Good News

Indien: Neue vegane Milchmarke mit eigener Lebensfarm zur Rettung der Kühe

Pinterest LinkedIn Tumblr

Die in Indien neu gegründete vegane Pflanzenmilchmarke Dancing Cow hat sich auf die Fahnen geschrieben, Kühe aus der Milchwirtschaft zu befreien, indem sie sie auf ihrem eigenen Bauernhof rettet und in ein neues Zuhause bringt.

Die Rettungsbemühungen sind mit der ersten Produktveröffentlichung der Marke verbunden: einer milchfreien Milch namens Oatish, die Hafer, Hirse und Mungobohnen verwendet. Für je 10’000 verkaufte Liter wird eine Kuh oder ein Milchbüffel durch eine legitime und faire Entschädigung befreit. Nach ihrer Freilassung können sie den Rest ihres Lebens in Frieden leben.

Ausserdem wird Dancing Cow für jede 10 verkauften Liter 10 Ziegelsteine zu seinem Schutzgebiet hinzufügen und damit Platz für weitere gerettete Tiere in Indien schaffen.

Neben der Rettung von Kühen wird Dancing Cow für jede 100 Liter verkauften Oatish drei Bäume pflanzen. Darüber hinaus spendet Dancing Cow fünf Prozent des gesamten Gewinns an eine gemeinnützige Organisation.

Dancing Cow: gut für Tier und Mensch

Die Schöpfer von Dancing Cow haben die vegane Milchmarke mit dem Ziel gegründet, positive Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu erzielen. Aus diesem Grund werden auf der Website deutliche Vergleiche mit herkömmlicher Milch gezogen. Sie bezeichnet dies als “Cowsplaining”.

“Wir glauben, dass jeder Mensch die Macht hat, die Welt zu verändern, indem er sich für den Verzehr von pflanzlichen Lebensmitteln entscheidet”, sagte Aarohi Surya, Gründer von Dancing Cow, in einer Erklärung.

“Unsere neue Marke für Milchalternativen bietet den Verbrauchern eine köstliche, gesunde und ethische Wahl, die zum Schutz der Tiere, der Umwelt und der menschlichen Gesundheit beiträgt.”

Dancing Cow sagt, dass Oatish für 81 Prozent weniger Treibhausgasemissionen verantwortlich ist als die Kuhmilchproduktion. Außerdem wird 67 Prozent weniger Energie für die Herstellung der Pflanzenmilch benötigt, die 60 Prozent weniger Kalorien enthält.

Das Getränk ist in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich: einfach, extra cremig und mit viel Schokolade. Beide sind vegan, glutenfrei und mit Vitaminen und Kalzium angereichert.

Indiens Molkereisektor im Rampenlicht

Indien beherbergt den grössten Milchsektor der Welt. Bei der letzten Zählung lebten mehr als 48 Millionen Milchkühe in dem Land. Doch trotz der grossen Population gibt es nur wenig Schutz für die Tiere.

Anfang März enthüllte der neue Dokumentarfilm Maa Ka Doodh die Wahrheit über Indiens Milchwirtschaft. Er wurde über zwei Jahre hinweg gedreht und enthüllt die vielfältigen Auswirkungen der zunehmenden Milchproduktion in Indien. Insbesondere die häufigen Bilder von brutalisierten Tieren machen die grundlegende Anti-Milch-Botschaft deutlich.

Maa Ka Doodh wurde für seine Offenheit und seine investigativen Enthüllungen mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Sie können mit Barmherzigkeit allen Tieren und unserem Planeten helfen. Wählen Sie Mitgefühl auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas. Go Vegan.