Die Förderer der Volksinitiative „Lasst das Schneehuhn leben“ freuen sich über das Ergebnis, das am 24. Februar 2021 im Grossen Rat erzielt wurde.
Der Steinkauz wird mit grossem Aufwand von BirdLife Schweiz und zahlreichen Partnern gefördert. 2020 wurden 149 rufende Männchen gezählt, rund dreimal mehr als vor…
Im Tessin ist erstmals ein Goldschakal gesichtet worden. Wildhüter des kantonalen Amts für Jagd und Fischerei haben das zur Familie der Hunde gehörende Tier…
Es handelt sich dabei um einen Hobby-Jäger aus dem Tessin, der von der Polizei in seinem Jagdhaus und dabei im Besitz veränderter Waffen sowie…
Die starken Schneefälle der vergangenen Tage in Teilen vom Tessin drängen Wildtiere zum Talboden. Diese Situation hat das Amt für Jagd und Fischerei veranlasst, die…
In der Schweiz verlieren jedes Jahr durchschnittlich 184 Menschen beim Sport ihr Leben. In 58 dieser Fälle ist das Opfer eine Touristin oder ein…
Es ist Samstag, 28. September, kurz vor Mittag. Vorletzter Tag der Hochjagd in Vicosoprano GR. Eine Gruppe Hobby-Jäger treiben Hirsche aus dem Unterholz einem Fluss…
In der Nacht zum Mittwoch brachen zwei Zebras aus dem derzeit in Tessin gastierenden Zirkus Barlay aus. Nachdem eine Anwohnerin die Polizei alarmiert hatte, konnte eines der Tiere eingefangen und zurückgebracht werden. Das zweite…
Indemini – Einige Vögel und Säugetiere, die nach dem Jagdgesetz ausserhalb von Schonzeiten jagdbar wären, dürfen dennoch nicht gejagt werden, wenn der Kanton diese…
Die Wolfspopulation im Alpenraum ist innerhalb eines Jahres um knapp einen Drittel gewachsen. Laut der neusten Auswertung der Gruppe Wolf Schweiz lebten von Mai…
Die europäische Wildkatze ist in die Voralpen zurückgekehrt. Ein Tier tappte im Intyamon-Tal im Kanton Freiburg in eine Fotofalle. Die Wildkatzen waren durch die…
Nachdem im Vorfeld zur Abstimmung vom 10. Juni 2018 für einen zweiten Nationalpark in der Schweiz militante Hobby-Jäger-Banden aus dem Tessin massiv gegen das…
Im Tessin wird am 10. Juni über einen Nationalpark im Bezirk Locarno (Ascona, Brissago, Bosco Gurin, Centovalli, Losone, Onsernone, Ronco s/Ascona, Terre di Pedemonte) abgestimmt. Zwar…
Die Kantone Graubünden und Tessin haben den Wolfsrüden M75 ins Visier genommen. Der Beutegreifer soll geschossen werden, weil er zu viele Schafe riss. Der…
In der Leventina im Tessin ist dank Fotofallen und genetischen Analysen erneut ein Fischotter nachgewiesen worden.