Kunterbunt

Sachbeschädigung durch Aufkleber und Graffitis

Pinterest LinkedIn Tumblr

Die Stadt Neukirchen-Vluyn in NRW hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

In den letzten Wochen sind im Stadtgebiet Neukirchen-Vluyns vermehrt Aufkleber und Graffitis an Mülleimern, Ampelmasten, Strassenschildern und jüngst auch auf Wahlplakaten angebracht worden, die sich gegen Hobby-Jägerinnen und Jäger richten. Dabei handelt es sich um Sachbeschädigung öffentlicher Anlagen. Die Stadt hat deswegen Anzeige gegen Unbekannt gestellt.

„Im Verlauf der Pandemie ist die Zahl der Fälle von Sachbeschädigung und Vandalismus insgesamt angestiegen“, stellte Bürgermeister Ralf Köpke fest. „Diese Aktion mit über 500 Aufklebern und Graffitis derselben Art ist aber besonders schlimm. Als Stadtverwaltung können wir derartige Vorkommnisse nicht weiter tolerieren und werden unsere strafrechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen.“

Kreisjägerschaft berichtet von ähnlichen Fällen im Bereich Moers

Verschiedene Hobby-Jäger in der Region, darunter auch Hegeringleiter und Vorstandsmitglieder von Hegeringen, erhielten schon im März 2021 Post: Sie fanden in ihren Briefkästen Aufkleber mit Parolen und Beleidigungen („Ich bin ein Arschloch – ich schiesse auf Tiere“) gegen die Jägerschaft.

Dass Jäger angefeindet werden, ist nicht neu. Aber diese Aktion hat schon den Charakter einer Bedrohung. Das ist eine ganz neue Qualität“, kommentiert der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Alfred Nimphius. Die Kreisjägerschaft rate allen Betroffenen, Anzeige zu erstatten.

Die Herkunft der Aufkleber ist bekannt

Die Herkunft der Sticker sei bekannt, wie Sebastian Falke, Pressesprecher der Kreisjägerschaft Wesel, weiss. Diese verteilten die Aufkleber. „Bei Beleidigung und Diffamierung sind die Grenzen der Kritik erreicht“, erklärt er. Auch in den sozialen Medien seien derzeit Verunglimpfungen der Jägerschaft unterwegs.

Die beleidigenden Aufkleber fanden sich bei Jägern in Moers und in Neukirchen-Vluyn in den Briefkästen sowie an Hochsitzen im Bereich Schaephuysen, aber auch in Lintfort entlang von Strassen. Anne Kneisel, stellvertretende Hegeringleiterin für Lintfort-Neukirchen, ergänzt: „Auch in Vluyn waren sie an Laternenpfählen und Schildern in einigen Strassen zu finden.

Und: Von den Briefkasten-Einwürfen betroffen seien beispielsweise Familien mit kleinen Kindern. „Wie soll man ihnen so etwas erklären“, fragt sich die Mutter. Hobby-Jäger als Mörder zu bezeichnen, sei weit unter der Gürtellinie. Ähnliches bei etlichen Moerser Jägern: „Wir haben den Eindruck, dass man Aktive in den Jagd-Vorständen gezielt aus dem Internet gefischt und dann aufgesucht hat. Unsere Mitglieder fühlen sich und ihre Familien dadurch bedroht“, sagt Tim Schulz als Vorsitzender des Hegerings Moers.