Tierwelt

Katzen haben mehr Lebensqualität, wenn man mit ihnen spielt

Wissenschaftler argumentieren seit langem, dass Spielen ein Indikator für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren ist und diese fördert.

Nun hat ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Adelaide in Australien durch die Anwendung umfangreicher empirischer Methoden zur Analyse von Daten aus der ganzen Welt herausgefunden, dass das Spielen mit Katzen auch eine engere Bindung zwischen Mensch und Katze fördern kann.

Um spielbezogene Faktoren zu untersuchen, die mit dem Wohlbefinden von Katzen in Zusammenhang stehen, entwickelten die Wissenschaftler in Zusammenarbeit mit Tierärzten, Verhaltensforschern und Katzenbesitzern eine Online-Umfrage, um Faktoren wie die Lebensqualität von Katzen, die Qualität der Beziehung zwischen Katze und Besitzer, Verhaltensänderungen und die Häufigkeit von Problemverhalten zu messen.

„Unsere Umfrageergebnisse, die auf den Antworten von 591 Katzenbesitzern aus 55 Ländern basieren, zeigen, dass eine grössere Verspieltheit der Katze und eine höhere Anzahl gespielter Spiele signifikant mit einer besseren Lebensqualität der Katze verbunden sind“, sagt die Hauptautorin der Studie, Julia Henning, Doktorandin für Katzenverhalten in Adelaide.

„Ein längeres tägliches Spiel, eine grössere Anzahl von Spielen, bei denen sowohl die Katze als auch der Pfleger das Spiel initiierten, und eine grössere Verspieltheit des Pflegers waren ebenfalls mit einer besseren Qualität der Beziehung zwischen Katze und Pfleger verbunden“.

Darüber hinaus war die ausschliessliche Haltung von Katzen in Innenräumen signifikant mit einer höheren Lebensqualität der Katzen und einer besseren Beziehung zwischen Katze und Besitzer verbunden als bei Katzen, die Zugang zu Aussenbereichen hatten. „Verhaltensänderungen, die auf Stress, Frustration oder Unwohlsein hindeuten, wurden berichtet, wenn das Spielen fehlte. Daraus können wir schliessen, dass Spielen ein sehr wichtiger Faktor bei der Beurteilung und Aufrechterhaltung des Wohlbefindens von Katzen ist“, erklärt Henning.

Weitere Forschung ist notwendig, um zu klären, wie viel und welche Art von Spiel am effektivsten ist, um das Wohlergehen von Katzen zu verbessern.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Animal Welfare veröffentlicht.

Einen Kommentar schreiben