Die Südatlantikinsel St. Helena feiert den Geburtstag des ältesten lebenden Landtieres der Welt – der Seychellen-Riesenschildkröte Jonathan, die 190 Jahre alt wird.
Das Haus des Inselgouverneurs, in dem Jonathan die meiste Zeit seines Lebens verbracht hat, wird aus diesem Anlass drei Tage lang für Besucher geöffnet, die den “historischen Meilenstein” feiern wollen.
Die Behörden auf der Insel – einem britischen Überseegebiet – haben auch eine Reihe von Gedenkbriefmarken herausgegeben.
Es gibt zwar keine genauen Aufzeichnungen über seine Geburt, aber man nimmt an, dass Jonathan um 1832 geboren wurde.
Er wurde 1882 von den Seychellen nach St. Helena gebracht, als Geschenk für Sir William Grey-Wilson, der später Gouverneur wurde.
Laut Matt Joshua, dem Leiter des Tourismusbüros auf St. Helena, könnte Jonathan aber auch schon 200 Jahre alt sein.
Laut Guinness World Records ist Jonathan auch der älteste Chelonier aller Zeiten, eine Kategorie, die alle Schildkröten, Sumpfschildkröten und Landschildkröten umfasst.
Der bisher älteste Chelonier war Tu’i Malila, eine Strahlenschildkröte, die mindestens 188 Jahre alt wurde. Tu’i Malila wurde um 1777 vom britischen Entdecker Captain James Cook an die königliche Familie von Tonga verschenkt und starb im Jahr 1965.
Das Leben als älteste Schildkröte der Welt
Auf St. Helena ist Jonathan so etwas wie eine Berühmtheit. Das alte Tier lebt zusammen mit drei anderen Riesenschildkröten – David, Emma und Fred.
Obwohl Jonathan aufgrund seines hohen Alters blind ist und keinen Geruchssinn mehr hat, verfügt er über ein ausgezeichnetes Gehör. Laut Guiness World Records reagiert er sehr gut auf den Klang der Stimme seines Tierarztes.
Obwohl einige seiner Sinne nun nachlassen, hat Jonathan laut Guinness World Records immer noch viel Energie, die allerdings vom Wetter abhängt.
“An milden Tagen nimmt er ein Sonnenbad, wobei er seinen langen Hals und seine Beine ganz aus seinem Panzer herausstreckt, um die Wärme zu absorbieren und an seinen Körperkern abzugeben”, so Hollins.
Bei kälterem Wetter zieht er es vor, sich in Laub oder Grasschnitt einzugraben und dort den ganzen Tag zu bleiben”.
Hollins fügte hinzu: “Trotz seines Alters hat Jonathan immer noch eine gute Libido und wird häufig bei der Paarung mit Emma und manchmal auch Fred beobachtet – Tiere sind oft nicht besonders geschlechtssensibel!”
1 Kommentar
Herzlichen Glückwunsch,
kann man da nur sagen. Bleib gesund 😃👍👋👋