Good News

Pflanzliche Alternativen zu Ei und Garnelen jetzt auf der Speisekarte von Nestlé

Pinterest LinkedIn Tumblr

Nestlé baut sein Portfolio an pflanzlichen Lebensmitteln mit zwei neuen, spannenden Innovationen weiter aus – pflanzliche Alternativen zu Ei und Garnelen.

Ei ohne Huhn, Garnelen ohne Fangnetz. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den Menschen eine Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken anzubieten, die ihre tägliche Ernährung ergänzen und gut für sie und den Planeten sind.

Die pflanzlichen Alternativen zu Eiern bieten den Menschen eine nahrhafte, schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Eiern, die sowohl nachhaltig als auch tierfreundlich ist. Das unter dem Namen Garden Gourmet vEGGie auf den Markt gebrachte Produkt ist vegan, enthält Sojaprotein und Omega-3-Fettsäuren und erreicht in Europa eine Nutri-Score A. Es ist vielseitig in der Küche einsetzbar und kann wie ein echtes Ei verrührt, für Frittata und Pfannkuchen verwendet oder sogar als Zutat beim Backen von Kuchen oder Keksen eingesetzt werden.

Wild beim Wild

Darüber hinaus hat Nestlé sein Angebot an pflanzlichen Meeresfrüchten mit der Garden Gourmet Vrimp erweitert. Sie ist vegan und wird aus einer Kombination von Algen, Erbsen und Konjakwurzel hergestellt. Sie ist eine Quelle von Ballaststoffen und wird in Europa mit einem Nutri-Score B bewertet. Ausserdem hat sie die authentische Textur und den Geschmack von saftigen Garnelen. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Salaten und Poke Bowls und können in gebratenen Gerichten, Nudelgerichten oder als Belag für Pizzen verwendet werden.

Vrimp

Garden Gourmet Vrimp folgt auf die erfolgreiche Einführung von Garden Gourmet Vuna, das jetzt in der Schweiz, Deutschland, Italien und den Niederlanden erhältlich ist. Pflanzliche Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten tragen dazu bei, die Überfischung zu reduzieren und die Artenvielfalt unserer Ozeane zu schützen.

Unsere neuen pflanzlichen Garnelen- und Ei-Alternativen haben eine authentische Textur und einen authentischen Geschmack sowie ein günstiges Nährwertprofil, das sie zu einem guten Ersatz für Garnelen und Eier tierischer Herkunft in einer Vielzahl von Gerichten macht. Unser langjähriges Fachwissen in den Bereichen Pflanzen-, Protein- und Ernährungswissenschaften hat es unseren Teams ermöglicht, diese großartigen Innovationen in weniger als einem Jahr zu entwickeln. Während wir hier sprechen, bereiten unsere Forschungs- und Entwicklungsteams bereits die nächste Welle von Markteinführungen auf pflanzlicher Basis vor.

Stefan Palzer, Nestlé Chief Technology Officer

Die beiden Produkte Vrimp und vEGGie wurden von den F&E-Experten der Nestlé-Forschung in der Schweiz und des speziellen F&E-Zentrums für kulinarische Lebensmittel in Deutschland mit eigenen Technologien entwickelt. Sie werden nun in einer begrenzten Anzahl von Geschäften in der Schweiz und in Deutschland zum Testen und Lernen eingeführt.

Wayne England, Leiter des Nestlé-Nahrungsmittelgeschäfts, sagt: “Wir sind stolz darauf, eine erstaunliche Palette an pflanzlichen Lebensmitteln anbieten zu können, die in Bezug auf Geschmack, Konsistenz und Nährwert wirklich überzeugen. Mit diesen neuen Testeinführungen bauen wir unser Angebot weiter aus, um den Menschen grossartige Optionen zu bieten, die sie in ihrer täglichen Küche verwenden können, sei es zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen mit Freunden oder der Familie.”

Nestlé nutzt seine Erfahrung, Innovationskraft und Grösse, um über das Brötchen hinauszugehen und Menschen auf der ganzen Welt dabei zu unterstützen, sich stärker pflanzlich zu ernähren. Das aktuelle Portfolio umfasst pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten, die auch als Zutaten für eine breite Palette von pflanzlichen Gerichten wie Lasagne und Pizza verwendet werden. Darüber hinaus bietet Nestlé eine breite Palette an pflanzlichen Milchalternativen an, darunter Milchalternativen, Kaffeemischungen, Sahnegetränke, Schokolade und Malzgetränke, Eiscreme und vegane Süsswaren.