Morbide Jäger dürfen ihre Trophäen nicht mehr per Flugzeug nach Hause bringen.
Delta Airlines hat am 4.8.2015 angekündigt, künftig keine Trophäen von Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörnern oder Büffeln zu transportieren. Das Unternehmen teilte mit: „Delta Airlines wird auch untersuchen, ob weitere Jagdtrophäen unter das Verbot fallen werden.“ Delta reagiert damit auf den Skandal um den Löwen Cecil, der Anfang Juli von einem US-Touristen auf Grosswildjagd in Simbabwe erlegt worden war. Auch American, United Airlines und Air Canada halten nichts von der Trophäenjagd und schliessen sich Delta Airlines ab sofort an.
Diese Airlines reihen sich damit in eine Gruppe von Fluggesellschaften ein, welche aktuell diese Verbote schon länger praktizieren, darunter Virgin Airlines, British Airways, Iberia, Qatar, Etihad, Lufthansa, Brussels Airlines, Singapore Airlines, Qantas, Swiss, Austrian Airlines, Air France usw.
Als erste Fluglinie hatte South African Airways und Emirates im Frühling 2015 ein solches Verbot erlassen. South African Airways ist aber nicht konsequent.
Emirates Airlines begründet ihren Entscheid in einer Mitteilung: «Wir möchten so einen Beitrag zur Eliminierung von Handel und Transport von Jagdtrophäen leisten.»
South African Airways bekam Ärger, nachdem Jagdtrophäen in einer Kiste entdeckt wurden, die fälschlicherweise als Werkzeug deklariert waren.
Budget Airlines wie EasyJet und Ryanair befördern kein Cargo.
Die weltweite Empörung über die militante Jägermafia und deren sektenartige Trophäenjagd hat Erfolg.
Trophäenjagd als Artenschutz und Entwicklungshilfe ist wie so vieles ein grosser Jäger-Mythos und traurige Verirrung.
1 Kommentar
Es wird immer solche Jäger, Menschen geben welche eine grosse Trophäe ein grosses Auto, Boot, Flugzeug egal was möchten. Alles verbraucht Wasser oder welche andere Recurcen es wird Platz gemacht es wird gebaut. Es werden tausende von insekten verdrängt Vögel und andere Tierarten verschwinden für den Menschen und dessen Bedürfnisse. Immer schön mit dem Finger auf andere zeigen. Zeig mir den Perfekten Menschen. Sollen die Jäger eine Trophäe schiessen dürfen wenn eine überporpulation vorhanden ist oder ein Tier krank ist. Die erwirtschafteten Gelder einsetzen zum Schutz anderer bedrohten Tierarten und zum ausbauen Reservate. Wir besteuern ja eh alles auf dieser Welt.
Denkt daran wenn ihr das nächste mal Leder oder Fleisch kauft ihr habt das Tier mit eurer Nachfrage getötet oder ihr habt was gekauft von einer Firma welche nachhaltig die Umwelt schädigt mit dessen treiben. Mehr alls zwei Kinder schadet der Umwelt Tierwelt auch wenn wir mal nachhaltig denken wollen . Wir können auch alle vegan leben und den Tieren noch die Nahrung wegfressen. Der Mensch ist das Tier