Kunterbunt

Spanien: Erster Fall der Vogelgrippe-Epidemie in einer Nerzfarm

Die Vogelgrippe ist eine hochpathogene Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus Typ A verursacht wird.

Die Vogelgrippe ist im Laufe der Jahre immer wieder aufgetreten.

Der jüngste Ausbruch erfolgte jedoch nach vielen Monaten niedriger Prävalenz während der neuartigen Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19).

Im vergangenen Jahr wurden weltweit Fälle während eines globalen Vogelgrippeausbruchs gemeldet.

In den Vereinigten Staaten waren mehrere Dutzend Bundesstaaten von Vogelgrippe-Infektionen betroffen, die sowohl kommerzielle Bestände als auch Geflügel und sogar Wildvögel betrafen.

Der anhaltende Ausbruch der Vogelgrippe hat auch zu einer Verknappung des Eierangebots in den USA geführt, und die Eierpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschnellt.

Obwohl das Virus derzeit Vögel befällt, ist es in der Vergangenheit auch zu zoonotischen Übertragungen oder Übertragungen vom Tier auf den Menschen gekommen.

Der erste bekannte Ausbruch der Vogelgrippe wurde jedoch kürzlich in einer Nerzfarm in Galicien, Spanien, gemeldet.

Dies ist auch der erste gemeldete Fall einer Vogelgrippe-Zoonose oder einer Übertragung von Tier zu Tier bei Nerzen, die fleischfressende Säugetiere sind.

Verschiedene Mutationen des Vogelgrippevirus haben bereits Schweine infiziert und zur berüchtigten Schweinegrippe geführt.

Während in Frankreich bereits weitere Fälle aufgetreten sind, könnte die Ausbreitung der pathogenen Viren in Spanien ein Vorbote für die Verbreitung des Virus in ganz Europa und sogar in angrenzenden Regionen oder Kontinenten sein.

Der letzte Ausbruch der Vogelgrippe fand zwischen 2014 und 2015 statt.

Frühere Fälle beim Menschen verliefen asymptomatisch mit leichten Erkrankungen und sogar Todesfällen.

Forscher haben in der Fachzeitschrift Eurosurveillance einen Bericht veröffentlicht, in dem sie einen Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza (HPAI) A(H5N1) bei Zuchtnerzen in Europa beschreiben, der im Oktober 2022 hauptsächlich in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens auftrat.

Der Bericht enthält eine detaillierte Beschreibung der klinischen, genetischen und epidemiologischen Untersuchungen des Ausbruchs in einem einzelnen Betrieb und diskutiert die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit.

Wissenschaftler verschiedener Institutionen, darunter das Zentrale Veterinärlabor des Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung in Madrid, Spanien, erkannten die ersten Anzeichen der Infektion durch einen plötzlichen Anstieg der Todesfälle in der Nerzpopulation der Farm.

Nerze in Galicien

Die HPAI-Infektion wurde in einem Betrieb für amerikanische Nerze (Neovision vison) in der Gemeinde Carral in der Provinz La Coruña in der genannten spanischen Region festgestellt.

Derzeitige Situation

Am 18. Januar berichteten die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), dass der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe insgesamt 5’821 Wildvögel, 57’8 Millionen Stück Geflügel und einen Menschen infiziert hat.

Die CDC fügte hinzu, dass die Gesundheitsbehörden die USA und den Rest der Welt weiterhin nicht nur auf die saisonale Grippe, sondern auch auf neue Influenza-A-Viren überwachen, die eine Pandemie auslösen könnten.

Der Grund dafür ist die Tatsache, dass sich Influenzaviren ständig verändern, so die US-Gesundheitsbehörde.

Einen Kommentar schreiben