In einer Stadt im Norden Chinas wurden drei Hauskatzen getötet, nachdem sie positiv auf COVID-19 getestet worden waren.
Die Besitzerin der Katzen wurde am 21. September in der nordostchinesischen Stadt Harbin positiv auf COVID-19 getestet.
Sie begab sich in die Isolation, nachdem sie Futter und Wasser für ihre Katzen zurückgelassen hatte. Später wurden auch ihre drei Katzen positiv getestet und von der örtlichen Seuchenkontrollbehörde eingeschläfert.
China hat die meisten regionalen Coronavirus-Ausbrüche innerhalb von Wochen unter Kontrolle gebracht, indem es Massentests und Abriegelungen von Gemeinden durchsetzte, selbst wenn nur wenige Fälle gemeldet wurden.
Die Behörden in Harbin, wo kürzlich 75 Fälle entdeckt wurden, erklärten, die Massnahme sei ergriffen worden, weil es keine Behandlungsmöglichkeiten für Tiere mit der Krankheit gebe und sie ihren Besitzer und andere Bewohner des Wohnkomplexes, in dem sie lebten, gefährdet hätten.
Die Besitzerin hatte die Behörden angefleht, ihre Katzen nicht zu töten, aber sie töteten die Tiere trotzdem.
Ein Gemeindearbeiter kam vorbei und unterzog die Katzen einem Coronavirus-Test, der zweimal positiv ausfiel. Trotz eines Online-Appells der Besitzerin, die nur als Frau Liu identifiziert wurde, wurden die Katzen eingeschläfert.
„Ich bin mit dieser Vorgehensweise absolut nicht einverstanden! Um es ganz offen zu sagen, es ist eine grobe, vereinfachte und faule Form des Managements, nur um sich vor der Verantwortung zu drücken„, schrieb ein Social-Media-Nutzer auf Weibo, Chinas Version von Twitter.
Laut einer niederländischen Studie stecken sich Haustiere häufig bei ihren Besitzern mit dem Coronavirus an. „Etwa eines von fünf Haustieren steckt sich bei seinen infizierten Besitzern mit der Krankheit COVID-19 an“, sagte Dr. Els Broens von der Universität Utrecht im Juli. „Glücklicherweise werden die Tiere nicht sehr krank davon.“
Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention wird das Risiko, dass Tiere SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht, auf Menschen übertragen, als gering eingestuft, obwohl bekannt ist, dass es in einigen Situationen, insbesondere bei engem Kontakt, von Menschen auf Tiere übertragbar ist.
1 Kommentar
Schrecklich, wie Menschen in China mit Katzen umgehen. Ein Tier ist ein Lebewesen und der Mensch hat nicht das Recht, Tiere einfach so zu töten das ist gegen tas tierrecht und es muss bestraft werden.