Unkultur

Fünfkämpferin Annika Schleu misshandelt Pferd vor laufender Kamera

„Hau mal richtig drauf. Hau drauf!"
Pinterest LinkedIn Tumblr

Olympionikin prügelt rücksichtslos auf unwilliges Pferd ein.

Bei der heutigen Veranstaltung im Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Spielen in Tokio misshandelte Reiterin Annika Schleu das Pferd Saint Boy mit heftigen Schlägen mit der Gerte und trat dem Tier wiederholt mit ihren Sporen hart in die Flanken. 

Gegen den offensichtlichen Willen des scheuenden Pferdes zwang sie es unter Tränen, den Parcours zu absolvieren. Dabei lief Saint Boy zweimal in die Hindernisse und verweigerte mehrere Sprünge. Die Bundestrainerin Kim Raisner ist zu hören, wie sie Schleu zu Beginn die Anweisung gibt: „Hau mal richtig drauf“.

Saint Boy zeigte massive Zeichen von Panik, Überforderung, Stress, Angst und Hilflosigkeit. Kaum zu ertragen, dass in dieser Situation auch noch das Gebiss in seinem Mund mithilfe ekliger Hilfsmittel auf totalen Anschlag reingerissen wird. In seiner Panik wird mittels des Sperrriemens auch noch verhindert den Mund zu öffnen, er reisst ständig seine Lippen auf. Nebenbei rammt ihm die Reiterin noch kleine Metallknubbel, also Sporen in den empfindlichen Bauch. Sie drischt mit der Gerte auf ihn ein und die Trainerin boxt ihn noch in die Flanke.

Peter Höffken, Fachreferent bei PETA, kommentiert den Vorfall:

Wieder einmal zeigte die Reiterequipe bei Olympia ihr wahres Gesicht. Misshandlungen, die sich sonst meist hinter den Kulissen abspielen, wurden angesichts einer Stresssituation offen ausgelebt. Die wiederholten Schläge für Saint Boy unter Anstachelung der Bundestrainerin müssen Konsequenzen haben. Wir fordern die sofortige Suspendierung von Annika Schleu und Kim Raisner. Auch die japanischen Offiziellen müssen durchgreifen und das deutsche Team sanktionieren. Das Pferd konnte vor lauter Stress kaum noch geradeaus laufen. Mit diesem gequälten Tier noch in den Parcours zu gehen, war unverantwortlich. Saint Boy war über und über mit Schweiß bedeckt, hatte vor Angst aufgerissene Augen und musste erhebliches Leid über sich ergehen lassen, weil Annika Schleu völlig ausgerastet ist.

Der Reitsport ist seit Jahren umstritten, der Vorwurf der Tierquälerei gegen die Athlet:innen scheint allgegenwärtig.

Der Wallach Jet Set des Schweizer Vielseitigkeitsreiters Robin Godel musste kürzlich in der Tierklinik in Tokio eingeschläfert werden, nachdem er sich im Geländeparcours eine schwere und nicht operable Bänderverletzung zugezogen hatte.

Anders als die Menschen können es sich die Pferde nicht aussuchen. Eine Disziplin, bei der Lebewesen mit Gewalt über einen lebensgefährlichen Parcours gezwungen werden, entehrt den Olympischen GeistWir fordern das Internationale Olympische Komitee auf, Pferdesport-Disziplinen sofort aus der Liste der Sportarten zu streichen!

12 Kommentare

  1. Diese angebliche Sportart beinhaltet definitv Tierquälerei. Wichtig ist es aber darüber objektiv zu berichten.

    Das tun Sie leider nur bedingt. Anprangern ist und bleibt Unsinn. Sie übersehen völlig den Gesamtzusammenhang und nur darin ist diese Situation zu betrachten. Sie stempeln sich damit zu einem Hassmedium. Da unterscheiden Sie sich hier nicht von Annika Schleu. Sie umtreibt etwas, Sie werden von Außen gestützt und tun es einfach.

    Die Reiterin steht unter extrem großen emotionalem Druck, sie widmet bedauerlicherweise ihr ganzes Leben diesem Handeln und wird von ihrem Umfeld gefördert und getrieben. Vielleicht wie ein Hamsterrad aus grusliegen Werten. Jedoch trifft sie hier nicht alleine die Schuld. Ihr wird applaudiert und sie erhält antreibende Zurufe. Ihr Wertgefüge als höchstes Gut die goldene Medaillie bricht langsam zusammen. Und in dieser Situation soll sie lächelnd von dem armen Pferd steigen und einfach sagen, das geht heute nicht? Wäre sie so, würde sie nicht auf Gold reiten.

    Wir müssen an dem System etwas ändern und nicht die Menschen anprangern, die darin gewachsen sind und einfach nicht anders können. Sicherlich sollte denen geholfen werden, jedoch sollten sie nicht primitiv verurteilt werden.

    Natürlich ist das nur eine Meinung und wer weiß, vielleicht helfen ja Hassmeinungen über Menschen auf dem Weg zur Besserung. Aber nein, das glaube ich nicht. Es wird eher Aggression und Hass gefördert und das hat noch nie geholfen.

    Gute Besserung!
    HP

  2. Michaela Straub

    Jeder der das video gesehen hat und sich das pferd anschaut, sieht ganz klar das es totalen streß und angst hat.
    Zudem gehört jemand der so mit einem lebewesen umgeht nicht in die nähe von solchen. Traum vom gold hin oder her. Dieses handeln ist in keiner weise entschuldbar.
    Ausschluß der reiterin von diesen, weiteren und vergangenen olympischen wettkämpfen.
    Bisher gewonnene medaillen gehören ihr abgesprochen.
    Dem besitzer des pferdes gehört genau so eine strafe.
    Er kennt sein tier und muss hesehen haben das mit diesem etwas nicht in ordnung ist und jat es nicht zurückgezpgen sondern es billigend in kauf genommen das seinem tier in der runde es nicht gut gehen wird.
    Ebenso gehören tiere aus den olympischen disziplinen ausgeschlossen.
    Die tiere entscheiden nicht für sich daran teilzunehmen sondern die gierigen empathielosen halter, reiter etc.
    Ich fordere olympische disziplinen nur noch für menschen zuzulassen.
    Michaela

  3. Barbara Nolte

    Pferde sind keine Sportgeräte, sondern fühlende Lebewesen

  4. Broadbent Marlies

    Unglaublich wie anmassend gewisse Menschen sind und Tiere für ihre egoistischen Zwecke missbrauchen. Dieser Wettkampf muss verboten und abgeschafft werden, Tiere sind Lebewesen und sollen nicht zur Unterhaltung dekadenter Menschen dienen müssen!

  5. Wenn ein Mensch nicht danach trachtet, jegliches Leid von den ihm anvertrauten Lebewesen fern zu halten, so ist das abscheulich und verachtenswert.

  6. Sarah-Anea Kuhn

    Ich kann dieses Verhalten nicht nachvollziehen und nicht respektieren.
    Ich will nicht wissen, wie sie sich ohne Kamera verhält.

  7. Janika Donnerstag

    Ein ungeheuerliches Verhalten, der Reiterin, wie auch der Trainerin. Das arme Tier ist ein Lebewesen und kein Gegenstand. Absolut beängstigend wie sie mit einem Tier umgeht, da das vor laufender Kamera passierte möchte ich erst gar nicht wissen wie ein solcher Mensch mit Tieren umgeht wenn er alleine ist.

  8. Die ganze Reiterei gehört abgeschafft!
    Absolute Tierquälerei
    Das hat mit Sport nichts zu tun!

  9. Das hat mit Sport nichts zu tun!
    Absolute Tierquälerei!
    Das muß Konsequenzen haben im Namen der Tiere!

  10. So eine ungeduldige egoistische Reiterin….darauf kann jedes Pferd verzichten.
    Ich sage da nur:“ PFUI….schämen Sie sich…wenn Sie noch ein bisschen Liebe, für Tiere in sich haben.

  11. Super, dass Sie den Vorfall mit Annika Schleu kritisch kommentieren. Es ist absolut inakzeptabel was sich Frau Schleu hier geleistet hat. Auch das benehmen der Trainerin ist inakzeptabel. Die beiden müssen angeprangert werden!