Tag

Afrika

Browsing

Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife begrüsst den Vorstoss der kenianische Regierung, jeglichen Handel mit Elfenbein dauerhaft und weltweit zu verbieten. Diese Initiative kündigte eine Vertreterin des Umweltministeriums im Vorfeld eines Gipfeltreffens zum Schutz von Elefanten in Nairobi an. Als Zeichen gegen Wilderei und Elfenbeinhandel verbrennt Kenia am 30. April…

Mit 21 Initiativen will die Europäische Union einen besseren Schutz für mehr als 50 Tier- und Pflanzenarten erreichen. Unter anderem soll der internationale Handel mit Berberaffen, Graupapageien und drei Echsen verboten, der Verkauf von verschiedenen Haien, Rochen und Tropenhölzern eingeschränkt werden. Die Artenschutzorganisation Pro Wildlife begrüßt diesen Vorstoß,…

Im EU-Parlament fand letzte Woche eine „Trophäenjagd-Konferenz“ statt, zu der die britische Abgeordnete Neena Gill eingeladen hatte. Die Konferenz war der Startschuss für ein ambitioniertes Ziel: Eine Written Declaration, um die Einfuhr von Jagdtrophäen in die EU zu verbieten. Die monatelangen Anstrengungen der MEP’s for Wildlife und anderer…

Frankreich hat als erstes EU-Land die Einfuhr von Löwentrophäen mit sofortiger Wirkung gestoppt. Die französische Umweltministerin Ségolène Royal kündigte in einem Schreiben an Tierschutzverbände an, dass die französischen Behörden keine Importgenehmigungen mehr ausstellen werden. Royal setze sich bei der EU und betroffenen Ländern darüber hinaus für strengere Kontrollen…