Die übermässige Taubenpopulation kann ein Problem in vielen Städten sein, das den Tieren Leid und der Stadt gesundheitliche Probleme bereitet. Viele Bewohner Barcelonas sind…
Der Gesetzesentwurf sieht hohe Geldstrafen für Supermärkte vor, die Essensreste wegwerfen, sowie die Verpflichtung für Bars und Restaurants, Tüten oder Behälter anzubieten, damit die…
Neben der Verabschiedung des Tierschutzgesetzes wird die Regierung auch eine Änderung des Strafgesetzbuches verabschieden, um die Strafen für Tiermissbrauch zu verschärfen.
In Spanien genoss José Miguel Torán eine sonnige Fahrradtour auf dem Waldweg Monte Orgergia in Alicante.
Dank einer Aktualisierung des spanischen Zivilgesetzbuches haben Tiere in Spanien jetzt mehr Rechte.
Untersuchung zeigt, dass die Rolle der Schweineindustrie bei der Verschmutzung einer der grössten Salzwasserlagunen Europas grösser ist, als öffentlich zugegeben.
Anlässlich des Welt-Ei-Tages am 8. Oktober enthüllt ein neuer Untersuchungsbericht von Equalia einen Legehennenbetrieb im spanischen Castilla La Mancha, der das Käfigsystem verwendet.
Das Verbot betraf zunächst nur Südspanien, aber das war’s auch schon: Seit dem 22.9.2021 ist die Wolfsjagd auf dem gesamten iberischen Territorium verboten.
Seit Jahren engagieren sich Umweltschützer in Spanien dafür, dass die Jagd auf Wölfe komplett verboten wird.