Im Kanton Zürich ist wahrscheinlich erneut ein Wolf herumgestreift: Zweimal ist in der vergangenen Woche im Raum Albis ein wolfsähnliches Tier gesichtet worden, zudem wurden zwei Rehe gerissen.
Einmal mehr ist im Wolfsrudel-Gebiet am Calanda-Massiv bei Chur praktisch keine Nachjagd Ende Herbst notwendig. Eine Herausforderung bleiben Begegnungen zwischen Wolf und Mensch sowie Konflikte mit der Landwirtschaft.
Der Kanton St. Gallen hat die Abschussbewilligung für zwei Calanda-Jungwölfe Ende 2015 vorschnell erteilt.
Pro Natura und der WWF Schweiz erachten die erteilte Abschussbewilligung des Kanton Wallis für einen Wolf als nicht rechtens.
Abschusserlaubnis für Wölfe widerrechtlich.
Der Wolf ist an den Folgen mehrerer Schrotschüsse gestorben.
Der geplante Abschuss von zwei Calanda-Jungwölfen hat ein rechtliches Nachspiel.
Ein Wolf hat im Wallis 38 Schafe gerissen. Nun erlaubt der Kanton den Abschuss.