“Den heiligen Grizzlybären wieder in die Heimat der Stämme einführen – nicht in die Trophäenjagd“, fleht der Schauspieler Zahn McClarnon, als er den gerade erschienenen Kurzfilm “Not in Our Name” mit einem Aufruf zur Unterstützung der Stammesnationen in ihrem anhaltenden Kampf gegen die Trump-Administration, um den historischen Grizzly-Vertrag zu achten, der von über 200 Stämmen unterzeichnet wurde.
In den letzten zwei Jahren haben sich Hunderte von Stammesnationen in ganz Nordamerika zusammengeschlossen, um die Aufhebung des Schutzes durch das Gesetz über gefährdete Arten von Grizzlybären in der Yellowstone-Region zu verhindern und die Trophäenjagd zu bekämpfen. Der Grizzlybär ist ein wesentlicher Bestandteil der religiösen und kulturellen Praktiken der Stammesvölker.
Grizzlybären sollen im Rahmen von Donald Trumps regressivem Angriff auf Amerika und seinem anhaltenden Angriff auf Stammesangehörige und die Umwelt im Greater Yellowstone Ecosystem (GYE) wieder gejagt werden können.
Die Reihe der kurzen Info-Bulletins im Video „Not in our Name“ ist ein Gegengewicht, in dem Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenkommen, um zu diesem heiligen Wesen zu stehen und dem Bundesstaat Wyoming und der Bundesregierung zu sagen: „Nicht in unserem Namen!“.
Anstelle der Trophäenjagd befürworten die Unterzeichner des Vertrags der Grizzly-Stammesstaaten die Umsiedlung von Grizzlybären vom Jagdgebiet der Trophäenjäger zu souveränen Stammesgebieten der amerikanischen Ureinwohner.
Schauspieler Zahn McClarnon
Zahn McClarnon ist ein Darsteller mit Wiedererkennungswert. Als Sohn einer dem indigenen Volk der Hunkpapa angehörigen Mutter und einem irischen Vater wird er 1966 in Denver geboren. Seine Schauspielkarriere geht schon etliche Jahre zurück. Er sammelt erste Erfahrungen in Werbespots und am Theater, startet in Film und TV aber erst so richtig mit seinem Umzug von Omaha nach Los Angeles durch.
McClarnon, der zuletzt in HBOs „Westworld“ mit Akecheta neben Sir Anthony Hopkins zu sehen war, hat sich zu einem der bekanntesten Schauspieler der amerikanischen Ureinwohner entwickelt und spielt eine herausragende Rolle in AMCs „The Son“, „Longmire“, „Fargo“ und Spielbergs „Into the West“. ”

„Sie zu jagen ist absolut verrückt. Warum musst du einen Grizzlybären jagen? “ fragt McClarnon, als Wyoming sich darauf vorbereitet, seine Grizzly-Trophäenjagd im September im Yellowstone Nationalpark zu eröffnen, über die Einwände von Stammesnationen, denen vom Innenminister eine formelle Konsultation von Regierung zu Regierung zu diesem Thema verweigert wurde.
„Ich bin in einem Grizzly-Land aufgewachsen und meine Erfahrungen mit Grizzlies sind sehr persönlich, weil ich mit ihnen aufgewachsen bin“, erklärt McClarnon, der Hunkpapa Lakota von Standing Rock ist, aber seine prägenden Jahre bei der Blackfeet Nation der Blackfoot Confederacy verbracht hat.