Nachdem er selbst von der tödlichen Schlange gebissen worden war, tötete ein 8-jähriger Junge aus Indien eine Kobra, indem er sie zu Tode biss.
Der junge Mann wurde mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo er wegen des Bisses mit einem Gegengift behandelt und später entlassen wurde.
Als Deepak Ram in seinem Garten spielte, wurde er angeblich von einer Schlange gebissen. Er behauptete, dass die Schlange ihn gebissen hatte, nachdem sie sich um seine Hand gewickelt hatte. Ram biss das Reptil zweimal, nachdem er versucht hatte, es abzuschütteln, was ihm aber nicht gelang, während er unerträgliche Schmerzen hatte.
Der merkwürdige Vorfall ereignete sich im Bezirk Jashpur im Bundesstaat Chhattisgarh, der aufgrund der dichten Schlangenpopulation auch als Naglok bekannt ist. Naglok bedeutet “Reich der Schlangen“.
Schlangen in Indien
Über 60 der fast 300 Schlangenarten Indiens sind giftig. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation starben in Indien zwischen 2000 und 2019 mehr als 1,2 Millionen Menschen an Schlangenbissen, mehr als in jedem anderen Land.
Timothy Jackson, Toxikologe an der Australian Venom Research Unit der Universität Melbourne, sagte, dass einer der Hauptfaktoren für die Morbidität und Mortalität durch Schlangenbisse in Südasien die Indische Brillenschlange oder Naja naja ist.
Jackson fügte hinzu, dass trotz der Vielfalt der Kobragifte die Neurotoxine und Zytotoxine am häufigsten vorkommen und möglicherweise die klinisch bedeutsamsten Toxine sind. Dabei handelt es sich um Toxine, die Zellen schädigen, und um Toxine, die das Nervensystem beeinträchtigen, indem sie beispielsweise die Zellsignalübertragung verhindern. Infolgedessen ist die Neurotoxizität (Lähmung) die Folge einer Kobravergiftung, die am ehesten zum Tod führt.
Er fügte hinzu, dass Kobragifte aufgrund des Vorhandenseins von Zytotoxinen auch zu schweren Gewebeschäden führen können.
Schlangenbisse sind defensiv
Laut Jackson sind Menschenbisse durch Schlangen fast immer auf Abwehrreaktionen zurückzuführen. Dennoch gibt es einige Ausnahmen. Einige Schlangenarten beissen Menschen sporadisch, während sie schlafen, und zwar sowohl in Indien als auch in Afrika südlich der Sahara. In beiden Regionen gibt es ernste Probleme mit Schlangenbissen.
Er fuhr fort, dass man sich nicht einig ist, warum dies geschieht, aber es scheint, dass diese Schlangen auf Futtersuche nachts in Häuser eindringen und Menschen beissen, die ausreichend nach anderen Säugetieren riechen, um eine Fressreaktion auszulösen. Sie sind wahrscheinlich auf der Suche nach kleinen Säugetieren wie Mäusen.
Jackson sagte, dass Kobras zu den Schlangen gehören, von denen bekannt ist, dass sie immer wieder Menschen auf diese Weise beissen, obwohl in Indien in der Regel Kraits die Übeltäter sind.
Im Jahr 2019 sind schätzungsweise 63’000 Menschen an Schlangenbissen gestorben, und 51’000 dieser Todesfälle ereigneten sich laut einer kürzlich in Nature Communications veröffentlichten Studie in Indien.
Anhand dieser Informationen wurde der prozentuale Anteil der durch Schlangen verursachten Todesfälle durch Gifttiere nach Ort, Geschlecht, Alter und Jahr modelliert.
Die Ergebnisse zeigen, dass in Südasien, das Pakistan, Indien und Bangladesch umfasst und sich von Afghanistan bis Sri Lanka erstreckt, die meisten Todesfälle durch Giftschlangenbisse zu verzeichnen sind.
In Indien wurde die Sterblichkeitsrate durch Schlangenbisse auf vier pro 100’000 Menschen berechnet, was deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 0,8 liegt, berichtet Daily Mail.
Gegengift und trockene Bisse
Um einen Biss einer Indischen Kobra wirksam zu behandeln, muss sofort ein Gegengift verabreicht werden. Das Gegengift besteht aus spezifischen Antikörpern, die sich an die Toxine des Giftes binden und sie unschädlich machen. Jackson wies darauf hin, dass die Toxine in dem Moment, in dem sie gebunden werden, inaktiv werden oder einfach von anderen Elementen des Immunsystems entfernt werden können.
Jackson sagte, Deepak habe einen “trockenen Biss” von der Kobra erhalten, d. h. es wurde kein Gift verabreicht. Es gibt keine Möglichkeit zu erklären, warum Trockenbisse bei einigen Giftschlangenarten so häufig vorkommen, und es gibt auch keine genauen statistischen Angaben, obwohl es anekdotische Hinweise gibt, die das Gegenteil belegen. Es wird daher empfohlen, jeden Biss einer möglicherweise giftigen Schlange als ernsthaften Notfall zu behandeln.
Um Schlangenbissen vorzubeugen, sollten die Menschen laut Jackson über die lokalen Arten und ihre Ökologie Bescheid wissen, um Interaktionen zu vermeiden. Ausserdem ist es wichtig, nicht zu versuchen, Schlangen zu fangen oder zu töten.
Trotz aller Bemühungen komme es immer wieder zu Schlangenbissen, weshalb es wichtig sei, die richtigen Gegengifte zur Hand zu haben. Dazu müssen die Produkte effizient hergestellt und verteilt werden. Ausserdem fordert er die gefährdeten Bevölkerungsgruppen auf, sich “gesundheitsbewusst” zu verhalten und sofort ein Krankenhaus aufzusuchen, berichtet Newsweek.