Als Pierre Mollet von der Vogelwarte den Vogelkot aufhob, ahnte er noch nicht, dass er einen sensationellen Fund in Händen hielt: Die Hinterlassenschaft stammte…
Der Schwyzer Regierungsrat hat einer Reorganisation des Umweltdepartements zugestimmt. Dieses hat neu nur noch vier statt fünf Ämter.
Insgesamt wurden im Kanton Schwyz zehn Wolfssichtungen gemeldet, und die Wildhut konnte 2018 sechs DNA-Proben sichern. In zwei Fällen wurden Wölfe nachgewiesen, in zwei…
Für den Schwyzer Regierungsrat gibt es keinen Anlass, vom neuen Jagdkonzept abzurücken, auch wenn dieses bei den Jägern unbeliebt ist. Eine Änderung des eingeschlagenen…
Indemini – Die Weidetiere Rehe sind Dämmerungs- und nachtaktiv geworden, weil sie durch die Hobby-Jäger dazu gedrängt wurden. Sonst würden Rehe nachts schlafen und…
Keine nachweisbaren Schäden an Nutztieren durch Grossraubwild während der Alpsaison im Kanton Schwyz.
In den Augen des Schwyzer Jagdvorstehers Thomas Fuchs deutet vieles darauf hin, dass sich im Gebiet Hoch-Ybrig tatsächlich ein Bär herumtreibt.