Ein Wildtierfotograf in Kanada hat seltene Aufnahmen von einem Elch gemacht, der sein Geweih abwirft.
Geweihe werden häufig auf dem Waldboden gesichtet, wenn der Schnee zurückgeht, aber Aufnahmen vom Abwerfen des Geweihs sind extrem selten.
Derek Burgoyne, der sich selbst als “begeisterter Naturliebhaber” bezeichnet, verbringt seine Zeit an abgelegenen Orten, um kanadische Elche zu filmen. Er war begeistert, als er den Elch beim Abwerfen seines Geweihs in den Wäldern im Zentrum von New Brunswick einfangen konnte.
Er erzählt: “Niemals in meinen wildesten Träumen hätte ich mir vorstellen können, dies auf Film zu bannen. Das ist ein echter Sechser im Lotto, wenn es um die Fotografie von Wildtieren geht.”
Die Aufnahmen aus der Vogelperspektive zeigen, wie der Elch im Wald innehält, sich schüttelt, bis beide Geweihe abfallen, und dann davon eilt, nachdem er sich erschrocken hat.
Burgoyne ging dann zu der Stelle, an der der Elch sein Geweih abwarf, um es zu untersuchen.
“Frischer geht es nicht mehr”, sagt er, während er das grosse, 17-spitzige Geweih in die Hand nimmt.
Burgoyne ist Leiter des Forstbetriebs und nutzt die Drohne für seine Arbeit. An diesem Tag untersuchte er mit der fliegenden Kamera einen Kamm aus Laubbäumen, als er auf einer Waldlichtung drei Elche entdeckte, die dort Zeit verbrachten. Das Gebiet ist dafür bekannt, dass es dort viele Elche gibt.
“Als ich über diesem Tier schwebte, zoomte ich meine Kamera herunter und klickte zufällig auf Aufnahme”, erzählt Burgoyne.
“Nachdem sie sich im Schnee gebettet haben, schütteln sie sich oft, um den Schnee und das Wasser loszuwerden. Als er sich schüttelte, habe ich aufgezeichnet, und Sie haben gesehen, was passiert ist.”
Warum werfen Elche ihr Geweih ab?
Wenn ein Elch sein Geweih abwirft, verliert er dabei eine Menge Gewicht. Alle Mitglieder der Hirschfamilie werfen ihr Geweih ab, auch ihr grösstes Mitglied, der Elch.
Nur männliche Elche haben ein Geweih, dessen Wachstum laut National Geographic durch Testosteron gesteuert wird.
Das Geweih kann bis zu 30 Kilo wiegen, es ist buchstäblich eine Last für ihre Schultern. Der Elch wirft sein Geweih in den Wintermonaten ab, damit er mehr Energie für die Kälteperiode speichern kann.