Bildung

Ausübung der Jagd im Kanton Tessin 2021-2022

Pinterest LinkedIn Tumblr

Die Jagdsaison beginnt im Tessin am 4. September und an Neuheiten mangelt es im Vergleich zum letzten Jahr nicht.

Die Hochjagd ist vom 4. bis 18. September und vom 24. bis 28. September erlaubt. Für das Gebiet des Bleniotals wurde in Acquarossa auf dem Gelände des ehemaligen Lazaretts ein neuer Wildhüterposten eröffnet. Zu beachten sind auch die Öffnungszeiten der verschiedenen Kontrollstellen, da sie in einigen Fällen geändert wurden.

Zwischen dem 4. und 14. September erlegte erwachsene männliche Hirsche können online gemeldet werden. Das in solchen Fällen zu befolgende Verfahren ist auf www.ti.ch/caccia unter dem Menüpunkt “Sportello” beschrieben (der Link zum Online-Meldeportal wird erst ab dem Morgen des 4. September aktiv sein). Wenn die Meldung innerhalb von 12 Stunden nach dem Fang erfolgt, muss der Hobby-Jäger das registrierte Wildtier nicht zu einer Kontrollstelle bringen. Wenn es nicht möglich ist, das erlegte Wildtier online zu registrieren, oder wenn der Hobby-Jäger der Praxis der vergangenen Jahre folgen möchte, muss die Beute innerhalb von 24 Stunden nach dem Erlegen bei einer der Kontrollstellen vorgelegt werden.

Wird ein erwachsener männlicher Hirsch (mindestens 2,5 Jahre alt) mit einem Gewicht von 60 Kilo oder weniger erbeutet, muss das Wildtier an einem Kontrollposten vorgeführt werden und kann nicht online gemeldet werden, da es nicht als erwachsenes Wildtier gilt.

Im August dieses Jahres trat die neue Jagdverbotsverordnung 2021-2026 in Kraft, die Änderungen gegenüber der vorherigen Verordnung 2015-2021 enthält. Alle Hobby-Jägerinnen und Jäger sind aufgefordert, sich über die in ihren Jagdgebieten geltenden Begrenzungen und Einschränkungen zu informieren: www4.ti.ch.

In der letzten Ausgabe des Bulletins “Jagen und Fischen” enthielten die Informationen über die Jagdsaison 2021 falsche Daten für die Eröffnungstage der Jagd auf männliches Rehwild. Bitte beachten Sie, dass der erste Tag, an dem männliches Rehwild geschossen werden kann, der 7. September ist, mit Reservetagen am 13. und 16. September, je nachdem, ob die zugeteilte Quote erreicht wurde. Die gleichen Daten gelten auch für erwachsene männliche Gämsen.

Bei der Jagd müssen die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Es wird empfohlen, die Eingeweide von mit Bleimunition geschossenen Wildtieren unzugänglich zu machen.

Alle in den Verordnungen über die Jagd und den Schutz von wildlebenden Säugetieren und Vögeln angegebenen Zeiten sind nun endgültig und müssen nicht mehr an die Sonnenzeit/gesetzliche Zeit angepasst werden.

Angesichts der begrenzten Anzahl von Gämsen, die dem Kontingent des Bezirks Gambarogno-Tamaro-Lema zugewiesen sind, werden ab dem Abend des 4. September Informationen über die Anzahl der Tiere, die noch gejagt werden können (gültig für den Jagdtag am 5. September), bereitgestellt. Für die anderen Arten und Quotengebiete werden die Informationen ab dem Abend des 8. September veröffentlicht, gültig für den 9. September.

In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und der epidemiologischen Situation möchten wir Sie daran erinnern, dass an allen Kontrollstellen das Tragen einer Maske und die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Metern vorgeschrieben ist.

Wildschweine, die während der Hauptjagdzeit geschossen werden, müssen zu den in der Genehmigung für die Cäsiumbekämpfung angegebenen Kontrollstellen gebracht werden. In Gudo, Noranco und Mendrisio wird an den jeweiligen Tagen und zu den jeweiligen Öffnungszeiten immer ein Angestellter anwesend sein, um Cäsium zu messen, während in Losone (Zandone) Cäsiumkontrollen ab dem 13. September und nur an den Öffnungstagen/-zeiten möglich sein werden. Die anderen Kontrollstellen sind nicht in der Lage, auf Cäsium zu prüfen.