Jagd notwendig ist, um die Ausbreitung von Wildtieren zu kontrollieren und eine Überbevölkerung zu verhindern, die zu Konflikten in der Mensch-Wildtier-Interaktion führen kann. Sie argumentieren auch, dass die Hobby-Jagd dazu…
Jedes Jahr erbeuten Schweizer Jäger Fleisch im Wert von rund 20 Millionen Franken. Diese Menge stammt von durchschnittlich 67’990 erlegten Hirschen, Gämsen, Rehe und Wildschweinen. Das Fleisch von Wildtieren, in den einschlägigen Kreisen als Wildbret bekannt, ist ein minderwertiges Nahrungsmittel, wovor viele Studien, Ärzte, öffentliche Stellen usw. warnen,…
Trophäenjagd bezieht sich auf die Praxis des Tötens von wilden Tieren für Freizeit- oder Sportaktivitäten. Dies geschieht oft mit der Absicht, einen Teil des Körpers des Tieres als Trophäe oder Souvenir zu behalten. Die Praxis ist jedoch kontrovers und wird oft kritisiert, da sie negative Auswirkungen auf die…
Die Debatte um den Schutz von Wölfen in Deutschland hat ein neues makabres Kapitel bekommen. Spaziergänger fanden vor dem Artenschutzzentrum des Naturschutzbundes (Nabu) im niedersächsischen Leiferde einen abgetrennten Wolfskopf. Dem Tier war die Zunge herausgeschnitten worden. Stattdessen diente ein Stock als Maulsperre. Das zeigen Fotos, die auf Instagram…
5 Männer wurden am 6.3.2023 von einem Gericht in Westthailand zu je fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie im vergangenen Jahr ein Tigerweibchen und ihr Junges in einem Nationalpark getötet hatten. Das Provinzgericht Kanchanaburi entschied, dass die fünf Hobby-Jäger gegen Naturschutzgesetze verstossen haben, als sie die geschützten Tiere…
Das Strafgericht von Don Benito in Badajoz hat einen Mann zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Luchs mit einer Schrotflinte getötet hat, ein Tierart, die in Spanien vom Aussterben bedroht ist. Der Verurteilte muss den Betrag von 114’158 Euro für den durch den Verlust des Tieres entstandenen wirtschaftlichen…
Wildhüter sind im Normalfall für den Schutz von Wildtieren zuständig. Sie zählen die Bestände und schiessen kranke und verletzte Tiere. Auch geschützte, aber nur nach offiziellem Beschluss des Kantons gemäss Jagdgesetz-Verordnung. Ein Walliser „Wildhüter“ soll jedoch 2018 zwei Steinadler misshandelt haben. Das Kantonsgericht sprach ihn frei – doch…
Der Eurasische Luchs tauchte Ende der 1970er Jahre im französischen Jura wieder auf, als Folge der Ausbreitung von Luchsen aus der Karpatenregion, die Anfang der 1970er Jahre in der Schweiz wieder angesiedelt wurden. Seitdem ist der Zustand dieser Population nur unzureichend bekannt. Eine Schätzung in einer Studie geht…
Wie schon im Januar und Dezember, stört das selbsternannte Raubtier auch im Februar mit seiner Anwesenheit alle Wildtiere in Wald und Flur zum Beispiel bei der pathologischen Jagd auf gesunde Füchse. Obwohl es keinen nachvollziehbaren Grund für die Bejagung von Tierarten wie Rabenkrähe, Saatkrähe, Eichelhäher, Elster, verwilderte Hauskatze,…
In unseren Breitengraden sind Wilderer meist Hobby-Jäger, die ihren Jagdschein verloren haben, oder suchtkranke Hobby-Jäger im Jagdfieber. Mit dem freizeitlich motivierten Verletzen und Töten von Wildtieren durch Hobby-Jäger werden Verhaltensweisen wie Grausamkeit, Gewalt, Lügen, Unrecht, Brutalität usw. „kultiviert“ und zugleich ideologisch überhört, die es im zwischenmenschlichen Bereich zu…
Seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass jagdphile Hobby-Jäger in Kindergärten und Schulen eine sektenartige Image-Kampagne betreiben, mit dem Ziel, unsere tierliebenden Kinder an das grausame Hobby Jagd heranzuführen. Sich der Tatsache bewusst, dass die hinterhältig sowie verlogene Jagd der Hobby-Jäger und die mit ihr unweigerlich verbundenen Grausamkeiten…
Wie Liebe wirkt auch Gewalt immer in beide Richtungen. Schenkst du jemandem ein Lächeln, erhältst du eins zurück. Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück, sind bekannte Volksweisheiten. An der Stelle wo Gewalt sich entlädt, werden genauso Schäden verursacht, wie am Punkt, auf den sie…
In Omaha, Nebraska, verurteilte ein Bundesgericht ein bekanntes Ehepaar und ihr Bogenjagdgeschäft wegen Verstosses gegen das Lacey-Gesetz, das den Handel mit Wildtieren und die Wilderei verbietet. Die Hobby-Jäger wurden zu einer Geldstrafe von insgesamt 750’000 Dollar verurteilt. Grösster bekannter Wilderei-Fall in Nebraska Der grösste bekannte Fall von Wilderei…
Bei der jüngsten Aktualisierung der Roten Liste gefährdeter Arten hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) beschlossen, zwei afrikanische Elefantenarten auf die Liste zu setzen. Neben dem bekannteren Savannenelefanten (Loxodonta africana) wurde auch der eher zurückgezogen lebende Waldelefant (Loxodonta cyclotis) als Art aufgenommen, nachdem neue genetische Hinweise auf seinen Status aufgetaucht…
Das Regionalgericht von Skukuza hat am Dienstag, den 17.1.2023, drei Hobby-Jäger wegen Wilderei zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Skukuza ist das Haupt-Camp des Kruger-Nationalparks in Südafrika. Die Männer aus Mosambik wurden zu Haftstrafen zwischen 22 und 33 Jahren verurteilt, weil sie auf der Jagd im Krüger-Nationalpark gewildert und unter…
Eine neue Studie wirft ein neues Licht auf die Auswirkungen des Menschen auf die Wolfspopulationen. Die Forscher fanden heraus, dass die vom Menschen verursachte Sterblichkeit zu einer Instabilität der Wolfsrudel führt. Insbesondere stellte das Team fest, dass menschliche Aktivitäten wie Jagd negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung und den…
Die Dienststelle für Jagd und Lügen im Wallis hat bei der Staatsanwaltschaft wieder eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Die Strafanzeige erfolgt basierend auf dem Autopsiebericht des Instituts für Tierpathologie der Universität Bern (FIWI) über einen weiteren Luchs, welcher in der Region Crans-Montana tot aufgefunden wurde. Anlässlich der Autopsie…
Acht ausländische Touristen und vier Südafrikaner gerieten am Mittwoch, den 11.1.2023, auf einem doppelstöckigen schwimmenden Ausflugsboot in Südafrika unter Beschuss. Unwissende Zuschauer in einem grösseren Drama, bei dem es um die Abschlachtung von mindestens 25 Elefanten einer umherziehenden Herde ging, die nun an der Grenze zwischen Eswatini und…
Die selbsternannten Tier- und Naturschützer sind auch im neuen Jahr in den Medien ein grosser Spaltenfüller. Ein paar Schlagzeilen aus der ersten Januarwoche, dokumentieren klar, dass die Hobby-Jagd nicht funktioniert. Hobby-Jäger haben weder eine gute Ausbildung noch sind sie ethisch und geistig auf der Höhe und schlampig im…
Weltweit erleiden Tiere Ungerechtigkeit und Grausamkeit: sei es durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, seien es die Qualen der industriellen Tierhaltung, Wilderei oder auch die Vernachlässigung von Haustieren, die wir angeblich so lieben. Martha Nussbaum entwickelt, ausgehend von ihrem grundlegenden Fähigkeitenansatz, eine neue philosophische, juristische und moralische Grundlage zum…
In Tansania wurden elf Personen wegen der Ermordung des südafrikanischen Anti-Wilderei-Aktivisten Wayne Lotter im Jahr 2017 zum Tode verurteilt. Das Urteil, das mehr als fünf Jahre nach der Erschießung von Wayne Lotter während einer Taxifahrt im Masaki-Bezirk von Dar es Salaam gefällt wurde, wird als bedeutender Sieg im…
Der Schneeleopard ist eines der am schwersten zu fassenden Beutegreifer der Welt, und die Fotografin Kittiya Pawlowski hat ihn in atemberaubenden Details festgehalten. Aufgrund der Skepsis und Kontroverse um ihre Arbeit hat die Fotografin jedoch Morddrohungen erhalten. Seitdem sind ihre Konten in den sozialen Medien gelöscht worden. Pawlowski…
Die Vögel stehen weltweit unter Druck wie nie zuvor: Fast die Hälfte aller Vogelarten zeigen abnehmende Bestände, nur 6 % zunehmende. 1409 Arten (jede achte Art) stehen heute auf der weltweiten Roten Liste, 187 sind bereits ausgestorben. Dies zeigt der neue wissenschaftliche Bericht „State of the World’s Birds…
Ein schwerwiegender Fall von Wilderei im Kanton Tessin, den die Ermittler noch untersuchen. Die Nachricht kommt nur wenige Tage nach Ablauf der Hochjagd und betrifft vorallem die Wälder des Valle Maggia. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht eine Gruppe von Personen (nach unseren Informationen sollen es mindestens vier sein)…
In Mosambik und Ruanda geben Umsiedlungsprojekte Hoffnung für die Nashörner. Nachdem bereits im Juli 19 Breitmaulnashörner nach Mosambik umgesiedelt wurden, leben dort mittlerweile auch wieder Spitzmaulnashörner. Sieben Exemplare seien von Südafrika in den Zinave National Park umgesiedelt worden, teilte die Peace Parks Foundation in dieser Woche mit. Zuvor…
Ein Traktorfahrer soll auf einem Maisfeld bei Steegen absichtlich mehrere Wildschweine totgefahren haben, nun ermittelt die Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen den 22-Jährigen. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte, hat ein Hobby-Jäger am Montag Strafanzeige gegen den Mann erstattet. Der 22-Jährige soll – nach Angaben des Waidmannes -…
Clint Eastwood hat sich zu den Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung geäussert und gesagt, dass sie „positive Veränderungen für das Wohlergehen von Tieren und Menschen bewirkt“. Der Schauspieler und Regisseur, der für seine Arbeit an einer Reihe von beliebten Western bekannt ist, sprach auch über seine Liebe zu Tieren…
Schweden ausverkauft streng geschützte Tiere wie Braunbären, Luchse und Wölfe für die brutale Trophäenjagd. Die schwedische Umweltschutzbehörde (EPA) erteilt den Verwaltungsräten der Bezirke die Erlaubnis, jedes Jahr die Jagdquote festzulegen. Jagdaktivisten im schwedischen Jagdverband und in der Rentierindustrie setzen sich jedes Jahr erfolgreich für eine verstärkte Abschaffung der…
Letzte Woche wurde Abdi Hussein Ahmed alias Abu Khadi, der in den USA wegen Wildtier- und Drogenhandels auf der Liste der Meistgesuchten stand, in Kenia verhaftet. Ahmed soll an illegalen Aktivitäten von mehr als 35 Nashörnern und mehr als 100 Elefanten beteiligt gewesen sein. Die Verhaftung erfolgte, nachdem…
Teile Kenias, Somalias und Äthiopiens sind mit extremer Dürre konfrontiert, die die Lebensgrundlagen der Menschen und der Wildtiere bedroht. In Kenia ist die Dürre zu einer noch grösseren Bedrohung für die riesigen Tiere geworden als die Jägerei, die seit langem eine grosse Gefahr für die Art darstellt. Der…
Langjährige Forschungen haben gezeigt, dass Kinder durch das Miterleben von gewalttätigem Tiermissbrauch, wie zum Beispiel auf der Jagd oder beim Stierkampf schwer geschädigt werden können. Zu den Auswirkungen gehören eine fortschreitende Erosion des Einfühlungsvermögens und eine Normalisierung der Gewalt, die sich nachweislich zu Gewalt gegen Menschen und Eigentum…
Cody Cape, 23, aus Blair, bekannte sich am 28.6.2022 in einem Bundesgerichtssaal in Omaha (Nebraska) auch des Gebrauchs einer Schusswaffe während eines Gewaltverbrechens schuldig, wie der Omaha World-Herald berichtete. Im Rahmen eines Vergleichs wird die Staatsanwaltschaft bei der Verurteilung des Hobby-Jägers im September eine Haftstrafe von fast 10…
Naturschützer bringen den Tod von Tausenden Delfinen im Schwarzen Meer mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in Verbindung. Mindestens 3000 Tiere seien verendet, erläuterte Iwan Rusew, der Experte eines Nationalparks in der Nähe von Odessa im Süden der Ukraine. Laute Explosionen und militärische Sonare, die für die…
Ein Löwe in Kenia wurde kürzlich in einer Drahtschlinge gefangen, die ihm die Pfote abschnitt. In einem Facebook-Post erklärte der Sheldrick Wildlife Trust, dass die Grosskatze in die Schlinge getreten war, die sich immer enger um seine Pfote schloss, während der Löwe versuchte, zu entkommen. Der Kenya Wildlife…
In den vergangenen Jahren hat es in Hessen Hunderte registrierte Fälle von Wilderei gegeben. Hessen ist ein mitteldeutsches Bundesland, das für seine Wälder und seine Landeshauptstadt Wiesbaden bekannt ist (Fläche: 21’115 km²). Von 2015 bis 2021 seien in der Polizeilichen Kriminalstatistik insgesamt in 1395 Fällen Angaben zu 774 getöteten Tieren…
Kriege bringen nicht nur unsägliches Leid über die Menschen, auch die Tierwelt bekommt den Terror bewaffneter Konflikte auf dramatische Weise zu spüren.