Tierrechte

Holland erweitert Verbot zur Einfuhr von Jagdtrophäen

Pinterest LinkedIn Tumblr

Die niederländische Regierung schränkt Trophäenjäger massiv ein und reduziert den Import von Jagdtrophäen.

Die Liste der verbotenen Trophäen von Kopf, Haut und Hauer wurde um die Spezies Nashörner, Elefanten, Nilpferde, Geparden, Eisbären und Löwen erweitert. Diese Liste umfasst neu 200 Arten verschiedener Wildtiere, welche als Jagdtrophäen nicht mehr in die Niederlande eingeführt werden dürfen.

JagdtrophäeStaatssekretär für Wirtschaft, Martijn van Dam, will ein europaweites Importverbot für Trophäen dieser Arten herbeiführen.

Er findet die Jagd auf Tiere für die Verwendung von Trophäen ekelhaft, sagte er einem TV-Sender.

Zwischen 2012 und 2015 erhielt die Niederlande 27 Anfragen um, Trophäen in das Land zu bringen. Das Ministerium verneinte in 17 Fällen eine Einfuhrlizenz. Darunter Trophäen von Löwen, Bären, Elefanten, Panther, Affen, Wölfe, Hirsche und Luchse .

9 Kommentare

  1. Friederike Butz

    Was würden die Jäger sagen, wenn nicht die Köpfe von Tieren an der Wand hängen, sondern die ihrer Liebsten? Auch ein Tier ist ein Lebenwesen und hat das Recht darauf zu leben und daher bin ich der Meinung, daß Trophäenjagten generell verboten werden, denn dann würde sich die Frage der Einfuhr eh von alleine beantworten!

  2. Regina Arp

    Achtet endlich die Schöpfung!!!
    Tierleid beenden!!!

  3. Foegen Susanne

    Wir leben nicht mehr in der Steinzeit , wo man sein Essen jagt.

  4. Martina Dinc

    Gehört schon lange abgeschafft. Einfach unbegreiflich das es so was noch gibt.

  5. Das jagen auf Wildtieren gehört verboten. Wir sollten vielmehr ihren Lebensraum schützen.

  6. Sehr geehrter Herr van Dam.
    Könnten Sie vielleicht eine Petition starten, um in Europa ein Verbot der Einführung von Jagdtrophäen durchzusetzen.? Je mehr Bürger sich dagegen aussprechen, um so schneller setzt sich ein Verbot vielleicht durch
    Vielen Dank
    Stephan Richard Heiser.