„Es gibt so viel Schmerz in der Welt, an dem wir nichts ändern können. Aber wenn wir selbst Tierleid verursachen, dann können wir daran etwas ändern.“ Das erklärt Schauspieler Joaquin Phoenix in seiner brandneuen PETA-Kampagne.
Er möchte seine Fans dazu ermutigen, Tierquälerei etwas entgegenzusetzen. Dass das ganz einfach ist, drückt Phoenix in seinem neuen Motiv so aus: „Verändere die Welt von deiner Küche aus. Lebe vegan.“ In dem dazugehörigen Video sitzt Phoenix an seinem Küchentisch und spricht über eine Ermittlung von PETA USA.
Diese hatte schockierende Tierquälerei bei einem grossen US-Eierbetrieb enthüllt, der auch Walmart beliefert.
„Indem man die Augen vor der Wahrheit verschliesst, weist man jede Verantwortung von sich. Aber ich hoffe, Sie werden sich mir anschliessen und Tierquälerei rundheraus ablehnen. Lernen Sie die vielen Vorzüge eines veganen Lebens kennen.“
Joaquin Phoenix
Die Aufnahmen der verdeckten Ermittlung zeigen den groben und standardmässigen Missbrauch sogenannter Legehennen. Die Tiere sind unter völlig beengten Bedingungen untergebracht: Arbeiter zerren und drehen am Kopf der Hennen, um ihnen das Genick zu brechen. Die Tiere können nirgends stehen, sitzen oder liegen, ausser auf dem Drahtboden ihrer Käfige. Vielen fehlen Federn, was häufig auf eine stressbedingte Selbstverstümmelung oder Kämpfe zurückzuführen ist – kein Wunder, steht jedem Vogel doch nicht einmal 0,1 Quadratmeter zur Verfügung. PETA USA weist darauf hin, dass jede vegan lebende Person pro Jahr fast 200 Tieren das Leben rettet.
Tierquälerei trotzen – vegan leben
IndemJoaquin Phoenix das Tierleid in diesem Betrieb in Ohio enthüllt, appelliert er auch an alle Konsumenten, ihr Einkaufsverhalten zu überdenken. Denn was wir kaufen, hat einen massgeblichen Einfluss darauf, was mit Millionen fühlender Lebewesen geschieht.
„Indem man die Augen vor der Wahrheit verschliesst, weist man jede Verantwortung von sich“, erklärt Phoenix. „Aber ich hoffe, Sie werden sich mir anschliessen und Tierquälerei rundheraus ablehnen. Lernen Sie die vielen Vorzüge eines veganen Lebens kennen.“
Was genau sind diese Vorzüge?
In jedem Fall sind es zu viele für einen einzigen Beitrag – aber hier einige Beispiele:
- Das Leben von Millionen von Tieren kann gerettet werden. Allein in Deutschland werden rund 800 Millionen Landlebewesen für den menschlichen Konsum getötet.
- Veganer leiden seltener unter Herzkrankheiten, Krebs, Diabetes oder Bluthochdruck.
- Mit einer veganen Ernährung können die lebensmittelbedingten Emissionen einer Person um bis zu 73 Prozent reduziert werden.
- Sich vegan zu ernähren, ist solidarisch gegenüber Schlachthofmitarbeitern. Denn auch sie werden im Schlachthof ausgebeutet und die Betriebe sind wahre Corona-Hotspots.
Eier vom Speiseplan streichen = Leben retten
Hühner sind saubere und kluge Tiere. Sie verfügen über eine eigene Sprache aus mehr als 30 verschiedenen Lauten. Unter Hühnern herrscht eine komplexe Hackordnung: Nicht nur weiß jeder Vogel um seinen Rang in dieser Ordnung, jedes Tier kennt auch die Gesichter und Ränge von über 100 Artgenossen. Zwingt man Hühner – auch in der deutschen Eierindustrie – jedoch, in dreckigen Drahtkäfigen oder überfüllten Ställen zu leben, können sie keine ihrer natürlichen Verhaltensweisen ausleben. Man nimmt ihnen alles, was wichtig für sie ist.
Was Sie tun können
Sie möchten Hühnern helfen? Es war nie so einfach wie heute, Hühnerfleisch und Eier von unserem Speiseplan zu streichen. Wenn Sie gerne kochen, können Sie Eier ganz leicht durch vegane Alternativen ersetzen. Es gibt bereits viele Ei-Ersatzprodukte von verschiedenen Firmen, mit denen Sie Rührei, Omelette, Quiches und ähnliches zaubern können, ohne dass dafür auch nur einem Huhn eine Feder gekrümmt wird.