Um zu verhindern, dass einem Hobby-Jäger angesichts des Tierleids die Gefühle überkommen, hat sich im Laufe der vergangenen Jahrhunderte die primitive Jägersprache bzw. das Idiotendeutsch oder Jägerlatein entwickelt. Ziel dieser Jägersprache ist es, eine tiefgreifende Distanz zwischen Tier und Mensch zum Ausdruck zu bringen, um den Tötungsakt bei…
In den USA entwickeln immer mehr Menschen eine Fleischallergie nach dem Stich einer bestimmten Zeckenart. Zwischen 2010 und 2022 seien mehr als 110’000 Verdachtsfälle des sogenannten Alpha-Gal-Syndroms (AGS) identifiziert worden. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. In Europa und auch in der Schweiz tragen Zecken zunehmend ein vor…
Forscher aus der Schweiz und China haben eine umfangreiche Studie zum globalen Handel mit hochgefährlichen Chemikalien durchgeführt, die durch das Rotterdamer Übereinkommen reguliert werden. Das Ziel der Studie war es, das Ausmaß des illegalen Handels mit diesen Chemikalien über Ländergrenzen hinweg zu analysieren und auf die dringende Notwendigkeit…
Die Regierung des hoch verschuldeten Krisenstaats Sri Lanka erwägt den Export von 100’000 Exemplaren einer bedrohten Affenart nach China. Der kürzlich von Landwirtschaftsminister Mahinda Amaraweera verkündete Plan, wildlebende Ceylon-Hutaffen ins Reich der Mitte zu bringen, stösstt bei Tierschützern auf heftige Kritik. Der Preis für die Tiere ist noch…
Der fleischlose Weg der Ernährung ist einfach der natürlichste. Sonne, Luft, Boden und Wasser vereinen sich, um die Früchte der Erde zu erzeugen: Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. Der Nährwert dieser Nahrung kommt direkt von der Quelle, sozusagen „aus Gottes-Hand“. Im Gegensatz dazu beziehen wir den Nährwert…
Über 85 Prozent der Säugetier-, Vogel- und Amphibienarten der Erde leben in Bergwäldern. Leider verschwinden diese Wälder in einem alarmierenden Tempo. Laut einer neuen Studie unter der Leitung der University of Leeds im Vereinigten Königreich und der Southern University of Science and Technology in China sind seit Beginn…
Als das ganze Ausmass der jüngsten Erdbeben in der Türkei und in Syrien bekannt wurde, kamen Retter aus der ganzen Welt und über politische Grenzen hinweg, um bei den Rettungsmassnahmen zu helfen und sie brachten auch ihre Hunde mit. Ausgebildete Rettungshunde und ihre Führer kamen aus den USA,…
5 Männer wurden am 6.3.2023 von einem Gericht in Westthailand zu je fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie im vergangenen Jahr ein Tigerweibchen und ihr Junges in einem Nationalpark getötet hatten. Das Provinzgericht Kanchanaburi entschied, dass die fünf Hobby-Jäger gegen Naturschutzgesetze verstossen haben, als sie die geschützten Tiere…
Viele Wissenschaftler glauben, dass der derzeitige enorme Verlust der Artenvielfalt der Beginn eines neuen Massenaussterbens ist. Die neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass der totale Zusammenbruch des Ökosystems unvermeidlich ist, wenn die Verluste nicht rückgängig gemacht werden. In der Geschichte des Lebens auf der Erde gab es mehrere Massenaussterben. Das…
Die europäische Nachfrage nach Froschschenkeln könnte die Amphibien in ein „irreversibles Aussterben“ treiben, warnt eine neue Studie. Zwischen 2010 und 2019 haben die Länder der Europäischen Union 40,7 Millionen Kilogramm Froschschenkel importiert – das entspricht etwa zwei Milliarden Fröschen. Die meisten Frösche werden aus Indonesien, Albanien und der…
Eines Tages, irgendwann vor rund 70’000 Jahren, begann der Homo sapiens erstaunliche Leistungen zu vollbringen. Damals verliessen mehrere Gruppen den afrikanischen Kontinent. Die Zeitreise: Wenn sich eine Gruppe von Wildbeuter alle vierzig Jahre aufspaltet und sich die Splittergruppe hundert Kilometer weiter östlich ein neues Territorium suchte, dann reichte…
Die Pandas wurden 2018 im Rahmen eines Artenschutzabkommens zwischen China und Finnland an den Ahtari-Zoo ausgeliehen. Der private Zoo hatte gehofft, dass die Pandas namens Lumi und Pyry Besucher in den mittelfinnischen Zoo locken würden. Die COVID-19-Reisebeschränkungen führten jedoch zu einem Rückgang der Besucherzahlen und zu steigenden Schulden.…
Forscher unter der Leitung von Angelique Myburgh haben Daten vorgelegt, die belegen, dass Zebrafleisch mager ist. Dies könnte, so die Forscher, nahrhaftes Eiweiss für den Menschen liefern. Zebras werden in Südafrika derzeit nicht häufig gegessen, obwohl die Tiere häufig gejagt werden. Die meisten werden wegen ihres einzigartigen Fells…
Ein neuer Dokumentarfilm, der die Auswirkungen von Tiermaterialien in der Modebranche untersucht, ist veröffentlicht. Verfügbar ist der Film kostenlos auf der Streaming-Plattform „Waterbear“. Slay wurde von einem der Regisseure des Films Cowspiracy koproduziert, der mit seiner Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Fleischindustrie und der Klimakrise für Aufsehen sorgte.…
Baumblätter haben eine sehr unterschiedliche Lebensdauer. Die Blätter des Affenbrotbaums zum Beispiel können mehr als zwei Jahrzehnte alt werden, und die Blätter des Picea-Baums, der in den Gongga-Bergen in China wächst, können Tausende von Jahren überdauern, wenn sie in einer rauen Umgebung wachsen. Im Gegensatz dazu überleben Ahornblätter…
Ein Bundesrichter in Amarillo verurteilte im Januar 2023 Dr. Richard Kazmaier, 55, zu sechs Monaten Gefängnis, drei Jahren Überwachung nach der Entlassung und einer Geldstrafe von 5’000 Dollar. Kazmaier bekannte sich am 19. August 2022 eines Verbrechens nach dem Lacey Act schuldig, weil er geschützte Wildtiere in die…
Europa droht beim Tierschutz ins Hintertreffen zu geraten, da das kalifornische Verbot des Pelzverkaufs nun offiziell in Kraft getreten ist. Obwohl die Pelztierzucht aus ethischen Gründen in vielen Ländern verboten ist, dürfen Pelze aus Ländern wie Finnland und China auch nach zwei Jahrzehnten noch legal eingeführt und verkauft…
Die intensive Tierhaltung stellt eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, doch die Nachfrage nach Schweinefleisch treibt das Wachstum weiter voran In der chinesischen Provinz Hubei ist jetzt eine 26-stöckige Schweinehalle in Betrieb. Die Anlage wird als umweltfreundlicheres Konzept für die Fleischproduktion bezeichnet. Experten warnen jedoch vor einem…
Kunstpelz ist ein fester Bestandteil der Modeindustrie. Aber was als Fälschung vermarktet wird, könnte in Wirklichkeit nur allzu echt sein. Es begann mit Waschbärhunden. Sie haben die Räubermaske eines Waschbären, sind aber flauschiger, wie wilde Pomeranians. Die meisten Verbraucher hatten wahrscheinlich noch nie von dieser Tierart gehört -…
Rückgang der Insekten bedeutet geringere Erträge an gesunden Lebensmitteln wie Obst und Gemüse und mehr Krankheiten beim Menschen. Der weltweite Verlust von Bestäubern führt bereits zu 500’000 vorzeitigen Todesfällen pro Jahr, da das Angebot an gesunden Lebensmitteln verringert wird, so eine Studie. Drei Viertel aller Nutzpflanzen benötigen Bestäubung,…
Die Weltgesundheitsorganisation erklärt, dass eine gesunde Ernährung das Risiko für nicht übertragbare Krankheiten und Leiden wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Schlaganfall, Diabetes und Krebs verringern kann. Eine gesunde Ernährung sollte mindestens fünf Portionen Gemüse oder Obst pro Tag, weniger gesättigte und trans-Fette, mehr ungesättigte Fette pflanzlichen Ursprungs, weniger verarbeitetes…
Papier, Karton, Glas und Metalle werden in hohem Masse recycelt, aber Plastik ist weiterhin Müll. Ein neuer Bericht von Greenpeace USA kommt zu dem Schluss, dass das meiste Plastik einfach nicht recycelt werden kann. Der veröffentlichte Bericht „Circular Claims Fall Flat Again“ kommt zu dem Ergebnis, dass die…
Forschungsergebnisse legen nahe, dass Ärzte Besuche an Orten mit Vogelwelt zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens verordnen könnten. Eine Schwalbe macht zwar noch keinen Sommer, aber Vögel zu sehen oder zu hören, verbessert das psychische Wohlbefinden, wie Forscher herausgefunden haben. Die von Wissenschaftlern des King’s College London geleitete Studie…
In Mosambik und Ruanda geben Umsiedlungsprojekte Hoffnung für die Nashörner. Nachdem bereits im Juli 19 Breitmaulnashörner nach Mosambik umgesiedelt wurden, leben dort mittlerweile auch wieder Spitzmaulnashörner. Sieben Exemplare seien von Südafrika in den Zinave National Park umgesiedelt worden, teilte die Peace Parks Foundation in dieser Woche mit. Zuvor…
China befindet sich inmitten einer beispiellosen Hitzewelle und einer monatelangen Dürre während der üblichen Regenzeit. Die Hitzewelle dauert schon erstaunliche 70 Tage, und vor allem im Süden Chinas gibt es die längste ununterbrochene Periode hoher Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen vor 60 Jahren. Sie hat dazu geführt, dass…
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Ameisen Landwirten bei der Produktion von Nahrungsmitteln wirksamer helfen können als Pestizide. Sie sind besser in der Lage, Schädlinge abzutöten, Pflanzenschäden zu verringern und die Ernteerträge zu steigern, so das Ergebnis der ersten systematischen Untersuchung des Beitrags von Ameisen zur Pflanzenproduktion. Ameisen sind generalistische…
Katzenarten haben eine wilde Reise durch die Zeit hinter sich. Eine lebende Art ist domestiziert, alle anderen nicht. Einige Arten sind längst ausgestorben, während andere heute auf unserem Planeten leben und Schutz vor der menschlichen Entwicklung brauchen. Sie tummeln sich im Internet, auf den Fensterbänken und in den…
Mit zwei Volksinitiativen wollen breit abgestützte Komitees ein Importverbot für Stopfleber und für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte durchsetzen. Die Bundeskanzlei hat der Lancierung der beiden Anliegen grünes Licht gegeben. Wer Pelze in der Schweiz verkauft, muss seit 2013 angeben, aus welchem Land der Pelz stammt. Und ob das Tier…
Aktivisten haben 386 Hunde vor der Schlachtung in Yulin gerettet, nur wenige Tage vor dem jährlichen Hundefleischfest in der südchinesischen Stadt. Die Aktivisten entdeckten am vergangenen Wochenende einen Lastwagen, der mit den Hunden beladen war. Nach Angaben der Humane Society International (HSI) litten die Tiere an entzündeten Augen…
Der Mensch hat im Laufe der Evolution grössere einheimische Beutegreifer und andere Arten, mit denen er konkurriert oder die er gefürchtet hat, ausgerottet. Besonders folgenreich war dieser Prozess in Irland und im Vereinigten Königreich, wo Wildtiere wie Luchse und Wölfe, mit denen die Menschen einst ihr Leben teilten,…
Der Alpensteinbock ist ein geheimnisvolles Tier auf unserem wundersamen Planeten. Und wie sich herausstellt, ist die Geschichte des Schutzes dieser Huftierart ein aufschlussreiches Beispiel für die Erholung und Erneuerung. Heute befassen wir uns mit den Grundlagen der Capra-Steinböcke, ihrer Rückkehr nach der Beinahe-Ausrottung und damit, wo Sie versuchen…
Während „Affenpocken“ diese Woche in die Schlagzeilen geraten, fragen sich viele, ob es Gefahr läuft, das neue COVID-19 zu werden.
Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie lauert im Umgang mit wilden Tieren in China und Südostasien unverändert die Gefahr eines neuen Virus-Ausbruchs.
Viele bekannte Namen haben sich zusammengetan, um den bedrohten Asiatischen Schwarzbären (auch Mondbär genannt) zu schützen.
Restaurants, in denen Hundefleisch serviert wird, werden in Südkorea immer seltener, da jüngere Menschen Hundefleisch als weniger appetitlich empfinden und Haustiere immer beliebter werden.
Ein amerikanisches Unternehmen hat die Schweiz in einer internationalen Umfrage zum Thema Tierschutz mit der Note B+ bewertet.
Untersuchung zeigt, dass die Rolle der Schweineindustrie bei der Verschmutzung einer der grössten Salzwasserlagunen Europas grösser ist, als öffentlich zugegeben.
Fast die Hälfte der biologischen Vielfalt von England ist seit der chemisch industriellen Landwirtschaft verschwunden.
Tierschützer in den Vereinigten Staaten, Kanada und England haben am Samstag, dem 9.10.2021, gegen die Tötung von Tieren für die Mode protestiert.
Die Ankündigung der irischen Regierung, lebende Schweine nach China zu fliegen, wird von Tierschutzorganisationen und Politikern heftig kritisiert.
In einer Stadt im Norden Chinas wurden drei Hauskatzen getötet, nachdem sie positiv auf COVID-19 getestet worden waren.
Der Anführer eines der erfolgreichsten Wildtierhandelkartells im südlichen Afrika wurde in Malawi zu 14 Jahren Haft verurteilt.
Wer jemals daran gezweifelt hat, dass Tiere starke Bindungen zueinander aufbauen und den Verlust eines ihrer Artgenossen betrauern, wird in dieser Geschichte eines Besseren belehrt.
Die fünfzig Länder, in denen am meisten Fleisch und Milchprodukte verzehrt werden, werden in einem offenen Brief aufgefordert, ihre Preise für Fleisch und Milchprodukte zu erhöhen und die Preise für Obst und Gemüse zu senken.