Jäger rechtfertigen mantramässig ihr schäbiges Hobby damit, dass sie auf der Jagd am Beute machen Freude haben – das Töten von Lebewesen also ihr Ziel ist.
Die Behauptung, die perverse Trophäenjagd diene dem Artenschutz und der Entwicklungshilfe entpuppt sich bei genauem Hinsehen schnell als heuchlerische Propaganda aus dem militanten Jägermilieu.
Der Minister für Umwelt und Tourismus in Namibia, Pohamba Shifeta, gab in der Hauptstadt Windhoek bekannt, dass es Personen unter Strafandrohung zukünftig verboten sei,…
Ohne Knall und Spektakel: In der Gemeinde Arosa findet dieses Jahr am Nationalfeiertag kein traditionelles Feuerwerk statt. Grund dafür ist Bär Napa, der seit…
In vielen asiatischen Ländern werden Elefanten im Tourismus eingesetzt. Es existieren mehrere hundert Einrichtungen, die zum Teil täglich hunderte oder gar mehrere tausend Besucher…
Die Umweltkommission des Nationalrates (UREK) will den Wolf nicht mehr als geschützte Art einstufen und somit dessen Jagd erlauben.