Kunterbunt

England: Die Queen wird pelzfrei

Die Queen legt den Pelz ab - zumindest den von echten Tieren. Königin Elizabeth II. trägt seit diesem Jahr nur noch unechten Pelz, wie ihre Schneiderin Angela Kelly in ihrem neuen Buch verrät.
Pinterest LinkedIn Tumblr

Die Queen Elisabeth II., hat entschieden, Pelz aus ihrer Garderobe zu entfernen, nachdem mehrere High-Fashion-Häuser aufgehört hatten, das “grausame” Produkt zu verwenden.

Dies ist eine Abkehr von ihrer früheren Wintergarderobe, da sie viele berühmte Pelzstücke besitzt, die sie seit Jahrzehnten trägt, einschliesslich des bodenlangen Pelzmantels, den sie seit den 1950er-Jahren bei wichtigen Anlässen trägt.  

Aufgrund der veränderten Einstellung zum Pelz ist die königliche Familie von Aktivisten unter Beschuss genommen worden, weil sie zu Veranstaltungen mit echtem Pelz gegangen sind. 

«Falls Ihre Majestät bei besonders kaltem Wetter eine Veranstaltung besuchen muss, wird seit 2019 falscher Pelz genutzt, um dafür zu sorgen, dass sie es warm hat», schreibt die Queen-Vertraute in «The Other Side of the Coin: The Queen, the Dresser and the Wardrobe».

Ein Sprecher des Buckingham Palace bestätigte, dass das Königshaus pelzfrei geworden sei.

Als Teil ihrer königlichen Pflichten werden jedoch weiterhin alle zeremoniellen Gewänder oder sonstigen Gegenstände bei staatlichen Veranstaltungen mit Pelz getragen. 

Tierschützer begrüssen die Anpassung

Grossbritannien solle sich an der Queen ein Beispiel nehmen und den Pelzhandel komplett verbieten, forderte Claire Bass von der Organisation Humane Society International. Das britische Königshaus war wiederholt in die Kritik geraten, weil Mitglieder und besonders die Queen echte Pelze trugen.

Das pelzfreie Staatsoberhaupt sendet die eindringliche Botschaft, dass Pelz aus der Mode gekommen ist und nicht zu England gehört.

Das Vereinigte Königreich hat die Pelzzucht vor fast zwei Jahrzehnten verboten, weil sie als zu grausam angesehen wurde. Jetzt soll die Arbeit beenden werden und auch der Pelzverkauf verboten werden.

Im Jahr 2019 kann niemand mehr rechtfertigen, dass Tiere unendlichen Quälereien ausgesetzt sind. Für Pelz werden Tiere lebenslang eingesperrt oder in Schlagfallen gefangen, sie werden durch Stromschläge getötet und für giftige Pelzprodukte gehäutet.

Die Soldaten der Queen tragen immer noch Kopfbedeckungen mit kanadischem Bärenfell.