Laut Tierschutzgesetz (Art. 26 TSchG) muss ein “vernünftiger Grund” für das Töten eines Tieres vorliegen – bei der Jagd auf Füchse und Dachse handelt es sich jedoch meist lediglich um die Befriedigung eines blutigen Hobbys.
Für diese Wildtiere gibt es keine rechtliche Abschussplanung. Die Tiere dienen den Hobby-Jägern als lebendige Zielscheibe, denn es besteht weder aus wildbiologischer noch aus gesundheitlicher Sicht ein Grund für die massenhafte Bejagung gesunder Beutegreifer. Mit Online-Proteste wollen wir dies friedfertig ändern.
Demnach ist jede Fuchsjagd ein klarer Verstoss gegen das Tierschutzgesetz, weil es am vernünftigen Grund mangelt. Es gibt seit mehr als 30 Jahren mindestens 18 Wild-biologische Studien, die beweisen: Fuchsjagd reguliert nicht und taugt auch zur Seuchenbekämpfung nichts. Im Gegenteil!
Praktisch das ganze Jahr über wird den Füchsen mittels Treibjagd, Passjagd, Baujagd usw. nachgestellt. Wir fordern daher mit dieser Kampagne die schweizerischen PolitikerInnen auf, das völlig sinnlose Töten dieser wunderbaren Geschöpfe, das einzig der Lustbefriedigung der Hobby-Jäger dient, schnellstmöglich zu verbieten. Luxemburg oder der Kanton Genf hat aufgezeigt, dass es keinerlei stichhaltige Argumente für dieses Abschlachten gibt und dass sich eine Regierung, welcher Natur- und Tierschutz wichtig sind, keinesfalls den Forderungen irgendwelcher militanten Jagdlobbyisten unterwerfen darf!
Wildtiere haben auch Gefühle und Emotionen. Sie können leiden, trauern und Freude empfinden. Sie leben wie wir Menschen in Familienverbänden und Sozialstrukturen, welche Hobby-Jäger meist zum Spass terrorisieren und schänden.
Machen Sie mit bei den Online Proteste der IG Wild beim Wild. Keine Macht der Tierquälerei.
9 Kommentare
NUR IDIOTEN TÖTEN ALL DIESE TIERE.WENN MAN DIE NATUR MACHEN LÄSST SO REGELT SICH DIE VON SELBT.ALLES TÖTEN KOMMT EINMAL AUF DIE JÄGER ZURÜCK
Ja, aber wann- und werden betrifft es dann die
Skrupellosen?
Die Menschen haben den Tieren die Hölle auf Erden gebracht
Es ist auch für Menschen und deren Tiere gefährlich, in den Wäldern zu spazieren.
Man weiss nicht, ob einem eine Kugel trifft.
Und wenn es geschieht, wird alles heruntergespielt. Und viele Tiere werden angeschossen und verenden qualvoll.
Ich gehe nicht mehr gerne in den Wald.
Meine Schwester nur am Mittwoch – Nachmittag , da wäre bei ihnen jagdfreier Nachmittag wegen den Kindern.
Und ansonsten nur mit Signalweste.
Irgendwie gestört -oder ? Wo leben wir ?
Der Mensch ist das grösste Übel auf der Welt. Kein Tier darf gefoltert oder getötet werden. Die Jagd sehe ich als Holocaust am Tier.
Ich habe einen jungen Fuchs erlebt der von einem lieben Menschen aufgenommen wurde, an der Leine lief, manchmal in der Stadt getragen wurde, wie ein Hund, lasst die Füchse leben, die Natur regelt sich selbst selber, Impfung, ja, lasst die Füchse leben und hört endlich auf alte, überlieferte grausame Vorgehensweisen rechtfertigen zu. müssen, lasst die Tiere leben und Jäger sind nicht. nur überflüssig, sogar Naturfremd, Tierquäler, demonstrieren Blutrausch, Tierqual, treffen auch Menschen, richten Schäden an
Sofort stopp , das ist nur das Jäger auf Ihre Rechnung kommen und töten können
Also nein zur Jagd
Fuchsjagd dient lediglich der Belustigung der Jäger. Füchse sind wichtig für die Natur. Füchse fressen pro Nacht 15 Mäuse!!!!
Was der Mensch der Natur und den Mitlebewesen antut, fällt früher oder später auf den Menschen zurück.