Kunterbunt

Game Of Thrones-Star erzählt im Video über die Vergasung von Schweinen

Schauspieler Jerome Flynn beschreibt die Kohlendioxid-Vergasung von Schweinen als eines der "verstörendsten" Videos, die er je gesehen hat.

Der „Game of Thrones“-Star Jerome Flynn hat mit der Tierschutzorganisation Viva! bei einer Kampagne gegen die Vergasung von Schweinen zusammengearbeitet.

Die meisten Schweine werden mit einer Konzentration von Kohlendioxid (CO2) getötet. Das Gas bildet eine Säure auf nassen Oberflächen, mit denen es in Berührung kommt, einschliesslich ihrer Augen, Lungen und Kehlen. Die Schweine strampeln und schreien, wenn das Gas sie von innen verbrennt. Es kann bis zu einer Minute dauern, bis sie bewusstlos sind.

Flynn, der sich seit einigen Jahren vegan ernährt, bezeichnete die Aufnahmen als mit das „Beunruhigendste“, was er je gesehen habe.

„Sehen Sie sie sich an“, sagte er. „Man kann die Angst und Verzweiflung in ihren Augen sehen. Sie sind in jeder Hinsicht wie wir, aber sie verbringen ihre letzten Momente damit, vor Schmerzen zu schreien, während sie zu Tode vergast werden“.

Er fügte hinzu, dass es „wie etwas aus unseren schlimmsten Albträumen aussieht“ und erklärte weiter, dass es real ist und in Schlachthöfen passiert.

„Hören Sie sich ihre Schreie an“, sagte er. „Ist eine schnelle Mahlzeit wirklich ihr Leiden wert? Als ich die Wahrheit über die Tierhaltung erfuhr, habe ich die Welt nie wieder auf dieselbe Weise gesehen.“

Schweine in der Gesellschaft

Die meisten Schweine werden in Massentierhaltung gehalten.

Weibliche Schweine (so genannte Sauen) werden während ihres gesamten Lebens wiederholt künstlich befruchtet und müssen nach der Geburt etwa sechs Wochen lang in Käfigen leben, die als Abferkelkäfige bezeichnet werden.

In diesen Käfigen hat sie keinen Platz, um sich umzudrehen, und kann sich auch sonst kaum bewegen. Ihre Ferkel werden in einem kleinen Bereich neben ihr gesäugt, der als „Kriechgang“ bezeichnet wird. Sie ist nicht in der Lage, ihre Babys zu erreichen, zu streicheln oder sich in irgendeiner Weise um sie zu kümmern.

Verstümmelungen sind in der Schweinehaltung weit verbreitet. Ferkeln werden oft Stunden nach der Geburt die Schwänze abgeschnitten. Oft werden ihnen auch die vier markantesten Vorderzähne abgeschnitten, was als „Zahnschneiden“ bezeichnet wird.

Während die meisten Tiere im Schlachthof mit CO2 vergast werden, werden die übrigen betäubt und bekommen die Kehle durchgeschnitten. Zahlreiche Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass unsachgemässe Betäubung weit verbreitet ist. Untersuchungen ergeben immer wieder, dass die Schweine in fast allen Betrieben nicht ordnungsgemäß betäubt wurden. Das bedeutet, dass sie noch lebten, als ihnen die Kehle durchgeschnitten wurde, und manchmal sogar bei Bewusstsein waren, als sie in ein heisses Wasserbecken getaucht wurden.

Einen Kommentar schreiben