Laut Tierschutzaktivisten töten Trophäenjäger auf Jagdreisen in Island bis zu 100 Papageientaucher gleichzeitig, obwohl sie sich bemühen, den gefährdeten Vogel zu schützen.
Papageientaucher gehören zu den beliebtesten Vögeln der Welt. Menschen reisen um die Welt, um sie zu fotografieren. Jetzt scheinen auch Trophäenjäger um die Welt zu reisen, um sie zu erschiessen. Acht isländische Vogelarten sind 2015 auf die Liste der bedrohten Arten gesetzt worden, darunter auch der Papageientaucher, der beliebte Clown der Meere. Island ist eins der grössten Brutgebiete weltweit, doch jüngsten Zahlen zufolge ist die Papageientaucherpopulation in Island innerhalb eines Jahrzehnts stark gesunken. Seit 2018 gelten Islands geliebte Papageientaucher jetzt offiziell als gefährdet. Trotz Warnungen wurde die Jagd auf Papageientaucher nicht gestoppt, im Gegenteil. Je gefährdeter ein Tier ist, desto mehr zahlen die Trophäenjäger, um ein solches Tier zu erlegen.
Das Töten, Verletzen oder Fangen von Papageientaucher und ihre Nester ist in England bereits gesetzlich verboten, aber die berühmten Vögel sind in Island noch nicht geschützt.
Websiten, auf denen die Reisen beworben werden, sind Bilder von Hobby-Jägern mit Gewehren in Tarnkleidung zu sehen, die dämlich Grinsen, wenn sie neben Dutzenden von blutverschmierten Papageientaucherkadavern stehen.
Wie grausam Trophäenjäger sein können, wird an der Jagd auf Papageientaucher deutlich. In England wollen Tierschützer nun den Import von Trophäen verbieten lassen und starteten nach Veröffentlichung der grausamen Bilder eine Petition >Stop the Trophy Hunting of Puffins
Die Populationen der beliebten Seevögel nehme in ihren Lebensräumen ab, wobei die Zahl in Island in den letzten Jahren um etwa 1,5 Millionen zurückging.
Seit 2015 sind die Vögel von der Internationalen Union für Naturschutz als „gefährdet“ eingestuft, was bedeutet, dass sie in freier Wildbahn einem hohen Aussterberisiko ausgesetzt sind.
Eduardo Gonçalves von der Kampagne zum Verbot der Trophäenjagd sagte: „Der Papageientaucher ist jetzt vom Aussterben bedroht und die unkontrollierte Jagd wurde als eine der Hauptursachen identifiziert.„
„Es sollte ein sofortiges Moratorium verhängt werden, bevor es zu spät ist.„
„Ich persönlich betrachte die ganze Praxis als abscheulich. Ich glaube überhaupt nicht an die Trophäenjagd für irgendeine Spezies. Ich glaube nicht, dass es dafür eine Entschuldigung gibt.
„Ich glaube, es gibt viel mehr Tourismus, der durch Erhaltung und Erhaltung generiert werden kann, als durch das Töten von Papageientauchern.“
Auch Tory-Abgeordnete, darunter Henry Smith, haben sich für die Kampagne stark gemacht.
„Wir haben einen enormen Rückgang an Papageientauchern gesehen, insbesondere entlang der Westküste [und es ist äusserst beunruhigend zu sehen, dass ein geliebter Vogel in Island als Trophäe getötet wird“, sagte Herr Smith einer Zeitung.