Tierrechte

New York: Gesetz für Verkaufsverbot von Hunden, Katzen und Kaninchen

Pinterest LinkedIn Tumblr

Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Welpenmühlen zu bekämpfen und die Adoption von Tieren zu fördern.

Eine Welpenmühle, auch bekannt als Welpenfarm oder -fabrik, ist eine kommerzielle Zuchteinrichtung, die sich durch schnelle Zucht und schlechte Bedingungen auszeichnet.

Ein Gesetzentwurf, der den Verkauf von Hunden, Katzen und Kaninchen in Tier- und Zoohandlungen im Bundesstaat New York verbieten würde, hat nun die Legislative des Bundesstaates passiert und wartet auf die Unterschrift von Gouverneurin Kathy Hochul.

Der Gesetzentwurf ermutigt Zoohandlungen, mit Tierheimen und Rettungsorganisationen zusammenzuarbeiten und ihre Verkaufsräume zu nutzen, um zur Adoption freigegebene Tiere vorzustellen.

Der New Yorker Gesetzentwurf zielt darauf ab, Züchtern von Welpenmühlen Einhalt zu gebieten und die Adoption von heimatlosen Tieren zu fördern.

Die New Yorker Gesetzgebung würde den Kauf von Tieren von Züchtern nicht vollständig verbieten. Es wäre weiterhin legal, dass Züchter Tiere direkt an potenzielle Tierhalter verkaufen; die Gesetzgebung würde lediglich den Verkauf durch Drittanbieter wie Tierhandlungen verbieten.

Der Gesetzesentwurf wird von zahlreichen Tierschutzorganisationen unterstützt, darunter die ASPCA, die Humane Society of the United States, der Animal Legal Defense Fund und die New York State Animal Protection Federation, um nur einige zu nennen.

Die Gesetzgebung stösst jedoch auf den Widerstand der Tierhandelsbranche und des American Kennel Club. Der AKC spricht sich regelmässig gegen Verbote des Einzelhandels mit Heimtieren aus und argumentiert, dass diese Gesetze “züchterfeindlich” sind und den Verbrauchern auf dem Markt für Heimtiere schaden.

Wenn das Gesetz unterzeichnet wird, verbietet es New Yorker Tierhandlungen den Verkauf von Katzen, Hunden und Kaninchen und ist damit das jüngste seiner Art in den USA.

Laut ASPCA gibt es im Bundesstaat New York eine der höchsten Konzentrationen von Tierhandlungen, die Welpen verkaufen, im ganzen Land. Das macht das Gesetz besonders wichtig.

2017 verabschiedete Kalifornien ein Gesetz, das Tierhandlungen den Verkauf von nicht geretteten Katzen, Hunden und Kaninchen verbietet. Maryland, Maine, Illinois und der Bundesstaat Washington haben seitdem ähnliche Gesetze verabschiedet.

Darüber hinaus haben zahlreiche Städte und Gemeinden im ganzen Land auf lokaler Ebene Verbote für den Einzelhandel mit Haustieren erlassen. In New York City war der Verkauf von Kaninchen – nicht aber von Katzen und Hunden – in Zoohandlungen bereits vor diesem Gesetzentwurf verboten worden, zum Teil wegen der besonderen Probleme, die mit den langohrigen Tieren verbunden sind. Manche Menschen halten Kaninchen fälschlicherweise für pflegeleichte “Einsteigertiere“, obwohl sie in Wirklichkeit eine sehr spezielle Pflege benötigen.

Kaninchen können grossartige Haustiere sein, aber die Menschen sind sich oft nicht bewusst, wie viel Platz, Zeit und Mühe sie brauchen, um zu prosperieren.

Eines der umfassendsten Einzelhandelsverbote für Heimtiere gibt es in Cambridge, Massachusetts. Dort dürfen Zoohandlungen keine Vögel, Reptilien, Spinnen und kleine Säugetiere wie Hamster und Wüstenrennmäuse verkaufen – es sei denn, die Tiere stammen aus einem Tierheim oder einer Rettungsgruppe. Die Massachusetts Society for the Prevention of Cruelty to Animals (Massachusetts Gesellschaft zur Verhinderung von Tierquälerei) setzte sich für dieses Gesetz ein und verwies auf die schlechten Bedingungen, denen diese Tiere in Massenzuchtbetrieben häufig ausgesetzt sind.

RADAR

Hobby-Jäger Kriminalität stoppen!

Auf der Spur versteckter Tierschutzvergehen und/oder Wilderei? Melden Sie uns Verdachtsfälle! Helfen Sie mit beim grossen Hobby-Jäger Radar!

–>> zum Formular