Nur zehn Tage nach der Massentötung von mehr als 1’400 Delfinen wurde gestern Mittwoch, 22. September, auf den Färöer-Inseln neuerlich eine Treibjagd durchgeführt.
Im Januar dieses Jahres konnte PETA anhand von zugespieltem Videomaterial zeigen, dass die in Schleswig-Holstein ansässige Rendac Jagel GmbH gehäutete Nerze aus dänischen Pelzfarmen importiert und für die Produktion von Biodiesel verarbeitet.
Auf dänischen Nerzfarmen ist das Coronavirus auf Tiere übergesprungen, mutiert – und könnte so eine neue Gefahr darstellen, gegen die ein Impfstoff nicht hilft. Das Land greift nun drastisch durch.
Die Pelzzuchtindustrie in Deutschland ist Geschichte. Zu hoch wurden die Anforderungen an die Tierhaltung. Die Pelzindustrie siedelte sich im benachbarten Ausland an und hat neue Möglichkeiten entdeckt, mit Nerzen Geschäfte, wie Biodiesel, zu machen.
Dänemark hat am Montag mit dem Bau seines umstrittenen Wildschweinzauns an der Grenze zu Deutschland begonnen. Arbeiter rammten begleitet von grossem Medieninteresse bei Padborg erste Pfosten in den Boden.
Eine der ersten wilden Wölfin, die in Dänemark seit 200 Jahren frei herumlief, wurde kürzlich erschossen und bedroht das Überleben der Spezies im Land.