Tag

Deutschland

Browsing
Wild beim Wild

Die Debatte um den Schutz von Wölfen in Deutschland hat ein neues makabres Kapitel bekommen. Spaziergänger fanden vor dem Artenschutzzentrum des Naturschutzbundes (Nabu) im niedersächsischen Leiferde einen abgetrennten Wolfskopf. Dem Tier war die Zunge herausgeschnitten worden. Stattdessen diente ein Stock als Maulsperre. Das zeigen Fotos, die auf Instagram…

Wild beim Wild

Ein seltsames Phänomen macht sich in Dänemark breit. Es gibt immer weniger Rehe. Am Wetter, an mehr Füchsen oder mehr Hirschen liegt es offenbar nicht. Das dänische Umweltministerium wartet mit irritierenden Zahlen auf: Seit 2011 konnten die Hobby-Jäger im Land immer weniger Rehe erlegen. In Norddeutschland gibt es…

Wild beim Wild

Seit Jahren steht der Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) wegen seiner rigorosen Wald-vor-Wild-Politik in der Kritik. Der dem grünen Umweltministerium in Dresden angegliederte Forstbetrieb gibt vor, den Fichten dominierten Wald nur mittels intensiver Bejagung der wiederkäuenden Huftiere – sog. Schalenwild – zu einem klimastabilen Mischwald umbauen zu können. Dafür werden…

Wild beim Wild

Seit Jahren bemüht sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg um eine weitere Verkürzung der Schonzeit für Füchse. Das Scheinargument: Gerade die Jagd während der Paarungszeit der Rotfüchse sei eine wirksame Schutzmassnahme für bedrohte Tierarten wie Rebhuhn, Auerhahn, Feldhase u.a. Der Wildtierschutz Deutschland hat hat sich die Pressemitteilung des Lobbyverbands vorgenommen…

Wild beim Wild

Appell an Menschen, die Freigänger-Katzen halten: Im Frühling kommen die meisten Tierheime, Katzenhilfestationen und Tierschutzvereine durch abgegebene Jungkatzen an ihre Kapazitätsgrenze. Viele Einrichtungen verhängen Aufnahmestopps, weil sie überfüllt sind. Gleichzeitig wächst die Population heimatloser Katzen weiter: Rund zwei Millionen von ihnen streifen durch Deutschlands Parks, Parkhäuser, Hinterhöfe und…

Wild beim Wild

McDonald’s McNuggets werden geflügelfrei. Der Fastfood-Riese aus Chicago führt nächste Woche McNuggets auf pflanzlicher Basis ein. Deutschland wird der erste Markt sein, auf dem sie angeboten werden. McPlant Nuggets _ hergestellt aus Erbsen, Mais und Weizen mit einem Tempura-Teig _ sind das zweite Produkt, das McDonald’s gemeinsam mit…

Wild beim Wild

Nächste Woche werden sich in Nashville, Tennessee, Tausende Hobby-Jäger auf der Jahreskonferenz des Safari Club International (SCI) versammeln, an der über 850 Aussteller aus mehr als 30 Ländern teilnehmen werden. Der SCI ist einer der grössten Jagdverbände weltweit, mit Lobbyvertretungen in über 100 Ländern. Mehr als die Hälfte…

Wild beim Wild

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf tierische Produkte. Auch bei den Golden Globes und den Oscars werden fleischlose Gerichte serviert. Vom 16. bis 26. Februar 2023 ziehen die Internationalen Filmfestspiele Berlin zum 73. Mal zehntausende Besucher in die Hauptstadt. Diesmal dürfen sich Filmbegeisterte…

Wild beim Wild

Der Eurasische Luchs tauchte Ende der 1970er Jahre im französischen Jura wieder auf, als Folge der Ausbreitung von Luchsen aus der Karpatenregion, die Anfang der 1970er Jahre in der Schweiz wieder angesiedelt wurden. Seitdem ist der Zustand dieser Population nur unzureichend bekannt. Eine Schätzung in einer Studie geht…

Wild beim Wild

Am Morgen des 22.01.2023 fand in Hermersberg (Rheinland-Pfalz) der Besitzer einer 14-Jährigen Stute sein Pferd tot auf der Koppel. Das Tier wies eine kreisrunde Verletzung im Rückenbereich auf, weshalb der Besitzer die Polizei informierte. Aufgrund des Verletzungsmusters wurde eine Sektion durchgeführt. Todesursächlich waren demnach Verletzungen, die durch einen…

Wild beim Wild

Gebäude sind ihre Felsen, drei Stöcke ihr angedeutetes Nest und Hamburgerreste ihr Körnerfutter. Stadttauben hinterlassen Kot – und Ärger. Zu allem Überfluss vermehren sie sich ehrgeizig und kennen kaum Scheu. Doch die Ablehnung von Stadttauben beruht oft auf einem Missverständnis. Sie sind Haustiere, für die sich niemand mehr…

Sekte Die grünen Hobby-Jäger

Das Wort Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) wird unter anderem so definiert: Eine kleine Gemeinschaft wie Hobby-Jäger, oft mit einem hierarchischen Aufbau, deren Ansichten meist sehr radikal und abwegig sind sowie den ethischen Grundwerten der Gesellschaft widersprechen. Letzteres ist zum Beispiel bei der Waidgerechtigkeit der Hobby-Jäger erkenntlich,…

Wild beim Wild

In unseren Breitengraden sind Wilderer meist Hobby-Jäger, die ihren Jagdschein verloren haben, oder suchtkranke Hobby-Jäger im Jagdfieber. Mit dem freizeitlich motivierten Verletzen und Töten von Wildtieren durch Hobby-Jäger werden Verhaltensweisen wie Grausamkeit, Gewalt, Lügen, Unrecht, Brutalität usw. „kultiviert“ und zugleich ideologisch überhört, die es im zwischenmenschlichen Bereich zu…

Wild beim Wild

Sie wissen wahrscheinlich, was Greenwashing ist – wenn Unternehmen irreführende Behauptungen über ihre Umweltfreundlichkeit aufstellen. Mit zunehmender Sensibilisierung der Öffentlichkeit wird diese Praxis immer ausgeklügelter. Unternehmen von Ryanair bis Shell sind in den letzten Monaten wegen falscher oder unbegründeter Behauptungen über ihre Umweltauswirkungen an den Pranger gestellt worden.…

Wild beim Wild

Ist lange Vergangenheit – oder hat es die überhaupt nie gegeben? Der durch viele kritische Veröffentlichungen und Vorträge zur Jagd bekannte Schweisshundeführer Seeben Arjes äusserte sich schon vor 20 Jahren dahingehend, dass nach seinen Beobachtungen die Hälfte aller im Sommer in den Feldern erlegten Sauen säugende Muttertiere sind. Ein eklatanter…

Wild beim Wild

Als sie am friedlichen Samstagmorgen des 3. Dezember 2022 mit ihren Hunden einen Spaziergang über die Wiesen Richtung Wald in Kirchwald/Rheinland-Pfalz machten, ahnten Petra und Günther T. (Namen geändert) noch nicht, welches Unheil der milde Wintertag bringen sollte. Als ihnen auf einem Weg zwei Jagdhunde der Rasse Deutsch…

Wild beim Wild

In gewohntem Look und mit frechem Auftreten präsentiert Atze für PETA jetzt sein Motiv „Pflanzenfresser“. Darauf sitzt die Kultfigur inmitten von Unmengen an Gemüse; mit einem gesunden Bund Petersilie im Mund. Atze engagiert sich aus ethischen und gesundheitlichen Gründen für pflanzliche Ernährung: https://wildbeimwild.com/wp-content/uploads/2023/01/Atze-Schroeder-Radiospot-Pflanzenfresser-2023-01.mp3 Ein Radio-Spot mit Atze Schröder…

Wild beim Wild

Vor 150 Jahren lebten in der Schweiz keine Wildschweine mehr. Aufgrund der grossflächigen Abholzung und Übernutzung der Wälder im 19. Jahrhundert oder der freiheitlichen Volksjagd verschwanden galten die Wildtiere in ganz Europa als ausgerottet. Im 20. Jahrhundert eroberten sich die Wildschweine weite Teile ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets zurück und…

Wild beim Wild

Polizei und Naturschutzbehörden sind im Landkreis Schaumburg (Niedersachsen) gegen einen mutmasslichen Tierhändler und Vogelfänger vorgegangen. Niedersachsen ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe. Bei einer Kontrolle in…

Wild beim Wild

30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der ‚Jagd & Hund‘ in Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die grösste Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in den Westfalenhallen statt. Dort bieten über 80 Aussteller Trophäenjagdreisen an,…

Wild beim Wild

Tierschutzorganisationen haben schockierendes Filmmaterial veröffentlicht, das Füchse aus Pelztierfarmen in Finnland mit weinenden und geschwollenen, infizierten Augen und Ohren, verletzten und blutigen Schwänzen sowie deformierten, abgespreizten Füssen zeigt. Das Filmmaterial zeigt auch fettleibige „Monsterfüchse“ mit riesigen Hautfalten, die durch selektive Zucht entstanden sind, und Babyfüchse, die ihre toten…

Wild beim Wild

Die juristische Aufarbeitung des grössten Tierschutzskandals Deutschlands geht voran. https://wildbeimwild.com/wp-content/uploads/2023/01/AU-20230116-1557-0500.mp3 Bad Iburg: Prozess gegen zwei Tierärzte (16.1.2023) Zahllose schwer kranke und verletzte Tiere aus der ganzen Republik waren in Bad Iburg illegal geschlachtet worden. Die Tierärzte müssen sich wegen des Verdachts auf Tierquälerei verantworten. Bad Iburg ist eine…

Ob die Tiere auf einem Bio-Hof oder in einem konventionellen Betrieb gehalten werden, spielt dabei kaum eine Rolle. Diese ernüchternden Erkenntnis hat eine systematische Auswertung tiermedizinischer Studien aus Deutschland und der Schweiz durch die Verbraucherorganisation Foodwatch zusammen mit Tiermedizinern ergeben. Das Tückische: Die Konsumenten können im Supermarkt oder beim Metzger nicht am…

Wild beim Wild

Tier- und Umweltschutzverbände haben die Pläne von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) für mehr Tierschutz in der Nahrungsmittelproduktion begrüsst. Der Bio-Bauernverband Bioland lobte die geplante Kennzeichnungspflicht für Schweinefleisch als «Startschuss für den dringend nötigen Umbau der Tierhaltung». Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erklärte, dass die Haltungskennzeichnung die richtigen Anreize für nötige…

Wild beim Wild

Zum ersten Mal seit mehr als 80 Jahren ermöglicht eine Gesetzänderung in den USA die tierversuchsfreie Testung neuer Medikamente mittels moderner, humanbasierter Methoden. Das neue Gesetz, das Ende Dezember 2022 vom amerikanischen Präsidenten, Joe Biden, unterzeichnet wurde, erlaubt der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) neue Medikamente zuzulassen,…

Wild beim Wild

Schon 2018 hatte diese Hobby-Jagd in der Gemeinde Wilnsdorf im Siegerland, ein Landschaftsteil der Region Südwestfalen in Deutschland, für Aufregung gesorgt. Die geschockte Besitzerin hatte das tote Islandpferd am Pfingstmontag 2018 hinter ihrem Haus auf der Weide gefunden. Ihr Ehemann, selbst Hobby-Jäger, hatte dann die Polizei gerufen, die zunächst…

Wild beim Wild

Wildtiere gehören nicht den Hobby-Jägern (res nullius), sondern genauso gut der nicht jagenden Bevölkerung in der Mehrheit. Das Verhältnis ist dabei 4 (Jäger) zu 96 (Nichtjäger). Deshalb sollte es uns nicht egal sein, wenn eine Minderheit das Gemeingut in unserer Nachbarschaft quält. Hobby-Jäger gehen so weit, dass sie…

Wild beim Wild

Mit Grossflächenplakaten und Anzeigen in den lokalen Tageszeitungen macht Wildtierschutz Deutschland ab Mitte Januar in Mainz und in Potsdam gegen die Hobbyjagd mobil. In den Landeshauptstädten von Rheinland-Pfalz (RP) und Brandenburg (BB) entscheiden Behörden und Parlamentarier in Kürze über die Novellierung der Landesjagdgesetze. In gemeinsamen Stellungnahmen mit dem…

Wild beim Wild

Das Komitee gegen den Vogelmord hat Jens Gebhardt, ein Hobby-Jäger aus Lorsch in Hessen, wegen des Verdachts auf illegale Vermarktung geschossener Kanadagänse angezeigt. Spezialitäten: Nilgans Nutria (auch als Bratwurst) Kanadagans Auf seiner Internetseite bietet der Mann die Gänseart an, obwohl sie gemäss den Vorgaben der Bundeswildschutzverordnung nicht vermarktet…

Wild beim Wild

Das Verhältnis von Beutegreifern und ihren Beutetieren hat sich seit Urzeiten natürlicherweise eingespielt und bewährt. Es ist noch kein Fall dokumentiert, in dem Beutegreifer Beutetiere ausgerottet hätten. Ursache für die Gefährdung oder gar das Erlöschen von Populationen waren nie unsere einheimischen Beutegreifer wie Füchse, Marder, Wölfe, Bären, Luchs…

Wild beim Wild

Was versteht man eigentlich unter „Hobbyjagd“? Für Wildtierschutz Deutschland ist die Hobbyjagd jede Jagd, die ohne naturschutzfachliche Zieldefinition, Bewertung und Aufsicht durch Freizeitjäger erfolgt oder ohne einen vernünftigen Grund im Sinne des Tierschutzgesetzes. Der Tod der Wildsau, die zwecks Verzehrs mit einem Schuss erlegt wird, wird durchaus dem…

Wild beim Wild

Archäologen in Deutschland haben einige der frühesten Belege für die Verwendung von Kleidung entdeckt. Neu entdeckte Schnittwunden an einer Höhlenbärentatze deuten darauf hin, dass die prähistorischen Tiere vor etwa 300’000 Jahren wegen ihres Fells gehäutet wurden. Die Entdeckung in Schöningen, Norddeutschland, ist deshalb so aufregend, weil – trotz…

Wild beim WIld

Sachsens erste komplett vegane Fleischerei hat am Samstag, den 7.1.2023, in Dresden eröffnet. „Unser Ziel ist primär, dass weniger Menschen Fleisch essen und stattdessen vegane Produkte konsumieren“, sagt Nils Steiger (27). Steiger ist einer der vier Gründer des Ladens „Die Vegane Fleischerei“ im Dresdner Szeneviertel Neustadt. Vorbild für…

Wild beim Wild

Anerkannte Experten wie der Virologe Christian Drosten haben das Ende der Covid-19-Pandemie erklärt – doch die Gefahr weiterer sogenannter Zoonosen bleibt bestehen. Das sehr wahrscheinlich von Wildtieren auf Menschen übertragene Coronavirus SARS-CoV-2 hat gezeigt, welche verhehrenden Folgen solche Viren für Menschen haben können. Wesentliche Ursache für das Ausbrechen…

Wild beim Wild

Der rumänische Senat hat für einen Gesetzesentwurf gestimmt, der ein Verbot der Chinchilla- und Nerzpelztierzucht vorsieht. Vorausgegangen war eine Untersuchung von Humane Society International/Europe, die schockierendes Leid auf den Pelzfarmen des Landes aufgedeckt hatte. Andreea Roseti, die rumänische Landesdirektorin von HSI/Europa, begrüßte die Abstimmung mit den Worten: „Die…

Wild beim Wild

Das neue Jahr mit einem grossen und lauten Feuerwerk zu begrüssen – das hat eine lange Tradition. Doch für die Tierwelt bedeutet das Stress pur. Eine Studie zeigt: Die Folgen für Wildgänse zum Beispiel hallen noch Tage nach. Feuerwerk sieht zwar schön aus, doch die pfeifenden Raketen und…