Das Reh ist nicht nur ein faszinierendes Tier, sondern auch eine Inspiration für viele Künstler und Schriftsteller.
Von Gedichten über Gemälden bis hin zu Musicals wurde das Reh als eine Ikone der Natur dargestellt.
Obwohl das Reh oft als „scheues Tier“ bezeichnet wird, kann es sich sehr schnell bewegen und ist sehr geschickt im Sprung. Ein erwachsenes Reh kann eine Geschwindigkeit von bis zu 50 km/h erreichen und einen Sprung von über sechs Meter machen.
Der Lebensraum des Rehs ist sehr vielfältig und reicht von Wäldern und Heiden bis hin zu landwirtschaftlichen Flächen. Sie sind auch in vielen Nationalparks und Wildreservaten zu finden, wo sie von Naturforschern und Touristen gleichermassen bewundert werden.
Das Reh ist auch Teil vieler Kulturen und Mythologien. In der keltischen Mythologie galt das Reh als Symbol für Weisheit und Erneuerung. In der germanischen Mythologie war das Reh das Begleittier der Göttin Holda.
Heute erklärt die moderne Wildbiologie und Wissenschaft aufgrund von Erfahrungen und Fallbeispielen, dass auch der Jagddruck Wildtierpopulationen erhöhen kann, weil die verbleibenden Wildtiere einfach die Geburtenrate erhöhen. Die Regulation der Wildtierbestände erfolgt nicht durch die Jagd. Die Jagd ist also nicht die Lösung, sondern auch Ursache der angeblichen Probleme. Droht Überbevölkerung im Biotop, wird die Geburtenrate gesenkt. Werden in einem Gebiet durch die Jagd im Herbst viele Paarhufer getötet, haben die Verbliebenen ein besseres Futterangebot. Wildtiere, die gestärkt den Winter überleben, pflanzen sich im Frühjahr zeitiger und zahlenmässig stärker fort. Die unnatürlichen Probleme und Überbestände sind insbesondere durch die Hobby-Jäger hausgemacht, damit die Hobby-Jäger sich so selber einen angeblich gesetzlichen Auftrag zuschieben können.
Insbesondere bei der Hobby-Jagd ist es elementar, dass man ganz genau hinschaut. Nirgendwo wird so viel mit Unwahrheiten und Fake-News manipuliert. Gewalt und Lügen gehören zur gleichen Münze.
Das Reh ist ein wichtiges Tier in der Natur und spielt eine bedeutende Rolle in vielen Ökosystemen. Es ist wichtig, dass wir uns bemühen, diese wunderbaren Tiere und ihren Lebensraum zu schützen, damit wir noch lange ihre Schönheit und Bedeutung in unserer Welt bewundern können.
