Kunterbunt

Landminen-Suchratte mit Goldmedaille ausgezeichnet

Pinterest LinkedIn Tumblr

Die belgische Hilfsorganisation Apopo gab am 3.6.2021 bekannt, dass HeroRAT Magawa diesen Monat in den Ruhestand geht.

Nachdem der kleine Nager insgesamt 71 Landminen und 38 nicht explodierte Sprengkörper aufgespürt habe, sei er «ein bisschen müde» geworden, sagte der Apopo-Programmleiter in Kambodscha, Michael Heiman. Ein Leben als Rentner sei nun das beste für ihn. In den letzten fünf Jahren hat er mitgeholfen, über 225’000 Quadratmeter Land zu roden, damit die lokalen Gemeinschaften leben, arbeiten, spielen und sich ausbilden können; ohne Angst, Leib oder Leben zu verlieren.

Zu leicht, um Mine auszulösen

Mit seiner Trefferquote ist der Nager die erfolgreichste Ratte der Organisation Apopo, die ihn auch ausgebildet hatte. Die Ratte kann binnen einer halben Stunde ein Gebiet von der Grösse eines Tennisplatzes nach Minen absuchen. Mit einem Metalldetektor würde dies vier Tage dauern. Magawa selbst ist zu leicht, um eine Mine auszulösen.

Hat der Nager einen Sprengkörper entdeckt, scharrt er mit seinen Pfoten in der Erde, um die Minen-Entschärfer darauf aufmerksam zu machen. Belohnt wird er mit Bananen und Erdnüssen. Seine Lieblingsspeisen wird er als Rentner weiter erhalten.

Dutzende Nager im Einsatz

Für seine aussergewöhnlichen Dienste war Magawa im vergangenen 25. September während einer Live-Verbindung mit der Goldmedaille der gemeinnützigen britischen Tierorganisation PDSA ausgezeichnet worden – dem Pendant des britischen Georgs-Kreuzes für menschliche Helden. Er ist die erste Ratte in der 77-jährigen Geschichte der Wohltätigkeitsorganisation, Tiere zu ehren, die eine PDSA-Medaille erhält – und schliesst sich einer Reihe mutiger Hunde, Pferde, Tauben und einer Katze an.

Apopo beschäftigt in Afrika und Asien Dutzende der schlauen Nager für die Landminen-Suche sowie für das Erschnüffeln von Tuberkulose. Nach Angaben der Organisation trafen erst vor kurzem 20 neu ausgebildete Landminen-Spürratten in Kambodscha ein. Für sie wird es eine grosse Herausforderung, Magawas Nachfolge anzutreten. «Er ist eine sehr aussergewöhnliche Ratte», sagte Heiman. «Natürlich werden wir ihn bei den Einsätzen vermissen