Mit zwei Volksinitiativen wollen breit abgestützte Komitees ein Importverbot für Stopfleber und für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte durchsetzen. Die Bundeskanzlei hat der Lancierung der beiden Anliegen grünes Licht gegeben. Wer Pelze in der Schweiz verkauft, muss seit 2013 angeben, aus welchem Land der Pelz stammt. Und ob das Tier…
Die extreme Hochleistungszucht in der Geflügelfleisch- und Eierproduktion verursacht gravierende körperliche Schäden bei den Tieren. Eine Studie der Universität Bern ergab, dass 97 % der Legehennen ein gebrochenes Brustbein aufweisen. Aus Sicht des Schweizer Tierschutz STS ist in der Geflügelzucht dringend eine Richtungsänderung notwendig, um das Tierleid zu…
Eine vom Präsidenten des militanten Jägerverbands am 15. Februar auf der Plattform des Senats gestartete Petition, die sich gegen Anti-Jagd-Aktivisten richtet, hat in weniger als sechs Monaten 100’000 Unterschriften erreicht. Eine Bedingung für den Senat, um sich mit der Materie zu beschäftigen. An jagdfeindliche Aktivisten gerichtet fordert Willy…
Katzen gehen vorsichtig vor. Sie können sich lautlos an Sie heranschleichen. Ehe Sie sich versehen, sitzt Ihr Katzenfreund auf Ihrem Schoss. Aber vielleicht haben Sie noch nicht bemerkt, dass es manchmal ihr Fell ist, das als Hut- oder Kapuzenbesatz Ihren Kopf oder Hals warm hält und sich ohne…
Ein Novum für politische Parteien, die sich für Tierrechte, Natur und Umwelt einsetzen. Die niederländische Partei für die Tiere hat bei den Kommunalwahlen im vergangenen Frühjahr stark zugelegt. In vielen Gemeinden hat sich die Zahl der gewählten Ratsmitglieder verdoppelt. In mehreren grossen Städten konnte die Partei sogar beeindruckende…
Der Umgang mit Tieren in bayerischen Betrieben wird im Durchschnitt nur alle 48 Jahre kontrolliert. Deshalb gibt es viele Beanstandungen – und Tierschutzkontrollen zeigen: In vielen bayerischen Ställen werden die Tiere nicht ausreichend mit Futter und Wasser versorgt oder sie haben zu wenig Platz. Im Jahr 2021 seien…
Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Welpenmühlen zu bekämpfen und die Adoption von Tieren zu fördern. Eine Welpenmühle, auch bekannt als Welpenfarm oder -fabrik, ist eine kommerzielle Zuchteinrichtung, die sich durch schnelle Zucht und schlechte Bedingungen auszeichnet. Ein Gesetzentwurf, der den Verkauf von Hunden, Katzen und Kaninchen in Tier-…
18 europäische Nichtregierungsorganisationen haben eine Koalition gebildet, um das Ende des Tötens von Küken und Entenküken zu fordern. Diese grausame Praxis ist derzeit nach EU-Recht erlaubt, könnte aber im Rahmen der Überarbeitung der EU-Gesetzgebung zum „Tierschutz“ in der Landwirtschaft, die für die Jahre 2023 bis 2025 geplant ist,…
Neue Untersuchung dokumentiert die Bedingungen von Kaninchen, die in Italien für die Fleischproduktion gezüchtet werden: eingepfercht und verletzt in Batteriekäfigen.
Das höchste Gericht New Yorks wird demnächst darüber entscheiden, ob ein asiatischer Elefant die gleichen Rechte wie ein Mensch hat und in ein Tierheim freigelassen werden kann.
Tödliche Falle im hohen Gras: Die bevorstehende Mähsaison bringt zahlreiche Tierkinder in Lebensgefahr.
Nach mehreren Schafrissen und einem Protest von Bauern hat die Tessiner Regierung den Wolf im Rovana-Tal zum Abschuss freigegeben.
Neben der Verabschiedung des Tierschutzgesetzes wird die Regierung auch eine Änderung des Strafgesetzbuches verabschieden, um die Strafen für Tiermissbrauch zu verschärfen.
Am 9. Februar stimmte das italienische Parlament für die Aufnahme des Tier- und Umweltschutzes in die Verfassung des Landes.
Hessische Stadt nimmt Vorbildfunktion ein: Als erste Kommune in Deutschland vergibt Rodgau künftig keine städtischen Flächen mehr an Zirkusse oder Veranstalter, die Tiere jedweder Art zur Schau stellen.
Fotos und Videos von Gewalt an Tieren verbreiten sich – wie alles andere auch – rasend schnell im Netz. Und ebenso wie bei anderen Themen scheinen die Hemmschwellen in der digitalen Welt deutlich niedriger zu liegen. «Das nimmt schon enorme Ausmasse an», sagt Martina Klausmann vom Landestierschutzverband Baden-Württemberg. Regelmässig meldeten…
Am 20.1.2022 wurde im EU-Parlament über die Empfehlungen des Untersuchungsausschusses zu Tiertransporten (ANIT) abgestimmt.
Wie Stiftung TierRettungsDienst in 8185 Winkel berichtet, kam es 2021 zu 5’586 Rettungseinsätzen für in Not geratene Tiere, was einer Steigerung von 18 % entspricht.
Tierschutz Austria unterstützt Initiative des Naturfotografen Leopold Kanzler, Behandlung im Wiener Petitionsausschuss am 17. Jänner 2022.
Wie jedes Jahr möchte Stinah mit einem Schreiben ein Fenster zum Tierschutzalltag 2021 öffnen, denn Sie sind es, die diesen Alltag möglich machen.
Eine Volksinitiative von 2018, die Mindestplatzanforderungen für die Tierhaltung vorsieht, soll demnächst in Kraft treten.
Eine Tierschutzmassnahme, die am 1. Januar 2022 in Kraft treten soll, könnte in Massachusetts in den USA zu einem Mangel an Eiern führen.
Verdeckte Recherchen zeigen Mietwucher, Einschüchterung und Ausbeutung im System von Fleisch-Milliardär Clemens Tönnies.
Dank einer Aktualisierung des spanischen Zivilgesetzbuches haben Tiere in Spanien jetzt mehr Rechte.
Das Komitee „Ja, zur Abschaffung der Jagd“ hat bekannt gegeben, dass die nötigen 500’000 Unterschriften gesammelt wurden.
Ein amerikanisches Unternehmen hat die Schweiz in einer internationalen Umfrage zum Thema Tierschutz mit der Note B+ bewertet.
Diesen Freitag, den 15. Oktober, startet L214 eine gross angelegte Kampagne, um Burger King davon zu überzeugen, sich gegen die schlimmsten Praktiken der Hühnerhaltung und -schlachtung zu engagieren.
Tierschützer in den Vereinigten Staaten, Kanada und England haben am Samstag, dem 9.10.2021, gegen die Tötung von Tieren für die Mode protestiert.
Laut dem Organisator haben mehr als 250 Wolfsschützerinnen und Wolfsschützer am 9.10.2021 auf dem Marchairuz-Pass im Waadtländer Jura friedlich demonstriert.
Ab dem 7. Oktober findet in St. Gallen die alljährliche Messe für Landwirtschaft und Ernährung statt, auf der unter anderem sogenannte Nutztiere in Schauen präsentiert werden sollen.
Grana Padano ist der weltweit am meisten konsumierte Käse mit der geschützten Ursprungsbezeichnung PDO (Protected Designation of Origin). Ein Konsortium zum Schutz des Grana Padano ist für den Schutz, die Förderung, die Aufwertung, die Information der Verbraucher und die allgemeine Wahrung der Interessen des Grana Padano in seiner…
Elefanten gelten in dem mehrheitlich buddhistischen Inselstaat im Indischen Ozean als Segensbringer für ihre Besitzer und sie sind ein Symbol des alten Geldes.
Der Plan soll Meilensteine und Ziele enthalten, um so Anreize hin zu tierfreien, menschenbasierten Methoden und weg von Tierversuchen zu bieten.
Die Baujagd soll im Kanton Bern weitgehend verboten werden, weil sie oft grausam ist. Dieser Meinung ist der Regierungsrat und empfiehlt deshalb eine breit abgestützte Motion zur Annahme. Der Grünliberale Casimir von Arx verlangt die Gesetzesanpassungen zusammen mit Grossratsmitgliedern von SVP, EVP, FDP, SP, Grünen und Mitte-Partei. Bei…
Die Beschwerde behauptet, dass die britische Regierung gegen internationale Wildtierabkommen verstösst, weil sie die Auswirkungen der Keulung auf die Dachs-Population nicht berücksichtigt hat.
Die Fluggesellschaft Aerolíneas Argentinas hat soeben angekündigt, dass sie auf ihren Inlands- und Auslandsflügen keine Jagdtrophäen mehr befördern wird.
In Lissabon haben am 26.8.2021 rund 1.500 Menschen lautstark und mit deutlichen Worten gegen Stierkämpfe protestiert.
Bei den Olympische Spielen in Tokio 2021 konnte die ganze Welt wieder Tierquälerei beim Reitsport beobachten.