1927 Kilometer hat ein Wolf aus dem Kanton Graubünden zurückgelegt. Das ist ein Rekord in Europa. Seine Reise führte ihn durch vier Länder und ist wichtig für die…
Kunstpelz ist ein fester Bestandteil der Modeindustrie. Aber was als Fälschung vermarktet wird, könnte in Wirklichkeit nur allzu echt sein. Es begann mit Waschbärhunden. Sie haben die Räubermaske…
Der Bund investiert jährlich 1,1 Millionen Franken in die Überwachung von Beutegreifern. Der Wolf allein beansprucht rund die Hälfte dieses Budgets. Dies geht aus einer veröffentlichten Antwort des…
Der Handel mit Hybridkatzen – Kreuzungen aus Haus- und Wildkatzen – boomt, vor allem wegen ihres exotischen Aussehens. Doch ihre Haltung überfordert Katzenhalterinnen und -halter oft sehr schnell.…
An diesem Wochenende erhellt der Schneemond – so wird der Vollmond im Februar genannt – die Dämmerung am Abend und in der Nacht. Viele Jagdvereine, wie zum Beispiel…
Seit Jahren bemüht sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg um eine weitere Verkürzung der Schonzeit für Füchse. Das Scheinargument: Gerade die Jagd während der Paarungszeit der Rotfüchse sei eine wirksame…
In diesem Jahr erlebte Europa Hitzewellen in Rekordhöhe und eine der schlimmsten Dürreperioden seit einem Jahrhundert, was viele Gemeinden veranlasste, Wasserverbote zu erlassen. Dazu gehörten Verbote für Gartenbewässerung,…
Mehr als 480 Fälle seit dem Jahr 2000 – Illegale Verfolgung geschützter Tiere bedroht Bestand ganzer Arten – WWF fordert Massnahmenpaket.
Grundsätzlich muss jeder Tierhalter seine in Obhut genommenen und gefährdeten Tiere auch gut schützen, sei es mit einem Zaun, Hirtetätigkeit oder feste Installation. Hühner, Kaninchen etc. sollten nachts…
Das Strafgericht von Don Benito in Badajoz hat einen Mann zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Luchs mit einer Schrotflinte getötet hat, ein Tierart, die in Spanien vom…
Der Eurasische Luchs tauchte Ende der 1970er Jahre im französischen Jura wieder auf, als Folge der Ausbreitung von Luchsen aus der Karpatenregion, die Anfang der 1970er Jahre in…
Die Dienststelle für Jagd und Lügen im Wallis hat bei der Staatsanwaltschaft wieder eine Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Die Strafanzeige erfolgt basierend auf dem Autopsiebericht des Instituts für…
Im brandenburgischen Lübben massakrierte ein Hobby-Jäger das Tier im Rahmen einer Nachsuche regelrecht auf grausame Weise. Daraufhin erstattet unter anderem die Tierrechtsorganisation PETA bei der Staatsanwaltschaft Cottbus Strafanzeige…
Vögel sind lebendige Boten unserer Umwelt Vögel zu beobachten und ihre Stimmen zu hören hat nachweislich positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Man kann sich damit sogar heilen. Wenn…