Am Samstag, den 13. Oktober, sind in Paris Tausende Menschen auf die Strassen gegangen, um gegen die Gewalttäter aus dem Hobby-Jäger-Milieu zu demonstrieren.

Die über 40 Natur- und Tierschutzverbände forderten im Vorfeld eine starke Mobilisierung, damit eine grundlegende Reform auf den Weg gebracht wird. Es geht vor allem darum, dass die 2 % der Bevölkerung den Rest der Bevölkerung sowie die Tierwelt grundlos terrorisieren.

Aus ganz Frankreich sind Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem mit Bus und Zug angereist, um den Wehrlosen und Hilfsbedürftigen eine Stimme zu geben.

Mit einer parallel laufenden Petition wurden schon über 130’000 Unterschriften gegen die Jägerei gesammelt.

Place de la République
Place de la République

Der Umzug der Demonstranten begann am Place de la République, wo auch die Abschlussreden gehalten werden.

Frankreich hält den europäischen Rekord für jagdbare Arten mit 91! Von diesen 91 Arten sind 64 Vögel, von denen sind 20 Arten vor dem Aussterben bedroht.

In Frankreich tötet die Hobby-Jagd jedes Jahr 45 Millionen freie oder gezüchtete Tiere. Die Hobby-Jagd sei weder ein Hobby oder Handwerk noch eine Lebenskunst, schreiben die Organisatoren auf ihrer Webseite stop-chasse.fr.

Frankreich ist das einzige Land in Europa, in dem Hobby-Jäger barbarischen Trieben jeden Tag der Woche freien Lauf lassen können! Und in der Tat, es ist auch das Land, wo es am meisten Jagdunfälle gibt. Bei allen Jagdunfällen werden 20 % Unbeteiligte geschädigt und davon sind ein Drittel Todesfälle. Praktisch jeden Tag  gibt es einen Toten oder Verletzten während der Jagdsaison.

In einem Katalog von 10 Forderungen, wird zudem gefordert, dass sich die Hobby-Jäger jährlich medizinische Tests unterziehen müssen, um den Jagdschein zu erhalten.

Die Natur gehört nicht nur den Hobby-Jäger. Die 98 % der Nichtjäger beabsichtigen, in Ruhe und vollkommen sicher in der Natur sich aufhalten zu können. Sie wollen auch den ersten Schritt machen, um die Erosion der Biodiversität zu stoppen. Der Schutz aller Arten ist in Frankreich in einem desolaten Zustand.

Einen Kommentar schreiben