Tierwelt

Italien: 1’000 Nerze brutal vergiftet nach Verbot

Pinterest LinkedIn Tumblr

Im vergangenen August starben in einer der 5 verbleibenden Nerzfarmen in Italien 1’035 Nerze an einem plötzlichen und äusserst schmerzhaften Tod aufgrund einer Lebensmittelvergiftung.

Nach den Untersuchungen der Gesundheitsbehörden erhielten die Tiere verdorbenes oder kontaminiertes Hühnerfleisch.

Kurz nach Erhalt dieser Informationen von den örtlichen Gesundheitsbehörden konnte unsere Mitgliedsorganisation LAV eine verdeckte Untersuchung durchführen, um eine erschreckende Entdeckung zu dokumentieren: Die Kadaver aller 1’035 Nerze werden immer noch in einem Kühlraum innerhalb der Farm gelagert (zusammen mit den Innereien von Hühnern, die dazu bestimmt sind, die letzten 30 überlebenden Nerze der Farm zu füttern).

In den Aufnahmen zeigt der Bauer auch eine provisorische „Gaskammer“, in der die Nerze geschlachtet wurden – eine Kiste aus Holz und Metall, die mit dem Auspuff einer Kettensäge verbunden ist. Dies stellt einen klaren Verstoß gegen die Gesetzgebung dar, um zu vermeiden, dass Nerze durch die Verwendung einer „direkten oder fortschreitenden Exposition von Tieren bei Bewusstsein einem Gasgemisch ausgesetzt werden, das mehr als 40 % Kohlendioxid enthält“, und gibt die Gaskonzentration, die Dauer der Exposition und die Gastemperatur an grundlegende zu überwachende Parameter Darüber hinaus ist es zur Vermeidung von Stresssituationen oder Aggressionsepisoden erforderlich, jeweils nur ein Tier zu töten.

Zusätzlich zu den schwerwiegenden Tierschutzbedenken wurde der Landwirt ohne persönliche Schutzausrüstung in engem Kontakt mit den Tieren gefilmt, trotz Biosicherheitsmassnahmen, die vor über einem Jahr vom Gesundheitsministerium eingeführt wurden, um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verhindern.

Das Verbot der Pelzzucht in Italien trat am 1. Januar in Kraft, was bedeutet, dass diese 33 Nerze zusammen mit den anderen etwa 6’000 in den anderen 4 italienischen Farmen laut einem Dekret bis zum 31.1. in eine Tierschutzeinrichtung hätten gebracht werde müssten.

LAV hat bereits einen Brief an die Landwirtschaftsminister geschrieben, in dem er darum bittet, “das Verbot der Tötung von Nerzen auf Farmen zu bekräftigen“.

In der Zwischenzeit kann kein Farmer durch das Töten von Nerzen, die sich noch auf den Farmen befinden, durch das ausdrückliche Verbot, sie zu töten, um Pelz zu gewinnen, einen Gewinn erzielen.

Es ist skandalös, wie sich die Pelzindustrie weiterhin mit ihrer sogenannten verantwortungsvollen Zertifizierung wie dem Welfur-Projekt rühmt, insbesondere in Bezug auf Tierschutz, wenn klar ist, dass Tiere nicht nur unter den schweren Entbehrungen leiden, die sie erfahren, sondern auch aufgrund des Mangels an Aufmerksamkeit und Sorgfalt, mit der sie behandelt werden. Die Episode von Castel di Sangro mit dem Tod von 1’035 Nerzen durch Lebensmittelvergiftung ist der jüngste Skandal um „Made in Italy“-Fell, der von LAV nach unserer Ankündigung der 2 Coronavirus-Ausbrüche – 2020 in Cremona und 2021 in Padua – entdeckt wurde die Dokumentation im November 2020 der Verstösse gegen die Biosicherheitsmindeststandards in diesen Betrieben.

Simone Pavesi, Leiterin LAV Animal Free Fashion

1 Kommentar

  1. Pelzfarmen schließen. Tiere sollen nicht grausam getötet werden … was sind das für Menschen, die Tieren leid und Schmerzen zufügen … zu Pelzen gibt es Alternativen … human mit Tieren umgehen … es sind Lebewesen … habt ihr das vergessen … die Menschen haben den Tieren die Hölle auf Erden gebracht …stop