Der Nationalrat hat am Dienstag mit der Debatte über die Massentierhaltungsinitiative begonnen.
Nachdem im Muotathal ein Hobby-Jäger ein Lama anstelle eines Hirsches geschossen hat, forderte auch PETA einen Systemwechsel in der Schweiz.
Jagdbanngebiete helfen, seltene und bedrohte Tiere sowie deren Lebenswelten zu schützen. Die Jagd ist dort verboten – es sei denn, sie sei für die…
Der Ständerat beharrt bei der Bereinigung des revidierten Jagdgesetzes auf Wolf-Abschüssen in Jagdbanngebieten. Wölfe müssten in diesen Zonen, in denen gelebt und gearbeitet werde,…
Der Nationalrat will nicht nur den Schutz der Wölfe in der Schweiz lockern, und zwar stärker als der Bundesrat. Das hat er am Mittwoch…
Aktuell läuft die Revision des eidgenössischen Jagdgesetzes im nationalen Parlament. Der Ständerat hat der Lockerung des Schutzes von Wölfen, Bären, Luchsen und Bibern bereits…
Das Verhalten eines Hobby-Jägers vor Gericht ist immer auch ein Spiegelbild, wie Hobby-Jäger im Wald, in der Politik oder in der Gesellschaft agieren. In…
Am Freitag, den 22.9.2017, war in Bellinzona Prozesstag in der Causa JagdSchweiz/Jacomella Sergio gegen die IG Wild beim Wild.
Der Nationalrat will nicht klären lassen, ob unter den Schweizer Wölfen auch Mischlinge von Wolf und Hund leben.