Tierschützer sind enttäuscht über den Ständeratsentscheid gegen ein Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte.
Im vergangenen August starben in einer der 5 verbleibenden Nerzfarmen in Italien 1’035 Nerze an einem plötzlichen und äusserst schmerzhaften Tod aufgrund einer Lebensmittelvergiftung.
Tierschützer in den Vereinigten Staaten, Kanada und England haben am Samstag, dem 9.10.2021, gegen die Tötung von Tieren für die Mode protestiert.
Die französische High-End-Modemarke Saint Laurent wird keinen Pelz mehr in ihren Kollektionen verwenden, teilte ihr Mutterkonzern Kering mit.
In der Schweiz gibt es keine Pelzfarmen mehr, allerdings werden immer noch tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte in grosser Zahl importiert und verkauft.
Vor dem G7-Treffen wurden Regierungen auf der ganzen Welt aufgefordert, einem dauerhaften und globalen Ende der Pelztierhaltung zuzustimmen, um zukünftige Epidemien von Pandemien wie…
Erschreckendes Filmmaterial hat die düstere Realität des Lebens von Nerzen auf einer Pelzfarm in Lettland enthüllt, mit Tieren, die geschlagen, zertreten und an grausamen…
Als erstes Land der Welt hat Israel am Mittwoch, dem 9.6.2021, den Verkauf von Pelzen an die Modeindustrie definitiv verboten.