Wildtiere

Portugal: Verbot von Wildtieren im Zirkus

Das Parlament in Portugal hat die Ausbeutung von Wildtieren in Zirkussen bis 2024 mit einem neuen Gesetz verboten, was von Tierschutzgruppen bejubelt wird.

Rund 1000 Löwen, Tiger, Elefanten, Kamele und Zebras gehören zu den Tieren, die nach dem neuen Gesetz für rund 40 Arten verboten sind.

Wilde Tiere haben keinen Platz im Zirkus. Die Menschen sollten sich ohne Tierleiden amüsieren können„, sagte Bianca Santos, Vizepräsidentin der lokalen Tierrechtsgruppe des AZP.

Das Gesetz wurde mit der Unterstützung linker und rechter Gesetzgeber angenommen und bringt Portugal mit einem Dutzend anderer Länder in Einklang, darunter auch die Hälfte Europas, die wilde Tiere im Zirkus verboten haben.

Wildtierverbote im Zirkus
Wildtierverbote im Zirkus

Das Parlament hat endlich erkannt, dass grössere Käfige, strengere Regeln und mehr Kontrollen nicht die Lösung für die Probleme dieser Tiere sind, die auf Marionetten reduziert wurden und ihrer Würde beraubt sind„, sagte der Gesetzgeber Andre Silva von der PAN-Partei.

Bis 2024 müssen Zirkusbesitzer ihre Wildtiere in einem von der Regierung erstellten Register eintragen lassen, damit sie eventuell in Tierheimen in Portugal oder im Ausland untergebracht werden können.

Zirkusfachleute, die sich bereit erklären, ihre Tiere vor Ablauf der Übergangszeit abzugeben, könnten bei einem Berufswechsel Hilfe erhalten.

Ein Verband, der die rund 20 portugiesische Zirkusse vertritt, die gegen das neue Gesetz geweibelt haben, sagte in einer Erklärung, die Entwicklung werde „zum Verschwinden des Geschäfts beitragen“.

Einen Kommentar schreiben