Zwei Frauen und 15 Männer haben auf Schloss Waldegg aus den Händen von Regierungsrätin Brigit Wyss den begehrten Jagdfähigkeitsausweis bekommen. Ein 18-monatiger Fachlehrgang mit Abschlussprüfungen verleiht die Kompetenzen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Wildtieren, aber auch zu Verständnisarbeit mit der breiten Bevölkerung, schreibt der Kanton. Frau…
Menschen jagten Wildtiere seit Jahrtausenden hauptsächlich während klimatischer Notzeiten. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch die Begründung für die Jagd stark verändert. Jagdaktivitäten dienten früher als Mittel für Nahrung, Kleidung, wirtschaftliche Notwendigkeit, Vergnügen und als Ritual. Heute dient die Jagd dem Hobby-Jäger zum Abbau von Aggression und…
Eine Studie im Auftrag von Greenpeace Schweiz zeigt erstmals, wie stark Werbung das Klima und die Umwelt belastet, indem sie den Konsum ankurbelt. Bis zu 7 Prozent der Schweizer Treibhausgasemissionen (inkl. Importen) werden indirekt durch Werbung verursacht. Am meisten Werbung in der Schweiz schalten Migros und Coop. Greenpeace Schweiz fordert…
In einer sehr begrüssenswerten Entwicklung hat der UN-Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes am 23. August 2023 „General Comment 26“ angenommen. Kindesmissbrauch auf der Jagd Kinder und Jugendliche müssen von jeglicher Form von Gewalt geschützt werden. Die passive und aktive Teilnahme von Kindern und Jugendlichen…
Langjähriges Herdenschutzmonitoring zeigt, dass wenn es trotz Herdenschutzmassnahmen zu Wolfsübergriffen kommt, der Wolf meist an beliebiger Stelle eine Schwachstelle gefunden hat. Nur in den seltensten Fällen hat er gelernt, gut umgesetzte Schutzmassnahmen gezielt zu umgehen (z. B. Zäune zu überspringen). Die Umsetzung von wirkungsvollen Herdenschutzmassnahmen ist für den Halter…
Der ehemalige Geschäftsführer des Vereins Wildtier Schweiz hat sich beim Kanton St. Gallen eingenistet. Er ist dort neu als Abteilungsleiter für Jagd und Blödsinn gelistet. Dazu haben wir in der Tat offene Fragen. Das Problem vom Hobby-Jäger Simon Meier ist nämlich, dass er immer und immer wieder manipulatorisch…
Sie nennen sich Wildmeister oder Berufsjäger und sinnieren über die alten Zeiten, als scheinbar alles besser war. Die sich selbst sowohl als wichtige Persönlichkeiten als auch fast wie Helden gefühlt haben, da in einem Dorf die „respektierten Personen“ der Bürgermeister, der Pfarrer, der Arzt und der Jägermeister/auch oft…
Christian Lindner ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP). Er wurde am 7. Januar 1979 geboren und ist seit vielen Jahren in der Politik aktiv. Lindner hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft und öffentlichem Recht sowie einen Master-Abschluss in Volkswirtschaftslehre. In seinem politischen Engagement setzt…
Hobby-Jäger beschreiben die Jagd als grosse Leidenschaft, die eine starke Faszination ausübt. Im Wort Leidenschaft klingt der Beilaut von etwas Zerstörerischem und Leiden-Schaffendem mit. Bei der Jagd geht es um entfesselte Gier, Egoismus, Gewalt und Selbstdarstellung – keine Tugenden, sondern Unkultur und Tierquälerei. Die Frage, ob das Töten der…
Du bist, was du isst? Psychologische Forschung zum Fleischkonsum. Aus psychologischer Perspektive sind Ernährungsweisen, die den Konsum von tierlichen Produkten bejahen oder ablehnen, besonders interessant, weil sie eine ethische Dimension enthalten, nämlich die Frage, ob es gerechtfertigt ist, Tiere für den Fleischkonsum zu töten. Daneben spielen auch Überlegungen zu…
Immer wieder werden aus dem Hobby-Jägermilieu Behauptungen aufgestellt, die sich bei genauer Analyse als Schnapsideen, wilde Phantasien, Jagdliteratur und dergleichen unwissenschaftliche Quellen erweisen. Dies liegt vor allem an der oft unzureichenden Ausbildung in den Jägerprüfungslehrgängen, die überwiegend von zum Teil militanten Fanatikern mit sektenähnlichem Gedankengut durchgeführt werden und…
Niemand richtet mehr Schaden am Wald an, als der Mensch. Ständig werden aus Gier und Unwissen Bäume gefällt. Ganze Parzellen plattgemacht, mit der Ausrede der Waldverjüngung. Die richtige Art der Waldbewirtschaftung hat einen viel grösseren Einfluss auf dessen Schutz. Der Wildverbiss ist dabei nur untergeordnet ein Problem. Dennoch…
Beliebtheitswerte der Hobby-Jäger sind auch in den Social Medias desaströs. Die Wahrheit wird immer so geschildert, als befände sie sich in deren Hand. Doch wo liegen die eigentlichen Gründe für ihr Handeln, zu töten, der Hobby-Jäger? Biogenetisch kann das heutige jägerische Handeln als Wechselwirkung von genetischer Prädisposition, frühkindlicher…
Häufig wird die Zwetschge mit der Pflaume verwechselt. Ganz so falsch ist das nicht, immerhin ist die Zwetschge eine Unterart der Pflaume und somit mit ihr verwandt. Beide Früchte gehören zur Familie der Rosengewächse. Trotzdem unterscheiden sich die beiden: Die Zwetschge enthält weniger Wasser und hat widerstandsfähigeres Fruchtfleisch,…
In einem Bericht weist Prof. Andrea Mazzatenta von der Universität Teramo und Experte für „Pheromone“ nach, dass die Zunahme der Wildschweinpopulation jägerlastig ist. Prof. Mazzatenta hat während eines Vortrags in Vasto („Biologische Gründe für die Verbreitung von Wildschweinen und damit verbundene rechtliche Probleme“) mit genauen Forschungen, Daten und…
Einst als Mittel zur Bekämpfung des Klimawandels angepriesen, haben Eiweissalternativen jetzt zu kämpfen. Der Pionier der pflanzlichen Ernährung, Beyond Meat, meldete im zweiten Quartal dieses Jahres Nettoumsatzverluste von fast 31 %. Klimawissenschaftler schlagen schon seit Jahrzehnten Alarm, weil die Lebensmittelproduktion zur Erderwärmung beiträgt. Der Verzicht auf Rind-, Schweine-…
Das aktuelle Magazin tierrechte beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den wahren Kosten von tierischen Produkten. Alle relevanten Studien kommen zum gleichen Ergebnis: Die versteckten Kosten und Folgeschäden sind ruinös. Getragen werden sie nicht von den Verursachern, sondern von der Gesellschaft. Im ausführlichen Interview berichtet der an der Technischen Universität Nürnberg lehrende…
Die Umweltauswirkungen der Produktion von Nerz-, Fuchs- und Marderhundpelz übersteigen bei weitem jene anderer Materialien, die in der Modebranche verwendet werden, einschliesslich Baumwolle und sogar Polyester und Acryl, die auch zur Herstellung von Kunstpelz verwendet werden. Dies geht aus einem neuen Bericht der CO2-Experten des Beratungsunternehmens Foodsteps hervor. Der Bericht…
Jagen, uraltes, einst überlebenswichtiges Handwerk und eine Leidenschaft, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Doch wie hat sich die Jagd im 21. Jahrhundert entwickelt? Die heutige Hobby-Jagd zerstört das normale soziale Zusammenleben der Wildtiere, das ökologische Gleichgewicht, die natürlichen Verhaltensweisen, Familienstrukturen und Sozialverbände, Benutzung von Bauten und Verstecken, Wechsel von…
Im Umfeld von Hobby-Jägern und Behörden beruht vieles auf Annahme und nicht auf Wissen sowie Gewissen bei der Jagd und Wildkrankheiten. Um die erbarmungslose Verfolgung eines unseres interessantesten Beutegreifers (Vertreter der Familie der Hunde) zu rechtfertigen, behauptet man kurzerhand, die Fuchsjagd auf der Niederjagd sei notwendig, weil die…
Der breit gefasste Begriff Wildbret umfasst das Fleisch von wild lebenden Tierarten (z. B. Hirsche, Gämse, Rehe, Steinböcke, Wildschweine, Murmeltiere, Feldhasen, Schneehasen, Wildkaninchen, Wildvögel usw.). Behörden empfehlen seit Jahren Kindern, Schwangeren und Frauen mit Kinderwunsch auf den Verzehr von Fleisch mit Bleimunition erlegtem Wild zu verzichten. Wildbret ist auch…
Um zu verhindern, dass einem Hobby-Jäger angesichts des Tierleids die Gefühle überkommen, hat sich im Laufe der vergangenen Jahrhunderte die primitive Jägersprache bzw. das Idiotendeutsch oder Jägerlatein entwickelt. Ziel dieser Jägersprache ist es, eine tiefgreifende Distanz zwischen Tier und Mensch zum Ausdruck zu bringen, um den Tötungsakt bei…
In der Schweiz wird die Jagd kantonal und eidgenössisch geregelt. Immer weniger Naturfreunde, Spaziergänger, Reiter, Mountainbiker usw. lassen es sich gefallen, wenn sie von Hobby-Jägern angepöbelt oder sogar bedroht werden. Normale Bürger und Tierfreunde haben kein Verständnis dafür, dass Hobby-Jäger den Wildtieren und teils Haustieren zum Spass das…
Alle Jahre wieder sektiererische und lebensverachtende Propaganda aus der dunklen Welt der Jagd. „Viele Bündner Jägerinnen und Jäger jagen aus Freude und Passion. Die Jagd legitimiert sich aber erst, wenn sie auch als Verpflichtung und Auftrag verstanden und ausgeführt wird. Nur wenn die „produktiven“ Wildbestände (Hirsch, Reh, Gämse in…
Die IG Wild beim Wild wünscht sich, auch im Interessen der Heilsuchenden, insbesondere gegen das Angebot von Fleisch, das Nitrate oder Nitrite enthält, vorzugehen. Bestimmte Fleischprodukte, die mit Nitraten oder Nitriten behandelt wurden, werden kranken Patienten angeboten. Nitrate und Nitritsalze werden Fleisch, Fisch und Käse zugesetzt, um sie…
Psychologen, Psychiater und Psychoanalytiker sprechen im Zusammenhang mit der Jagd von psychischen Defekten bei den Hobby-Jägern. Hobby-Jäger wollen töten!
In den USA entwickeln immer mehr Menschen eine Fleischallergie nach dem Stich einer bestimmten Zeckenart. Zwischen 2010 und 2022 seien mehr als 110’000 Verdachtsfälle des sogenannten Alpha-Gal-Syndroms (AGS) identifiziert worden. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. In Europa und auch in der Schweiz tragen Zecken zunehmend ein vor…
Gemäss den Prinzipien des Ayurveda wird auch Hartkäse als ungesund angesehen, da er aufgrund seines hohen Fett- und Salzgehalts als schwer verdaulich eingestuft wird. Im Ayurveda steht die gute Verdauung im Mittelpunkt, da sie als Schlüssel für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Vermeidung von Krankheiten betrachtet wird.…
Die IG Wild beim Wild weist darauf hin, dass der Irrglaube besteht, dass der Verzehr von Wildtieren humaner sei als der Konsum von Fleisch aus Massentierhaltung, da viele Tiere nach dem Beschuss längeres Leid erfahren. Hobby-Jäger (ausser der Vivisektion) fügen Tieren am meisten Qualen und Missbrauch zu, besonders durch die Art des…
Die Hauptsaison 2023 für Rehkitze ist vorbei. Dieses Jahr bewahrte der Verein Rehkitzrettung mit seinem Drohnen 6064 Kitze vor dem Tod in einer Mähmaschine. Wie er am 25.7.2023 mitteilte, ist das ein neuer Rekord und mehr als eine Verdoppelung im Vergleich zu 2022. So bildete der Verein zwischen…
Die Behörden kündigten am 21.7.2023 das Ende der „brutal grausamen“ Schlachtung von Hunde- und Katzenfleisch auf einem berüchtigten Tiermarkt auf der indonesischen Insel Sulawesi an, nachdem eine jahrelange Kampagne lokaler Aktivisten und weltberühmter Persönlichkeiten somit zu Ende geht. Der Tomohon Extreme Market wird ein weiterer Markt in Indonesien…
Der Begriff Veredelung kennen wir ursprünglich aus dem Gartenbau oder der Kochkunst. Das heisst, etwas in der Qualität verbessern, wertvoller machen oder mit erwünschten Eigenschaften ausstatten. Niemals kann die Produktion von Fleisch jedoch eine Veredelung der Tiere sein. Bei den Fleischproduzenten wird gar nichts veredelt, auch nicht, wenn sie während…
Es gibt zweifelsfrei eine wissenschaftliche Relation Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen. Aus ethischer Sicht besteht nun die gesellschaftliche Pflicht bei Sadismus zu präventivem Handeln. Die Aggression gegen Tiere der Hobby-Jäger ist Ausdruck einer Verhaltensstörung. Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen, diese These untermauern immer mehr…
Auf Schloss Habsburg durften 58 neue Hobby-Jäger als erfolgreiche Absolventen der Jagdprüfung ihren Fähigkeitsausweis entgegennehmen. Schwierig sei der Theorieteil gewesen, laut Urs Wunderlin, dem Präsident der Jagdprüfungskommission. 70 Personen seien dort angetreten, 58 bestanden die Prüfung. «Das Leistungsniveau war hoch», sagte Wunderlin den Absolventinnen und Absolventen des Jagdlehrganges.…
Die industrielle Haltung von Masthühnern hinterlässt ihre Spuren auf dem Planeten und muss angegangen werden, wenn die Europäische Kommission ihre Ziele für den Tierschutz und nachhaltigere Lebensmittel- und Landwirtschaftssysteme erreichen will. Sie haben die Argumente wahrscheinlich schon einmal gehört. Weißes Fleisch ist nicht so schlimm für den Planeten.…
Forensische Wissenschaftler haben bei Untersuchungen festgestellt, dass eine Vielzahl von Produkten, die als vegan oder pflanzlich deklariert sind, Spuren von Ei oder Milch enthalten. Genauer gesagt enthielten 39 % der 61 untersuchten Produkte, die als vegan gekennzeichnet waren, Milch oder Ei. Unter diesen Produkten waren sowohl 13 sogenannte…
Neueste Recherchen berichten von einer kontinuierlichen Verlagerung der Pferdefleischproduktion für die EU und Schweiz von Nord- nach Südamerika. Die Verschiebung der Pferdefleischproduktion nach Südamerika hat nach Auffassung des TSB Zürich auch mit geringeren Produktionskosten zu tun. Seit Jahren kritisiert der TSB Zürich die qualvollen Bedingungen, unter denen die…
Hotdogs sind für viele Menschen nicht mehr wegzudenken, wenn sie IKEA besuchen. Zugleich treffen heute immer mehr Menschen bewusste Entscheidungen im Hinblick auf ihre Ernährung und insbesondere auch im Hinblick darauf, wie Lebensmittel die Gesundheit und die Umwelt beeinflussen. IKEA möchte die Menschen dabei unterstützen, einen gesünderen und…
Im Vereinigten Königreich wird in diesem Jahr erstmals die Bestattung mit Wasser angeboten, nachdem die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Optionen für die Beendigung des Lebens gestiegen ist. Wenn man stirbt, gibt es derzeit in den meisten Ländern Europas nur zwei Möglichkeiten – die Erdbestattung oder die traditionelle Feuerbestattung. Aber…
Das Restaurant „Upstick“ in den Niederlanden bietet den Gästen ein einzigartiges und kontroverses Erlebnis – die Möglichkeit, die Hühner, die sie später essen möchten, selbst zu schlachten. Dieses unkonventionelle Konzept hat das Ziel, das Bewusstsein für den Fleischkonsum und seine Auswirkungen auf das Weltklima zu schärfen. Die Gründer…
Wildkatzen sind aufgrund ihrer Grösse und Stärke besser in der Lage, sich in der freien Wildbahn zu verteidigen und ihre Beute zu jagen. Sie haben auch eine höhere Überlebensfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen, da ihre körperlichen Merkmale und Instinkte ihnen helfen, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen. Die Wildkatze und…
Jede Woche werden Kälber vom spanischen Festland auf die Kanaren transportiert. Die Überfahrt dauert mehr als 50 Stunden. Die nur wenige Monate alten Tiere stehen tagelange auf dem Lkw: Ohne Futter, ohne ausreichend Wasser, ohne saubere Einstreu bei Außentemperaturen weit über 30 °C. Diese Strapaze überleben nicht alle…
Wird Aspartam als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft? Verschiedene Süßungsmittel, die etwa auf der Pflanze Stevia rebaudiana basieren, sind beliebte Ersatzmittel für Zucker. Der seit Jahrzehnten verwendete Süßstoff Aspartam könnte bei der WHO bald unter Krebsverdacht stehen. Warum das dennoch nicht heißen soll, dass der Zuckerersatz krebserregend ist. Die Krebsforschungsagentur…
Der Kanton Zug hat 18 neue Hobby-Jägerinnen und Jäger ausgebildet, schreibt der Kanton in einer Pressemitteilung. „Die Ausbildung zur Jägerin und zum Jäger hat einen starken Praxisbezug, gleichzeitig ist eine zeitgemässe und fundierte Wissensvermittlung sichergestellt. Diese reicht von Jagdrecht, Waffenkunde über Baumartenkunde, Wildtierbiologie, Wildtierökologie bis hin zu einem…
Mit den sonnigen Temperaturen brutzelt es wieder auf Terrassen, an Feuerstellen am Fluss und in mobilen Foodtrucks. Ohne die simple Bratwurst mit Brötli und Senf kommt kein Quartierfest und kein Waldausflug aus. Heute greifen Grilllustige öfter auch zu pflanzlichen Würsten – auch wenn sie nicht strikt vegetarisch oder…
In Klosters begannen am 22. Juni 2023 die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Zuchtanlage für Fische vom Amt für Jagd und Blödsinn Graubünden. Der Kanton Graubünden hat insgesamt sieben Fischzuchtanlagen (Klosters, Trun, Rothenbrunnen, St. Moritz, Müstair, Le Prese, Cama), die alle vom Amt für Jagd und Blödsinn (AJF) betrieben werden. Die Fischzucht in…
Zum ersten Mal darf in den USA Fleisch aus dem Labor an Verbraucher verkauft werden. Die US-Bundesregierung hat zwei Unternehmen die Genehmigung erteilt, ihre Hühnerfleischprodukte anzubieten. Sowohl Upside Foods als auch Good Meat gaben bekannt, dass sie vom US-Landwirtschaftsministerium die Erlaubnis erhalten haben, Hühnerfleisch zu produzieren und zu…
Prof. Dr. Theodor Heuss sagte es angeblich schon vor Jahrzehnten: „Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit“. Wir gehen diesem Phänomen kurz nach und begeben uns auf Spurensuche im kriminalisierten Jagdwesen. Dabei fällt einem ziemlich schnell auf, dass eine militante Minderheit bestimmt, was das Gros der Gesellschaft an…
Zum ersten Mal seit 400 Jahren brütet ein Waldrapp-Paar in der Schweiz wieder in freier Wildbahn. Der Nistplatz liegt auf dem Fenstersims einer Harley-Davidson-Garage in Rümlang ZH. Der Ibisvogel war in der Schweiz lange Zeit ausgestorben. Über das Brutpaar berichtete das Lokalfernsehen Tele Top zuerst. Das für die…
Till Lindemann ist eine Persönlichkeit, die mit niedersten Schwingungen pornografisch aufgeladenen Lärm produziert, den die Band auch mit Videoclips visuell umsetzt. Die Band Rammstein kokettierten dabei von Anfang an mit nationalsozialistischer Ästhetik. Schon wegen der möglichen Nazi-Nähe und Gewaltverherrlichung gab es immer wieder heftige Kritik. Rammstein ist nach…