Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newson, hat soeben einen Staatshaushalt in Höhe von 308 Milliarden Dollar verabschiedet, der historische Investitionen zur Förderung der Verbreitung von pflanzlichen Mahlzeiten an Schulen im ganzen Bundesstaat vorsieht.
Die neue Finanzierung wird es den Schulen ermöglichen, den Schülern Lebensmittel anzubieten, die ihren ethischen Entscheidungen und ihrem Wunsch nach einer klimafreundlicheren Ernährung entsprechen und ihnen helfen, schon früh im Leben gesündere Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln.
Im Rahmen des Haushaltsplans werden 100 Millionen Dollar verwendet, um Schulen bei der Beschaffung von pflanzlichen Lebensmitteln, nachhaltig produzierten Lebensmitteln, in Kalifornien angebauten Lebensmitteln und Lebensmitteln, die den Ernährungsbedürfnissen der Schüler entsprechen, zu unterstützen. Weitere 600 Millionen Dollar werden in die Verbesserung der Infrastruktur von Schulküchen sowie in die Ausbildung und Entlohnung von Verpflegungspersonal investiert, das neue pflanzliche Mahlzeiten zubereiten und vermehrt selbst kochen soll – ein wichtiger Faktor für die Ausweitung dieser Art von Mahlzeiten in Schulen.
Mit dieser Entwicklung ist Kalifornien der erste Staat, der öffentliche Mittel in gesunde pflanzliche Schulspeisungsprogramme investiert.
Diese Lebensmittel helfen den Schülern nicht nur, sich im Unterricht zu konzentrieren und Energie zu tanken, sondern sie verringern auch das langfristige Risiko für Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Fettleibigkeit und andere chronische Krankheiten.
Im Jahr 2021 stellte Friends of the Earth – eine Klimaschutzorganisation – fest, dass nur vier Prozent der kalifornischen Schulmahlzeiten auf pflanzlicher Basis zubereitet wurden und die meisten nur aus Erdnussbutter- und Gelee-Sandwiches bestanden. Mit der neuen öffentlichen Finanzierung haben die kalifornischen Schulen mehr Spielraum, um sowohl die Verfügbarkeit als auch die Qualität von pflanzlichen Mahlzeiten in den Schulen zu erhöhen. Diese Abkehr von klimaschädlichen tierischen Lebensmitteln hat auch Auswirkungen auf die Umwelt.