Im Umfeld von Hobby-Jägern und Behörden beruht vieles auf Annahme und nicht auf Wissen sowie Gewissen bei der Jagd und Wildkrankheiten. Um die erbarmungslose Verfolgung eines unseres interessantesten Beutegreifers (Vertreter der Familie der Hunde) zu rechtfertigen, behauptet man kurzerhand, die Fuchsjagd auf der Niederjagd sei notwendig, weil die…
Experten warnen, dass ein virulenterer Stamm des Katzen-Coronavirus schwere Krankheiten verursacht. Die Berichte haben die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Todesfälle gibt und ob es angesichts der Tatsache, dass viele Menschen Hauskatzen haben, Anzeichen für ein erhöhtes Risiko für Menschen gibt. Bei dem…
Forensische Wissenschaftler haben bei Untersuchungen festgestellt, dass eine Vielzahl von Produkten, die als vegan oder pflanzlich deklariert sind, Spuren von Ei oder Milch enthalten. Genauer gesagt enthielten 39 % der 61 untersuchten Produkte, die als vegan gekennzeichnet waren, Milch oder Ei. Unter diesen Produkten waren sowohl 13 sogenannte…
Auf den ersten Blick ist es schwer zu erkennen. Oft ist nur ein kleines Loch in der Wand zu sehen. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man einen hohlen Ziegelstein, der sauber in eine Wand eingelassen ist. Darin könnte ein Mauerseglerpaar nisten, das Tausende von Kilometern von Afrika her…
Im Vereinigten Königreich wird in diesem Jahr erstmals die Bestattung mit Wasser angeboten, nachdem die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Optionen für die Beendigung des Lebens gestiegen ist. Wenn man stirbt, gibt es derzeit in den meisten Ländern Europas nur zwei Möglichkeiten – die Erdbestattung oder die traditionelle Feuerbestattung. Aber…
Die Hobby-Jagd war schon immer ein kontroverses Thema. Auf der einen Seite argumentieren die Befürworter, dass die Hobby -Jagd notwendig ist, um die Ausbreitung von Wildtieren zu kontrollieren und eine Überbevölkerung zu verhindern, die zu Konflikten in der Mensch-Wildtier-Interaktion führen kann. Sie argumentieren auch, dass die Hobby-Jagd dazu…
Nach dem Tod dreier Pferde wird die Kritik am Hindernisrennen von Aintree wieder lauter. Auch andere beliebte Traditionen haben es in Großbritannien zunehmend schwer. Das Trommeln der Hufe, das Fluchen von Wettverlierern, die berühmte Hüteparade von Ascot – geht es nach Tierschützern in Großbritannien, gehört all dies bald…
Die Pariser beginnen sich für die Idee zu begeistern, wieder in der Seine zu schwimmen. Das Wort „wieder“ bedeutet, die Zeit zurückzudrehen, denn jahrzehntelang war es undenkbar. Im Zuge der Vorbereitungen der Stadt des Lichts auf die Olympischen Sommerspiele 2024 hat die Stadt die Wasserqualität „mit überwältigender Mehrheit“…
Die Abgeordneten haben für ein umstrittenes Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen tausender Tierarten in das Vereinigte Königreich gestimmt. Damit wird verhindert, dass britische Hobby-Jäger die Körperteile von Löwen, Elefanten und Giraffen ins Land bringen. Ein vom konservativen Abgeordneten Henry Smith eingebrachter und von der Regierung unterstützter privater Gesetzesentwurf…
Grosskatzen, Nashörner und Elefanten sind in Zoos in ganz England zu finden. Die Ergebnisse einer Umfrage haben gezeigt, dass mehr als drei Viertel der Briten wollen, dass die nächste Regierung die Gefangenschaft von Grosstieren in Zoos beendet. Die von der internationalen Tierschutzorganisation Born Free in Auftrag gegebene Umfrage…
Dieser Vorfall hätte tödlich enden können. In England wollen zwei Aktivistinnen einen Hobby-Jäger zur Rede stellen. Dieser springt mit seinem Pferd über ein Gatter – direkt auf eine der beiden Frauen zu! Die Aktivistin stürzt zu Boden, wird aber zum Glück nicht schwer verletzt. Jetzt ermittelt die Polizei.…
Um die erbarmungslose Verfolgung eines unserer interessantesten Beutegreifer (Vertreter der Familie der Hunde) zu rechtfertigen, behauptet man kurzerhand, die Fuchsjagd auf der Niederjagd in der Schweiz sei notwendig, weil die Fuchsbestände ansonsten überhandnähmen – eine längst überholte Ansicht! Laut Tierschutzgesetz (Art. 26 TSchG) muss ein “vernünftiger Grund” für…
Vor einigen Jahrhunderten herrschte in den Flüssen Englands reges Treiben der Biber. Die Wasserwege waren mit Dämmen bedeckt, und die Bäume entlang der Bäche und Flüsse trugen die charakteristischen Zahnspuren. Doch das ist leider nicht mehr der Fall. Biber wurden vor etwa 400 Jahren bis zur Ausrottung gejagt,…
Europa droht beim Tierschutz ins Hintertreffen zu geraten, da das kalifornische Verbot des Pelzverkaufs nun offiziell in Kraft getreten ist. Obwohl die Pelztierzucht aus ethischen Gründen in vielen Ländern verboten ist, dürfen Pelze aus Ländern wie Finnland und China auch nach zwei Jahrzehnten noch legal eingeführt und verkauft…
Eine Familie in England war verblüfft, als sie einen Fuchs mit nur zwei Beinen in ihrem Garten fand. Phil und Jane Carter aus Ilkeston in Derbyshire bekommen oft Besuch von Füchsen, aber dieser Fuchs blieb etwa 45 Minuten lang. Herr Carter sagte: „Meine Frau rief: ‚Schnell, nimm dein…
Der Winterschlaf ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Methoden, wie Tiere die kalten Monate überstehen. Zum Beispiel Murmeltier, Siebenschläfer, Igel und Fledermaus senken dafür nach Angaben des Naturschutzbunds Deutschland ihre Körpertemperatur drastisch ab, die Körperfunktionen kommen praktisch zum Erliegen. Der Begriff «Winterschlaf» ist deshalb auch irreführend. «Die Tiere schlafen…
Neue Zahlen, die heute veröffentlicht wurden, zeigen sowohl das Ausmass der Fuchsjagd, die immer noch stattfindet, als auch die Verwüstungen, die die Jagd für Menschen und Gemeinden in England mit sich bringt. Der Boxing Day (26. Dezember) gilt als wichtigster Tag im britischen Jagdkalender. Landesweit werden rund 200…
Es ist unglaublich, welche Tierquälerei mit der Jagd im deutschsprachigen Raum immer noch verbunden ist. Jagdverbände, die grösste Lobbyorganisation der Hobby-Jäger, toleriert oder propagieren gar viele der tierschutzrelevanten Missstände. Die zuständigen Entscheidungsträger sind nicht nur Mitwisser, ihre Behörden sind diejenigen, die meist eins zu eins die Forderungen der…
Normalerweise werden Büsis zwischen 12 und 18 Jahre alt. Nicht so eine Katze in England. Die älteste lebende Katze der Welt ist fast so alt wie ihre neue Besitzerin. Mit 26 Jahren und 329 Tagen halte Flossie den Rekord, teilte das Guinness-Buch der Rekorde mit. «Ich wusste von…
Das Importverbot für Foie gras steht auch auf der politischen Agenda in der Schweiz. Denn der internationale Trend ist eindeutig: Selbst König Charles III von England hat vor kurzem Foie gras aus seinen königlichen Residenzen verbannt. Das Leben der Enten und Gänse in der Stopfmast ist grausam: Im…
Mehrere Wohltätigkeitsorganisationen und NGOs haben sich gegen Lidl ausgesprochen, nachdem ein heimlich aufgenommenes Video veröffentlicht wurde, das Hühner zeigt, die unter grausamen Bedingungen leben. Das Video zeigt Tierquälerei: missgebildete, sterbende und ängstliche Hühner, die grob behandelt und zum Leiden und Sterben zurückgelassen werden, zusammengepfercht Seite an Seite in…
Ein historischer englischer Garten beherbergt seit kurzem einen so seltenen Pilz, dass ein Gärtner einen Käfig errichtete, um ihn vor kundigen Sammlern zu schützen, die behaupten, er könne Demenz und Krebs bekämpfen. Ein Freiwilliger entdeckte den grossen zotteligen Ball in den Verlorenen Gärten von Heligan in Cornwall und…
Einer neuen Cambridge-Studie zufolge könnten jährlich Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, wenn der Papst den fleischfreien Freitag wieder einführen würde. Laut dem Studienleiter Shaun Larcom habe sich der Papst immer wieder für radikale Antworten auf den Klimawandel ausgesprochen. Grundlage der Studie waren die 55’000 Tonnen an eingesparten Treibhausgasen,…
Rund 71 % der britischen Bevölkerung haben ein schlechtes Gewissen, wenn sie tierische Produkte essen, wie eine neue Studie zeigt. Die Studie der Vegan Society hat ergeben, dass jüngere Menschen eher ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie Fleisch essen. Die Vegan Society hat 2’000 Nicht-Veganer befragt, um herauszufinden,…
Als im Juli drei Wisents in Kent im Rahmen eines bahnbrechenden Wiederansiedlungsprojekts freigelassen wurden, war einer der Bisons trächtig, ohne dass die Ranger davon wussten. Wisents sind dafür bekannt, dass sie ihre Schwangerschaft verheimlichen, um zu verhindern, dass Beutegreifer auf die Tiere und ihren Nachwuchs losgehen. Das weibliche…
Bei einer Wildschweinjagd in der Bretagne ist eine 67-jährige Hobby-Jägerin aus England erschossen worden. Ein Schuss aus dem Gewehr ihres Begleiters habe die Britin oberhalb des Herzens getroffen, verlautete es am Sonntag aus Justizkreisen. Sie sei in ein Spital in Saint-Brieuc gebracht worden, dort aber ihren Verletzungen erlegen.…
Investigativer Dokumentarfilm deckt grausame Praxis der Hobby-Jäger in Nordirland auf. Bei der Jagd handelt es sich um einen blutigen Sport, bei dem absichtlich (oft tödliche) Kämpfe zwischen Jagdhunden und Wildtieren wie Füchsen oder Dachsen angezettelt werden. Diese grausame Praxis ist nicht nur in ganz Nordirland weit verbreitet und…
Zoos sehen sich mit einer Reihe von Bedrohungen konfrontiert, von sinkenden Besucherzahlen über den finanziellen Schlag, den Covid versetzt hat, bis hin zu den erschreckenden Auswirkungen enormer Energierechnungen. Anfang September schloss der Bristol Zoo – einer der ältesten Zoos der Welt – nach 186 Jahren zum letzten Mal…
In spanischen Schlachthöfen ist nun eine Videoüberwachung vorgeschrieben, die sicherstellt, dass die Tiere vor der Tötung human behandelt werden. Die Regierung in Moncloa kündigte diese neue Vorschrift am Dienstag den 23.8.2022 an und behauptete, sie sei die erste ihrer Art in der Europäischen Union. Mit dieser Vorschrift nimmt…
Anfang Februar dieses Jahres stellten Beamte des Zollamts Weil am Rhein einen als Behältnis umgearbeiteten echten Elefantenfuss in einer Postsendung sicher. Das Paket wurde in England aufgegeben und war für einen Empfänger in der Schweiz bestimmt, welcher sich die Sendung an eine deutsche Abholadresse hatte liefern lassen. Die…
In diesem Jahr erlebte Europa Hitzewellen in Rekordhöhe und eine der schlimmsten Dürreperioden seit einem Jahrhundert, was viele Gemeinden veranlasste, Wasserverbote zu erlassen. Dazu gehörten Verbote für Gartenbewässerung, das Füllen von Planschbecken und auch das Autowaschen. In einem kleinen Teil von West Sussex in England ist jedoch eine…
In einer Reihe von Studien unter der Leitung der Western New England University haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der Verzehr von Weintrauben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Gesundheit und die Lebenserwartung hat. Den Experten zufolge kann die Zugabe von knapp zwei Tassen Weintrauben pro Tag zu einer fettreichen Ernährung…
Nach neuen Daten, die vom brasilianischen Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE) veröffentlicht wurden, wurden von Januar bis Juni 2022 im Amazonas-Regenwald 1.539 Quadratmeilen – fünfmal so gross wie New York City – abgeholzt. Dies ist die höchste Abholzungsrate, die jemals für diesen Sechsmonatszeitraum verzeichnet wurde, und könnte den…
Eine neue Studie unter der Leitung des Royal Veterinary College (RVC) in London hat ergeben, dass flachgesichtige Hunde mit Hautfalten, wie Bulldoggen oder Möpse, bis zu 50-mal häufiger an einer schmerzhaften Hauterkrankung namens Hautfaltendermatitis erkranken. Diese Erkrankung, die durch Reibung, übermässige Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung tief in den…
In Spanien und Portugal herrscht das trockenste Klima seit mindestens 1.200 Jahren. Dies hat schwerwiegende Folgen für die Lebensmittelproduktion und den Tourismus. Der meiste Regen auf der Iberischen Halbinsel fällt im Winter, wenn feuchte Tiefdruckgebiete vom Atlantik her einströmen. Ein Hochdrucksystem vor der Küste, das Azorenhoch, kann die…
Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, gab Air France öffentlich bekannt, dass sie keine Primaten mehr für Tierversuche befördern wird. Frankreich ist über seine Universitäten ein Land, durch das Tausende von Affen aus dem Ausland kommen und von denen einige zu europäischen Nachbarn vergeben werden. In Laboratorien werden Mäuse, Kaninchen,…
Forscher sagen, dass wärmere Temperaturen und mildere Winter die Population der Weissfussmaus, des häufigsten kleinen Nagetiers in weiten Teilen der östlichen USA und Kanadas, erhöht haben, was mehr Arbeit für Schädlingsbekämpfer bedeutet. In den meisten östlichen und zentralen US-Bundesstaaten wurden im vergangenen Winter überdurchschnittlich hohe Temperaturen gemessen. Seit…
Die US-Jagdlobby hat 1 Million Pfund ausgegeben, um Druck auf die Regierung auszuüben, damit sie das Einfuhrverbot für Trophäen verzögert, so ein neuer Bericht von Abgeordneten. Boris Johnson hat vor drei Jahren versprochen, die Einfuhr dieser Trophäen zu verbieten, aber das Gesetz hat das Parlament noch immer nicht…
Der Mensch hat im Laufe der Evolution grössere einheimische Beutegreifer und andere Arten, mit denen er konkurriert oder die er gefürchtet hat, ausgerottet. Besonders folgenreich war dieser Prozess in Irland und im Vereinigten Königreich, wo Wildtiere wie Luchse und Wölfe, mit denen die Menschen einst ihr Leben teilten,…
Die britische Regierung könnte es Menschen mit Haustieren bald leichter machen, Häuser zu mieten. Am 16.6.2022 wurde ein Strategiepapier mit Vorschlägen für neue Rechtsvorschriften für den Mietmarkt veröffentlicht. Darin heisst es unter anderem, dass das Gesetz zur Reform des Mietrechts Vermieter daran hindern würde, pauschale „Haustierverbotsklauseln“ in Verträge…
Experten schätzen, dass in England jedes Jahr bis zu 100’000 Wasservögel sterben, weil sie Schrotkugeln aufgenommen haben. Eine parteiübergreifende Allianz von Abgeordneten und Lords hat eine parlamentarische Gruppe gegründet, die sich nun für ein Verbot von Bleischrot einsetzt – und zwar schnell. Die Gruppe hat sich mit den…
Das Auftreten seltener Vögel ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Klimanotstand auch England erreicht hat. Vögel wie der Europäische Bienenfresser werden aufgrund der globalen Erwärmung voraussichtlich zu ständigen Besuchern auf der Insel werden. Nach Ansicht von Umweltschützern sind die regenbogenfarbenen Bienenfresser, die in diesem Sommer an der…
Der Fall sorgte für Entsetzen: Ein Video im Internet zeigt, wie ein Fussballprofi in England eine Hauskatze quält.
Während „Affenpocken“ diese Woche in die Schlagzeilen geraten, fragen sich viele, ob es Gefahr läuft, das neue COVID-19 zu werden.
Wer genug tief in die Tasche greift, kann nicht nur in Afrika geschützte Tiere schiessen und die Trophäen mit in die Schweiz nehmen.
Zum Schutz von Vögeln, die für die Jagd gezüchtet werden, könnten nach einer jüngsten Gesetzesänderung in England Wildvögel getötet werden.