Aktivisten haben 386 Hunde vor der Schlachtung in Yulin gerettet, nur wenige Tage vor dem jährlichen Hundefleischfest in der südchinesischen Stadt.
Die Aktivisten entdeckten am vergangenen Wochenende einen Lastwagen, der mit den Hunden beladen war. Nach Angaben der Humane Society International (HSI) litten die Tiere an entzündeten Augen und Hautkrankheiten.
Die Aktivisten meldeten die Situation der Polizei und behaupteten, die Händler setzten die Menschen der Gefahr ansteckender Krankheiten aus. Lin Xiong, einer der Aktivisten vor Ort, sagte gegenüber HSI, der Anblick der Hunde sei “entsetzlich”. Sie fügten hinzu, es sei “wie ein Lastwagen aus der Hölle” gewesen.
Die aus der Provinz Shaanxi stammenden Polizisten beschlagnahmten die Hunde und brachten sie in tierärztliche Behandlung. Aber der Fall ist noch nicht vorbei. Der Händler der Hunde wird zu einer Geldstrafe verurteilt. Wenn er diese nicht bezahlt, werden die Hunde an die HSI übergeben.
Laut HSI werden die Bussgelder jedoch nur selten gezahlt, da sie oft höher sind als der Gewinn, den ein Händler mit dem Verkauf der Tiere erzielen würde.
Hundefleisch in China
Ein sehr kleiner Prozentsatz der chinesischen Bevölkerung isst weiterhin Hundefleisch. In Yulin selbst stellt HSI fest, dass mehr als 70 % der Bürger nicht regelmässig Hunde verzehren. HSI behauptet sogar, dass nicht die Verbraucher, sondern die Händler die Hundefleischindustrie am Leben erhalten.
Dies deckt sich mit den Ansichten der Regierung, die im Jahr 2020 offiziell erklärte, dass Hunde Begleittiere und keine Nutztiere sind. Auch die Grossstädte Shenzhen und Zhuhai haben den Verkauf von Hundefleisch verboten.
“Wenn alle Polizeibehörden in ganz China eine solche konsequente Nulltoleranz gegenüber Hundedieben und -händlern an den Tag legen würden, wäre das das Ende des Hundehandels hier“, so Xiong.
Es sind nicht nur Hunde, die im Fleischhandel schlecht behandelt werden. Auf der ganzen Welt werden jedes Jahr Milliarden von Kühen, Schweinen, Hühnern, Schafen und anderen Tieren geschlachtet. Wie die Hunde, die in der Nähe von Yulin gefangen wurden, werden auch sie misshandelt und ausgebeutet.
Laut einer aktuellen Untersuchung des Guardian sterben in den USA jedes Jahr mehr als 20 Millionen Nutztiere auf dem Weg zum Schlachthof, wahrscheinlich an Erschöpfung, Hunger, Überhitzung, Durst oder Traumata.
In Teilen Asiens werden schätzungsweise 30 Millionen Hunde pro Jahr für Fleisch getötet. In den USA werden mehr als 1,5 Milliarden Tiere in Massentierhaltungen zur Schlachtung gezüchtet.