Zu Beginn der Woche ist die Kantonspolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft in Semsales FR interveniert.
Praktisch alles was grausam, unnötig und herzlos ist, wird von Schweizer Hobby-Jägern praktiziert.
Für die Wahlen vom 20. Oktober 2019 unterstützte der militante Verband JagdSchweiz 25 Kandidaten als National- und Ständerat. Von den 9 bisherigen und der Jägerei nahestehenden Politiker wurden 3 abgewählt. 16 neu aufgestellte Hobby-Jäger hatten beim Stimmvolk keine Chance.
Ein Goldschakal wurde im Dezember 2018 in den Wäldern von Jussy im Kanton Genf anhand einer Wildkamera identifiziert. Die von Fachleuten untersuchten Bilder haben dieses Tier, dass in der Schweiz seit 2011 wieder gesichtet wird, offiziell bestätigt.
Am Freitag, den 22.9.2017, war in Bellinzona Prozesstag in der Causa JagdSchweiz/Jacomella Sergio gegen die IG Wild beim Wild.
JagdSchweiz ist laut ihrem Jägerlatein nicht gegen das Vorkommen von Luchs, Wolf und Bär in der Schweiz, sofern diese Tiere auf natürliche Weise einwandern. Das Einfangen und Wiederaussetzen dagegen lehnt JagdSchweiz grundsätzlich ab.