Die Winzer im Napa Valley wenden sich bei der Schädlingsbekämpfung zunehmend geflügelten Arbeitern zu und verzichten auf supergiftige Pestizide, die alles vergiften, auch ihren Wein.
Am 7. Juli hat der Hessische Landtag ein Gesetz zum Verbot von sogenannten Totschlagfallen verabschiedet.
Bei allen den Belastungen, welche die Hobby-Jagd der Natur beschert, sollte das Leid der eigentlich Betroffenen – der Tiere – nicht übersehen werden.
Im Umfeld von Hobby-Jägern und Behörden beruht vieles auf Annahme und nicht auf Wissen sowie Gewissen bei der Jagd und Wildkrankheiten. Um die erbarmungslose Verfolgung eines unseres interessantesten Beutegreifers (Vertreter der Familie der Hunde) zu rechtfertigen, behauptet man kurzerhand, die Fuchsjagd auf der Niederjagd sei notwendig, weil die Fuchsbestände und Probleme ansonsten überhandnähmen – eine längst überholte Ansicht!
Wir sehen uns gezwungen, zu der heutigen Medienmitteilung von Dr. Cavigelli (Regierungsrat) und Herr Dr. Brosi (Amt für Jagd und Fischerei) u. a. bezüglich unserer Initiative „Für eine naturverträgliche und ethische Jagd“, Stellung zu nehmen.